Tagespflege "Die Teddybande" Anke Beitlich Ernst-Henecke-Ring 12 OT Nächst Neuendorf 15806 Zossen E-Mail: kindertagespflege.teddybande@gmail.com "Katz und Maus" Kristine Eibel Lückenwald 23 OT Dabendorf 15806 Zossen E-Mail: kriapp@web.de "Krabbelkäfer" Ilka Voltz Zum Bahnhof 5 OT Wünsdorf 15806 Zossen E-Mail: ilka-voltz-krabbelkaefer@t-online.de "Kleine Krümel" Jana Friedrich Cottbuser Straße 116 OT Wünsdorf 15806 Zossen E-Mail: janawh1@freenet.de KTPm "Hampelmann" Sindy Geserich…
Name des Vereins: (Traktorenverein) Brockenhexen Gemeinschaft Schöneiche (BGS) Wann und wo gegründet: 06.01.2001 Mitgliederzahl: rund 50, Mitglieder zwischen 6 Jahren und 85 Jahren Vorstand: Bernhard Scheufele, Matthias Wilke Regelmäßiger Treffpunkt: Walpurgisnacht/30. April jedes Jahr Traktortreffen in Schöneiche , sonstige Schleppertreffen Aktuelle Schwerpunkte der Vereinsarbeit: Vorbereitung des Kreiserntefestes in Schöneiche. Vorbereitung des Weihnachtsbaumschmücken am 1. Advent in…
„Die Burganlage von Zossen – Versuch einer Konstruktionsbeschreibung“ von Thomas Krause ist beim Heimatverein „Alter Krug“ Zossen e. V. in 2. Auflage erschienen. Das Buch bietet eine einzigartige Kombination aus historischer Forschung, archäologischen Erkenntnissen und künstlerischer Rekonstruktion. Der Autor schafft es, dem Lesenden eine völlig neue Perspektive auf die noch vorhandenen Reste der einstigen Grenzfeste zu vermitteln. Er dokumentiert erstmals die Burg Zossen in einem…
„Die Burganlage von Zossen – Versuch einer Konstruktionsbeschreibung“ von Thomas Krause ist beim Heimatverein „Alter Krug“ Zossen e. V. in 2. Auflage erschienen. Das Buch bietet eine einzigartige Kombination aus historischer Forschung, archäologischen Erkenntnissen und künstlerischer Rekonstruktion. Der Autor schafft es, dem Lesenden eine völlig neue Perspektive auf die noch vorhandenen Reste der einstigen Grenzfeste zu vermitteln. Er dokumentiert erstmals die Burg Zossen in einem…
Wann und wo gegründet: 4. Mai 1993 in der Grundschule Dabendorf Mitgliederzahl: 71 Mitglieder / jüngstes Mitglied 28 Jahre, ältestes Mitglied: 65 Jahre Vorstand: 1 . Vorstand: Stefan Martin, 2. Vorstand: Manuel Köpke Regelmäßiger Treffpunkt: Keglerheim Dabendorf und Hotel Reuner Aktuelle Schwerpunkte der Vereinsarbeit: Förderung der Bildung und pädagogischen Arbeit an Schule, Hort und Kindergärten Nachwuchsarbeit: Wir sind ständig auf der Suche nach aktiven Mitgliedern, die die Vereinsarbeit…
Der ScHorKi e. V. feierte mit einem großen Fest das 30-jährige Jubiläum des Vereins: Am 05.05.2023 ging es auf dem Sportplatz Dabendorf (Goethestraße) um 15:00 Uhr los. Eingeladen waren alle, denn der ScHorKi hat ein Riesenprogramm vor allem für Kinder auf die Beine gestellt. Da war von der Hüpfburg über Riesenseifenblasen bis hin zur Feuerwehr und dem Karnevalsclub alles dabei. Für das leibliche Wohl, Musik und Kinderunterhaltung wurde gesorgt. Gegründet wurde der ScHorKi als gemeinnütziger…
Der ScHorKi e. V. feierte mit einem großen Fest das 30-jährige Jubiläum des Vereins: Am 05.05.2023 ging es auf dem Sportplatz Dabendorf (Goethestraße) um 15:00 Uhr los. Eingeladen waren alle, denn der ScHorKi hat ein Riesenprogramm vor allem für Kinder auf die Beine gestellt. Da war von der Hüpfburg über Riesenseifenblasen bis hin zur Feuerwehr und dem Karnevalsclub alles dabei. Für das leibliche Wohl, Musik und Kinderunterhaltung wurde gesorgt. Gegründet wurde der ScHorKi als gemeinnütziger…
Warum gibt es den Rufbus? Am Bahnhof Zossen wird gebaut. Der Zugang zum Gleis ist ab 18. August 2025 nur über eine hohe Fußgängerbrücke möglich. Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit können diese Fußgängerbrücke nicht nutzen. Darum fährt ein Rufbus zu den barrierefreien Bahnhöfen Dabendorf und Wünsdorf-Waldstadt. Wer darf mitfahren? Menschen mit Behinderung oder eingeschränkter Beweglichkeit Ältere Menschen, die schlecht laufen können Personen mit Kinderwagen Keine Fahrräder oder großes…
Name des Vereins: Karneval Club Schöneiche (KCS) e. V. Wann und wo gegründet : am 8. März 1981 von Mitgliedern des Schöneicher Frauenchores Mitgliederzahl : 91 Mitglieder, davon 60 Erwachsene und 31 Kinder, das älteste Mitglied ist 74 Jahre, das jüngste drei Jahre alt Vorstand: Vorsitzende – Sandy Heide, Vize – Tim Schleusner, Schatzmeisterin – Susan Thinius, Schriftführerin – Jennifer Liebmann, Beisitzerin – Doreen Littmann Regelmäßiger Treffpunkt : --- Aktuelle Schwerpunkte der Vereinsarbeit :…
Name des Vereins: Katholische Pfadfinderschaft Europas, Stamm Zossen Gegründet : am 15. Januar 2002 in Dabendorf Mitglieder: zur Zeit 28, Altersspanne zwischen 6 und 53 Jahre, das Durchschnittsalter beträgt 19 Jahre Stammesmeisterin : Donata Lipowski Regelmäßiger Treffpunkt : wöchentliche Gruppenstunden in Dabendorf, monatliche Sonderveranstaltungen an wechselnden Orten Schwerpunkt der Vereinsarbeit : Leben und Lernen in der Natur und in einer festen Gemeinschaft. Dabei zeichnen wir uns durch…