An der Wünsdorfer Comenius-Schule wurden am Freitag, dem 1. Juli, die Abschlusszeugnisse an 30 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen übergeben. Die Feierstunde fand in der Turnhalle der Schule statt. Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller überbrachte die Glückwünsche der Stadt Zossen und ehrte die drei besten Schüler des Jahrgangs mit einem Gutschein. Auf dem Bild: Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller und Maria Mücke, eine der ausgezeichneten Schüler (rechts).
An der Wünsdorfer Comenius-Schule wurden am Freitag, dem 1. Juli, die Abschlusszeugnisse an 30 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen übergeben. Die Feierstunde fand in der Turnhalle der Schule statt. Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller überbrachte die Glückwünsche der Stadt Zossen und ehrte die drei besten Schüler des Jahrgangs mit einem Gutschein. Auf dem Bild: Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller und Maria Mücke, eine der ausgezeichneten Schüler (rechts).
Elke Büdenbender, Deutschlands First Lady, beschäftigte sich im Rahmen ihres Zossen-Besuches am 13. Oktober 2023 zusammen mit Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und 16 Schülern der 13. Klasse der Gesamtschule Dabendorf unter Anleitung der Lehrerin Katrin Kreutzmann mit Diversität, Teilhabe und Empowerment. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten die Ergebnisse eines Seminarkurses zu diesem Thema. Anschließend wurde lebhaft diskutiert, dabei wurde der Bogen weit gespannt, von…
Elke Büdenbender, Deutschlands First Lady, beschäftigte sich im Rahmen ihres Zossen-Besuches am 13. Oktober 2023 zusammen mit Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und 16 Schülern der 13. Klasse der Gesamtschule Dabendorf unter Anleitung der Lehrerin Katrin Kreutzmann mit Diversität, Teilhabe und Empowerment. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten die Ergebnisse eines Seminarkurses zu diesem Thema. Anschließend wurde lebhaft diskutiert, dabei wurde der Bogen weit gespannt, von…
Fast 200 Menschen nahmen heute an der Gedenkveranstaltung zum Holocaust-Gedenktag im Saal der Evangelischen Kirchengemeinde Zossen teil. Unter dem Motto „Nie wieder - gemeinsam gegen Rechts“ hielten Pfarrer Christian Guth und Bürgermeisterin Wiebke Sahin Schwarzweller Ansprachen. Sahin-Schwarzweller betonte, dass wir uns in einer Zeit befinden, in der erneut Extremismus und Intoleranz aufkeimen. Es scheint wichtiger denn je zu sein, nicht zu schweigen. Gemeinsam müssen wir uns gegen jede Form…
Fast 200 Menschen nahmen heute an der Gedenkveranstaltung zum Holocaust-Gedenktag im Saal der Evangelischen Kirchengemeinde Zossen teil. Unter dem Motto „Nie wieder - gemeinsam gegen Rechts“ hielten Pfarrer Christian Guth und Bürgermeisterin Wiebke Sahin Schwarzweller Ansprachen. Sahin-Schwarzweller betonte, dass wir uns in einer Zeit befinden, in der erneut Extremismus und Intoleranz aufkeimen. Es scheint wichtiger denn je zu sein, nicht zu schweigen. Gemeinsam müssen wir uns gegen jede Form…
„Isst du gern Schokolade?“ und auch „Was macht eigentlich so eine Bürgermeisterin?“ – diese und viele weitere Fragen stellten Zossens Erstklässler an Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller, die am 9. und 10. August die Zossener Grundschulen besuchte. Fast 200 „Neulinge“ haben in dieser Woche stolz ihre funkelnagelneuen Schulranzen in die vier Zossener Grundschulen getragen. Am vorangegangenen Samstag bekamen die Erstklässler bei verschiedenen Einschulungsveranstaltungen ihre Zuckertüten…
„Isst du gern Schokolade?“ und auch „Was macht eigentlich so eine Bürgermeisterin?“ – diese und viele weitere Fragen stellten Zossens Erstklässler an Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller, die am 9. und 10. August die Zossener Grundschulen besuchte. Fast 200 „Neulinge“ haben in dieser Woche stolz ihre funkelnagelneuen Schulranzen in die vier Zossener Grundschulen getragen. Am vorangegangenen Samstag bekamen die Erstklässler bei verschiedenen Einschulungsveranstaltungen ihre Zuckertüten…
Anlässlich des Volkstrauertags am 15. November 2020 fand auf dem Ehrenfriedhof Zehrensdorf die zentrale Gedenkveranstaltung der Stadt Zossen für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft statt. An ihr nahmen neben Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller, Ortsvorstehe Rolf von Lützow und weiteren Mitgliedern des Wünsdorfer Ortsbeirates auch Vertreter der evangelischen Kirche, Stadtverordnete und zahlreiche Bürger teil. Bürgermeisterin Schwarzweller legte ein Gebinde an jener großen Stele nieder, die…
Einwohnerversammlung 2024 Einladung zur 1. Einwohnerversammlung Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Stadt Zossen lädt Sie ein zu ihrer 1. Einwohnerversammlung zum Thema: „Wahl des Wettbewerbsverfahren für das Areal am Bahnhof Wünsdorf“ Die Einwohnerversammlung findet statt am: 23. April um 18 Uhr im Bürgerhaus - Mehrzweckraum Am Bürgerhaus 1 15806 Zossen Mit freundlichen Grüßen Ihre Wiebke Şahin-Schwarzweller Bürgermeisterin 2023 Einladung zur 3. Einwohnerversammlung Liebe…