Die Feuerwehr Wünsdorf hat eine der modernsten Feuerwachen des Landes. Erst im Mai letzten Jahres mit einem großen Familienfest eingeweiht (das Stadtblatt Zossen berichtete), sind die neuen Anlagen bestens geeignet, die Kameradinnen und Kameraden bei ihren wichtigen Aufgaben zu unterstützen. Viele Male musste die Freiwillige Feuerwehr Wünsdorf im vergangenen Jahr zu ihren Einsätzen ausrücken. Vom Großbrand bis zur Tierrettung war alles dabei. Einsatzschwerpunkte waren die Brandbekämpfung und…
Die Feuerwehr Wünsdorf hat eine der modernsten Feuerwachen des Landes. Erst im Mai letzten Jahres mit einem großen Familienfest eingeweiht (das Stadtblatt Zossen berichtete), sind die neuen Anlagen bestens geeignet, die Kameradinnen und Kameraden bei ihren wichtigen Aufgaben zu unterstützen. Viele Male musste die Freiwillige Feuerwehr Wünsdorf im vergangenen Jahr zu ihren Einsätzen ausrücken. Vom Großbrand bis zur Tierrettung war alles dabei. Einsatzschwerpunkte waren die Brandbekämpfung und…
Die Feuerwehr Glienick feierte am 9. September ihr stolzes 90-jähriges Bestehen mit einer festlichen Feier in der „Kantine Essbar Wosch“ in Dabendorf. Die Veranstaltung wurde von Ortswehrführer Micheal Henkel eröffnet, der in seiner Rede einen Blick auf die ereignisreichen 90 Jahre der Feuerwehr Glienick warf. Die Feierlichkeiten wurden durch die Anwesenheit von Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller dem Stellvertretender Stadtwehrführer Jens Grothe und der Ordnungsamtsleiterin Stefanie…
Die Feuerwehr Glienick feierte am 9. September ihr stolzes 90-jähriges Bestehen mit einer festlichen Feier in der „Kantine Essbar Wosch“ in Dabendorf. Die Veranstaltung wurde von Ortswehrführer Micheal Henkel eröffnet, der in seiner Rede einen Blick auf die ereignisreichen 90 Jahre der Feuerwehr Glienick warf. Die Feierlichkeiten wurden durch die Anwesenheit von Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller dem Stellvertretender Stadtwehrführer Jens Grothe und der Ordnungsamtsleiterin Stefanie…
Am Samstag, den 30.11.2024 war es endlich soweit – 15 Feuerwehrleute aus verschiedenen Ortswehren der Stadt Zossen konnten ihre verdienten Teilnahmebescheinigungen für die Truppmann-Ausbildung Teil 1 in Empfang nehmen. Die Truppmannausbildung ist der erste Ausbildungsabschnitt bei den Feuerwehren – sozusagen die „Grundausbildung“. Diese besteht aus mehreren Teilen: „Truppmann Teil 1“ und „Truppmann Teil 2“ beide jeweils mit anschließender Prüfung. „Für die Tätigkeit in der Feuerwehr ist eine…
Am Samstag, den 30.11.2024 war es endlich soweit – 15 Feuerwehrleute aus verschiedenen Ortswehren der Stadt Zossen konnten ihre verdienten Teilnahmebescheinigungen für die Truppmann-Ausbildung Teil 1 in Empfang nehmen. Die Truppmannausbildung ist der erste Ausbildungsabschnitt bei den Feuerwehren – sozusagen die „Grundausbildung“. Diese besteht aus mehreren Teilen: „Truppmann Teil 1“ und „Truppmann Teil 2“ beide jeweils mit anschließender Prüfung. „Für die Tätigkeit in der Feuerwehr ist eine…
Brand- und Katastrophenschutz Sicherheit für unsere Stadt – rund um die Uhr (Foto: Pixabay) Der Brand- und Katastrophenschutz ist eine zentrale Aufgabe der Stadt Zossen – denn der Schutz von Menschenleben, Umwelt und Sachwerten hat oberste Priorität. Unsere Freiwilligen Feuerwehren und der Katastrophenschutz arbeiten Hand in Hand, um im Ernstfall schnell, kompetent und zuverlässig Hilfe zu leisten. Feuerwehr – Ehrenamt mit Verantwortung Die Freiwillige Feuerwehr Zossen besteht aus engagierten…
Wettkämpfe und Oktoberfest in Schöneiche fallen Corona zum Opfer Die 17. Stadtmeisterschaften der Zossener Feuerwehren in der Disziplin „Löschangriff nass“ müssen in diesem Jahr leider ausfallen. Der von den Kameraden immer mit Spannung erwartete Wettkampf ist seit Jahren der Höhepunkt im Jahreskalender der Freiwilligen Feuerwehren und sollte 2020 anlässlich des Oktoberfestes am 20. September 2020 in Schöneiche stattfinden. „Leider muss das Oktoberfest in Schöneiche aufgrund der geltenden…
Wettkämpfe und Oktoberfest in Schöneiche fallen Corona zum Opfer Die 17. Stadtmeisterschaften der Zossener Feuerwehren in der Disziplin „Löschangriff nass“ müssen in diesem Jahr leider ausfallen. Der von den Kameraden immer mit Spannung erwartete Wettkampf ist seit Jahren der Höhepunkt im Jahreskalender der Freiwilligen Feuerwehren und sollte 2020 anlässlich des Oktoberfestes am 20. September 2020 in Schöneiche stattfinden. „Leider muss das Oktoberfest in Schöneiche aufgrund der geltenden…
Gemeinsam mit allen Wehren der Stadt wurde die Freiwillige Feuerwehr Zossen am 24. April 2022 um 23:25 Uhr zu einem Brand in einer Pflegeeinrichtung nach Dabendorf, Brandenburger Straße alarmiert. Bereits vor dem Eintreffen konnten die Bewohner glücklicherweise durch das Pflegepersonal und den ersteintreffenden Kräften der Polizei gerettet werden. Sechs Intensivpflegepatienten sind im Zossener Ortsteil Dabendorf (Teltow-Fläming) aus einer brennenden Pflegeeinrichtung in der Brandenburger Straße…