Am 25.05.2023 traf sich der Wirtschaftsförderer der Stadt, Dirk Kommer, auf Einladung der Deutschen Bahn mit dem Brandenburger Minister für Infrastruktur und Landesplanung, Herrn Guido Beermann, und anderen kommunalen Vertretern aus ganz Brandenburg im neu errichteten PKW- und Fahrradparkhaus Bernau-Friedenstal. Die Deutsche Bahn hat ein Interesse daran, die Bahnhöfe, darunter auch die vier Zossener Bahnhöfe Dabendorf, Neuhof, Wünsdorf-Waldtstadt und Zossen, zu sogenannten "intermodalen…
Am 25.05.2023 traf sich der Wirtschaftsförderer der Stadt, Dirk Kommer, auf Einladung der Deutschen Bahn mit dem Brandenburger Minister für Infrastruktur und Landesplanung, Herrn Guido Beermann, und anderen kommunalen Vertretern aus ganz Brandenburg im neu errichteten PKW- und Fahrradparkhaus Bernau-Friedenstal. Die Deutsche Bahn hat ein Interesse daran, die Bahnhöfe, darunter auch die vier Zossener Bahnhöfe Dabendorf, Neuhof, Wünsdorf-Waldtstadt und Zossen, zu sogenannten "intermodalen…
In der Zeit vom 5. November 2021, 22 Uhr bis zum 11. November 2021, 18 Uhr finden schienengebundene Bauarbeiten (Einsatz von Arbeitszügen und Stopfmaschinen) im Bereich des Bahnübergangs „Zum Bahnhof“ statt. Dadurch kann es für Fußgänger und Radfahrer zu längeren Wartezeiten bis zu ca. 30 Minuten kommen, in denen eine Überquerung der Gleise auf die andere Ortsseite nicht möglich ist. Um Wartezeiten zu vermeiden, kann die Querungsmöglichkeit an der Eisenbahnunterführung Chausseestraße genutzt…
Offensichtlich haben einige Kinder oder Jugendliche den World Cleanup Day falsch verstanden oder bei der Übersetzung ist etwas schief gegangen. Bereits zum fünften Mal in diesem Jahr wurde in einem Akt des Vandalismus das Wasser der Springbrunnenanlage im Stadtpark Zossen mit Waschmittel stark verunreinigt. Folge war ein riesiger Schaumteppich im Stadtpark. Durch Verwehungen erreichte dieser auch die Bahnhofstraße, was im schlimmsten Fall Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs oder Unfälle zur…
In der Zeit vom 5. November 2021, 22 Uhr bis zum 11. November 2021, 18 Uhr finden schienengebundene Bauarbeiten (Einsatz von Arbeitszügen und Stopfmaschinen) im Bereich des Bahnübergangs „Zum Bahnhof“ statt. Dadurch kann es für Fußgänger und Radfahrer zu längeren Wartezeiten bis zu ca. 30 Minuten kommen, in denen eine Überquerung der Gleise auf die andere Ortsseite nicht möglich ist. Um Wartezeiten zu vermeiden, kann die Querungsmöglichkeit an der Eisenbahnunterführung Chausseestraße genutzt…
Offensichtlich haben einige Kinder oder Jugendliche den World Cleanup Day falsch verstanden oder bei der Übersetzung ist etwas schief gegangen. Bereits zum fünften Mal in diesem Jahr wurde in einem Akt des Vandalismus das Wasser der Springbrunnenanlage im Stadtpark Zossen mit Waschmittel stark verunreinigt. Folge war ein riesiger Schaumteppich im Stadtpark. Durch Verwehungen erreichte dieser auch die Bahnhofstraße, was im schlimmsten Fall Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs oder Unfälle zur…
Wiebke Schwarzweller: Mut zum Vertrauen und zu neuem Denken Dichtes Gedränge herrschte am Dienstag, dem 17. Dezember 2019, im Rathaus während der offiziellen Amtseinführung der neuen Zossener Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller. Der stellvertretende Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Herrmann Kühnapfel, überreichte der 40-Jährigen die Ernennungsurkunde zur Bürgermeisterin für die Dauer von acht Jahren. Wiebke Schwarzweller hatte am 1. September 2019 die Bürgermeisterwahl gegen…
STADTRADELN 2025 vom 18. Mai bis 7. Juni 2025 Machen Sie mit beim STADTRADELN 2025 – gemeinsam für ein gutes Klima und mehr Bewegung! Vom 18. Mai bis 7. Juni 2025 heißt es wieder: Aufsatteln und gemeinsam in die Pedale treten! Der Landkreis Teltow-Fläming lädt alle ein, die ein Zeichen für den Radverkehr setzen und klimafreundlich mobil sein möchten, Teil des STADTRADELNs zu werden. Mitmachen können alle, die im Landkreis wohnen, arbeiten, vor Ort in einem Verein tätig sind oder eine Schule…
Wiebke Schwarzweller: Mut zum Vertrauen und zu neuem Denken Dichtes Gedränge herrschte am Dienstag, dem 17. Dezember 2019, im Rathaus während der offiziellen Amtseinführung der neuen Zossener Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller. Der stellvertretende Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Herrmann Kühnapfel, überreichte der 40-Jährigen die Ernennungsurkunde zur Bürgermeisterin für die Dauer von acht Jahren. Wiebke Schwarzweller hatte am 1. September 2019 die Bürgermeisterwahl gegen…
Am Nottekanal in Zossen werden insgesamt 171 Wohnungen gebaut Nachdem die Gebäude des ehemaligen Einkaufszentrums (EKZ) an der Fischerstraße abgerissenen worden sind und nun noch die Flächen des rund zwei Hektar großen Areals entsiegelt werden müssen, steht dem geplanten Bau von 171 Eigentumswohnungen am Nottekanal nichts mehr im Wege. Der Bauantrag für die ersten Mehrfamilienhäuser ist laut Projektleiterin eingereicht, sobald die Genehmigung vorliege, könne mit dem Bau der ersten drei von…