Vom vom 26. bis 29. Juni befindet sich eine Einheit der Bundeswehr in Wünsdorf auf dem Gelände der Feuerwache. Die Kameraden der Feuerwehr Wünsdorf und anderer Ortswehren der Stadt Zossen werden am Sonntag eine gemeinsame Übung mit der Bundeswehr durchführen. Im gesamten Zeitraum kommt es auch zu mehreren Hubschschraubereinsätzen durch Maschinen der Bundeswehr. Hintergrund - Aus der Presseinformation des Landkreises Teltow-Fläming 18. Mai 2022: „In der Zeit vom 26. bis zum 30. Juni 2022 führt…
Vom vom 26. bis 29. Juni befindet sich eine Einheit der Bundeswehr in Wünsdorf auf dem Gelände der Feuerwache. Die Kameraden der Feuerwehr Wünsdorf und anderer Ortswehren der Stadt Zossen werden am Sonntag eine gemeinsame Übung mit der Bundeswehr durchführen. Im gesamten Zeitraum kommt es auch zu mehreren Hubschschraubereinsätzen durch Maschinen der Bundeswehr. Hintergrund - Aus der Presseinformation des Landkreises Teltow-Fläming 18. Mai 2022: „In der Zeit vom 26. bis zum 30. Juni 2022 führt…
Viele kennen den Verein der Freunde und Förderer der Feuerwehr Zossen e.V. nicht nur wegen der Unterstützung für den Löschzug Zossen, sondern auch als Vermieter eines Spiele-Mobil-Anhängers mit Hüpfburg für öffentliche und private Veranstaltungen. Nachdem im letzten Jahr der Pachtvertrag mit dem alten Anhänger auslief, sollte im Austausch ein neuen Anhänger zu beschafft werden. Dieser wurde im Januar geliefert. „Dieser Tausch wäre nicht möglich gewesen ohne die finanzielle Unterstützung…
Viele kennen den Verein der Freunde und Förderer der Feuerwehr Zossen e.V. nicht nur wegen der Unterstützung für den Löschzug Zossen, sondern auch als Vermieter eines Spiele-Mobil-Anhängers mit Hüpfburg für öffentliche und private Veranstaltungen. Nachdem im letzten Jahr der Pachtvertrag mit dem alten Anhänger auslief, sollte im Austausch ein neuen Anhänger zu beschafft werden. Dieser wurde im Januar geliefert. „Dieser Tausch wäre nicht möglich gewesen ohne die finanzielle Unterstützung…
Auszeichnungsveranstaltung anlässlich der Verleihung der Medaille „Für treue Dienste“ im Feuerwehrdienst Am Freitag, dem 15. November 2019, fand im Bürgerhaus Wünsdorf im Beisein von Bürgermeisterin Michaela Schreiber die traditionelle Auszeichnungsveranstaltung für verdiente Feuerwehrleute statt, die zehn, 20, 30 oder 40 Jahre treue Dienste geleistet haben. Bürgermeisterin Schreiber hob in ihrer Dankesrede die engagierten Leistungen der Kameradinnen und Kameraden hervor und betonte, dass es ihr…
Bürgermeisterin Schwarzweller informierte sich vor Ort über den Stand der Arbeiten Die Bauarbeiten für den Umbau und die Erweiterung der rund sechs Millionen Euro teuren Wünsdorfer Feuerwache gehen nach wie vor zügig voran. Der 26 Meter hohe Schlauch- und Übungsturm, der zum Trocknen von Schläuchen und für das Training von Einsätzen in mehrgeschossigen Häusern genutzt werden soll, überragt den Bau der neuen, rund 550 Quadratmeter großen Fahrzeughalle. Wenn alles weiter planmäßig verläuft, soll…
Bürgermeisterin Schwarzweller informierte sich vor Ort über den Stand der Arbeiten Die Bauarbeiten für den Umbau und die Erweiterung der rund sechs Millionen Euro teuren Wünsdorfer Feuerwache gehen nach wie vor zügig voran. Der 26 Meter hohe Schlauch- und Übungsturm, der zum Trocknen von Schläuchen und für das Training von Einsätzen in mehrgeschossigen Häusern genutzt werden soll, überragt den Bau der neuen, rund 550 Quadratmeter großen Fahrzeughalle. Wenn alles weiter planmäßig verläuft, soll…
Auszeichnungsveranstaltung anlässlich der Verleihung der Medaille „Für treue Dienste“ im Feuerwehrdienst Am Freitag, dem 15. November 2019, fand im Bürgerhaus Wünsdorf im Beisein von Bürgermeisterin Michaela Schreiber die traditionelle Auszeichnungsveranstaltung für verdiente Feuerwehrleute statt, die zehn, 20, 30 oder 40 Jahre treue Dienste geleistet haben. Bürgermeisterin Schreiber hob in ihrer Dankesrede die engagierten Leistungen der Kameradinnen und Kameraden hervor und betonte, dass es ihr…
Auch in diesem Jahr ließen es sich die wieder schaurig-schön verkleideten Hexen in Kallinchen nicht nehmen, sich am Vorabend des 1. Mai in Kallinchen zur traditionellen Walpurgisnacht zu treffen. Mit Tanz und einem großen, lodernden Feuer wurden die bösen Geister vertrieben und die warme Jahreszeit begrüßt, auch wenn es zu später Stunde bereits empfindlich kühl wurde. Diesmal wurde als Höhepunkt eine als Hexe verkleidete und in einem Holzauto sitzende Puppe den Flammen geopfert. Bei dem vom…
Stadtfest Zossen Zossen hat gemeinsam gefeiert Vom 13. bis zum 15. Juni 2025 hat das Stadtfest Zossen für alle Gäste auf dem Marktplatz ein Wochenende voller Spaß, Musik und Unterhaltung geboten. Die Stadt Zossen hatte sich wieder mächtig ins Zeug gelegt, um Groß und Klein ein unvergessliches Fest zu bereiten. Wir bedanken uns bei allen kleinen und großen Aktiven und den Ausstellern, bei den Vereinen, der Feuerwehr und all den vielen Ehrenamlichen, ohne die so ein Fest gar nicht möglich wäre,…