Die Landesmarketingorganisation TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH hat für von der Coronakrise betroffene Unternehmer/innen das Portal www.brandenburghelfen.de initiiert. Dort können Unternehmer ganz einfach Gutscheine für ihre Kunden und Gäste anbieten. Das Angebot richtet sich insbesondere an Gastronomiebetriebe, Freizeiteinrichtungen, Kulturangebote, Anbieter von Übernachtungsmöglichkeiten, Lebensmitteln, Einzelhändler (Non Food) oder weitere Dienstleister, die den Endverbraucher als…
Die Feuerwehr Wünsdorf hat eine der modernsten Feuerwachen des Landes. Erst im Mai letzten Jahres mit einem großen Familienfest eingeweiht (das Stadtblatt Zossen berichtete), sind die neuen Anlagen bestens geeignet, die Kameradinnen und Kameraden bei ihren wichtigen Aufgaben zu unterstützen. Viele Male musste die Freiwillige Feuerwehr Wünsdorf im vergangenen Jahr zu ihren Einsätzen ausrücken. Vom Großbrand bis zur Tierrettung war alles dabei. Einsatzschwerpunkte waren die Brandbekämpfung und…
Bis zum letzten Schultag herrschte im Schulmuseum Zossen reger Betrieb –nun sind auch die engagierten Frauen im Museum ferienreif. Das Schulmuseum verabschiedet sich in die Sommerpause und bleibt vom 24. Juli bis einschließlich 23. August 2026 geschlossen. Ab dem 28. August heißt es dann wieder: Türen auf für große und kleine Gäste, die in die Geschichte des Schulalltags eintauchen möchten. Schulmuseum Zossen Kirchplatz 7 E-Mail: schulmuseum@heimatverein-zossen.de Heimatverein "Alter Krug"…
Beschränkte Teilnehmerzahl und Hygieneregeln beachtenn Nach einer Corona bedingten Pause nimmt auch das Familienzentrum Zossen im Bürgerhaus Wünsdorf wieder seine Arbeit auf. Es öffnet an zwei Tagen in der Woche seine Türen. Das geht aus einer Mitteilung der Einrichtung hervor. Wie FZZ-Leiterin Regina Handke betont, gebe es allerdings spezielle Regeln für den Aufenthalt, die es zu berücksichtigen gilt. So dürfen Kinder und Eltern das Familienzentrum nur besuchen, wenn sie keine…
Beschränkte Teilnehmerzahl und Hygieneregeln beachtenn Nach einer Corona bedingten Pause nimmt auch das Familienzentrum Zossen im Bürgerhaus Wünsdorf wieder seine Arbeit auf. Es öffnet an zwei Tagen in der Woche seine Türen. Das geht aus einer Mitteilung der Einrichtung hervor. Wie FZZ-Leiterin Regina Handke betont, gebe es allerdings spezielle Regeln für den Aufenthalt, die es zu berücksichtigen gilt. So dürfen Kinder und Eltern das Familienzentrum nur besuchen, wenn sie keine…
Name des Vereins: Katholische Pfadfinderschaft Europas, Stamm Zossen Gegründet : am 15. Januar 2002 in Dabendorf Mitglieder: zur Zeit 28, Altersspanne zwischen 6 und 53 Jahre, das Durchschnittsalter beträgt 19 Jahre Stammesmeisterin : Donata Lipowski Regelmäßiger Treffpunkt : wöchentliche Gruppenstunden in Dabendorf, monatliche Sonderveranstaltungen an wechselnden Orten Schwerpunkt der Vereinsarbeit : Leben und Lernen in der Natur und in einer festen Gemeinschaft. Dabei zeichnen wir uns durch…
Wirtschaftsförderung Unsere Standortvorteile: Geringer Gewerbesteuerhebesatz von 270 % Attraktive Lage in der deutschen Hauptstadtregion 15 km südlich von Berlin, 6 km zur Autobahn A10/E30 und 5 km zur Autobahn A13/E55 Vier Regionalbahnhöfe (Dabendorf, Zossen, Wünsdorf-Waldstadt und Neuhof) und ein Busliniennetz bieten gute ÖPNV-Anbindung Voll erschlossene Gewerbegrundstücke zu attraktiven Konditionen Liebens- und lebenswerter Wohnort mit guter Infrastruktur und attraktiven Kultur-, Freizeit-…
Am 13. August ist der Kirchplatz in Zossen ab 9 Uhr die Topadresse für alle, die an regionalen Produkten interessiert sind. Der Bildung und Aufklärung Zossen e.V. (BAZ e.V.) veranstaltet, mit Unterstützung der evangelischen Kirchgemeinde Zossen den beliebte Kraut- und Rübenmarkt. Alle seit April monatlich stattfindenden Märkte waren ein großer Erfolg. Auf dem Markt an der Zossener Dreifaltigkeitskirche werden Obst und Gemüse von Kleinproduzenten angeboten. Händler und Hobbyhandwerker bieten ihre…
Am 13. August ist der Kirchplatz in Zossen ab 9 Uhr die Topadresse für alle, die an regionalen Produkten interessiert sind. Der Bildung und Aufklärung Zossen e.V. (BAZ e.V.) veranstaltet, mit Unterstützung der evangelischen Kirchgemeinde Zossen den beliebte Kraut- und Rübenmarkt. Alle seit April monatlich stattfindenden Märkte waren ein großer Erfolg. Auf dem Markt an der Zossener Dreifaltigkeitskirche werden Obst und Gemüse von Kleinproduzenten angeboten. Händler und Hobbyhandwerker bieten ihre…
Die Schiedsstelle der Stadt Zossen ist ab Februar 2025 im Dorfgemeinschaftshaus Nächst Neuendorf zu erreichen. Öffnungszeiten: jeden 2. Mittwoch im Monat von 16-18 Uhr E-Mail: Schiedsstelle@SVZossen.de Anschrift: Dorfgemeinschaftshaus OT Nächst Neuendorf Nächst Neuendorfer Landstraße 27 15806 Zossen