Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Zossen am STADTRADELN – einer bundesweiten Aktion des Klima-Bündnisses, die für klimafreundliche Mobilität wirbt. Ziel ist es, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und so aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Gleichzeitig soll das Radfahren als umweltfreundliche Alternative im Alltag gestärkt und sichtbarer gemacht werden. Der Radelzeitraum erstreckt sich vom 18. Mai bis 7. Juni 2025 . Besonderes Highlight: Am 1. Juni 2025 führt eine…
Wann? 27. März 2025, ab 17:30 Uhr Wo? „La Famiglia“, Gerichtsstraße, Zossen Ob Malerei, Musik, Tanz, Theater oder Literatur – unser Stammtisch ist ein Treffpunkt für alle, die Kunst und Kultur lieben. Hier entwickeln wir gemeinsam kreative Ideen, setzen spannende Projekte um und bereichern das kulturelle Leben in Zossen. Schon im ersten Jahr haben wir einiges auf die Beine gestellt! Dank der Unterstützung der Stadt konnten wir das Gelände um den Wasserturm in der Gerichtsstraße als kulturellen…
Wie kann der Staat handlungsfähiger, moderner und bürgernäher werden? Diese Frage beschäftigt Kommunen in ganz Deutschland – auch Zossen. Die Städte stehen täglich vor bürokratischen Hürden, langwierigen Genehmigungsverfahren und einem wachsenden Investitionsstau. Um dem entgegenzuwirken, unterstützt Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly als eine der Erstunterzeichner den Aufruf für eine mutige Staatsreform : „Nur mit echten Reformen können Städte und Gemeinden die Herausforderungen der Zukunft…
Angebote auf dem Frühlingsfest Kulinarisches Angebot Ungarische Langos Überbackene Schnitzel Ofenkartoffeln mit verschiedenen Belägen Kaffee Eis Crêpes Handgebrautes Bier Sekt & Wein Alkoholfreie und alkoholische Getränke Bowle Waffeln Churros Slushy Mandelbrennerei & Zuckerwatte Barbecue Mitmach-Aktionen & Unterhaltung Basteln mit der Jugendfeuerwehr Quiz zur Brandschutzerziehung Basteltisch für Kinder bei Schwendy Fahr- & Spaßgeschäfte Ballwurfbude Kinderkarussell Entenangeln Infostand…
Möglichkeiten musealer Arbeit erweitert – Dank an Spender Thomas Krause Neu im Bestand des Museums des Teltow in Wünsdorf ist ein Modell der Burg Zossen. Es wurde der Einrichtung dieser Tage von Thomas Krause übergeben, der auch der Schöpfer des Burgmodells im Zossener Stadtzentrum ist. Ein verkleinerter Abguss des Modells wird künftig einen Platz in der Dauerausstellung des Museums haben. Er bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die einstige Bebauung des Burggeländes…
Die Stadtbibliothek Zossen lädt ein zur Lesung und zum Gespräch: Im Rahmen der Reihe „Textlandschaften“ stellt der renommierte niederländische Autor Pieter Waterdrinker das Buch „Monsieur Poubelle oder: Der Mülleimer der Geschichte“ vor – eine spannende literarische Reise, die von Ulrich Faure ins Deutsche übersetzt wurde. Moderation & Übersetzung: Jan Konst Ort: Stadtbibliothek Zossen, Kirchplatz 2 Datum: 31.03.2025 Uhrzeit: 19.30 Uhr Eintritt: 8 € / 6 € ermäßigt Kartenreservierung: 03377 /…
Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg vergibt auch 2025 wieder den Brandenburger Naturschutzpreis. Ausgezeichnet werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich in besonderer Weise für den Schutz der Natur, die Kulturlandschaft und die biologische Vielfalt in Brandenburg einsetzen. Bis zum 30. Juni 2025 können Vorschläge oder Bewerbungen in der Geschäftsstelle der Stiftung eingereicht werden. Das Bewerbungsformular, die Auswahlkriterien und weitere Informationen sind auf der Webseite der…
Das Mehrgenerationen-Projekt „Wir schreiben ein Kinderbuch“ lädt kreative Seniorinnen und Senioren herzlich ein, gemeinsam mit Vorschulkindern fantasievolle Geschichten zu entwickeln. Im Rahmen eines kostenlosen Online-Schreibkurses, der am 8. April startet und insgesamt zehn Termine umfasst, entsteht gemeinsam ein einzigartiges Kinderbuch. Gesucht werden engagierte ältere Menschen, die Freude am kreativen Austausch und der Zusammenarbeit mit Kindern haben. Interessierte melden sich bitte bei…
Am Mittwoch, dem 19.03.2025 erfreuten sich die Senioren der Einrichtung „Am Rosengarten“ in Wünsdorf an einem Konzert der Erinnerungen. Die Tische waren einladend gedeckt, der Duft von frischgebackenem Kuchen lag in der Luft. Bei Kaffee und Kuchen startete dieser Nachmittag, und in den Gesichtern konnte man die Vorfreude erkennen. Viele Gäste kannten den Musiker, „Frank Pianopur“ aus dem letzten Jahr. The Pianoman mit seinem E-Klavier und Gesang spielte Musik aus vergangenen Zeiten sowie…
Recht und Ordnung Mitglieder des Ausschusses für Recht und Ordnung Der Ausschuss für Recht und Ordnung der Stadt Zossen besteht aus 6 Mitgliedern und setzt sich aus folgenden Fraktionen zusammen: Fraktion Mitglieder Vertreter AfD Edgar Leisten (Vorsitzender) Jens Werner Meske CDU-AfZ/VUB-WK Uwe Voltz Sven Reimer CDU-AfZ/VUB-WK Tobias Belger Marko Njammasch SPD-Linke-Grüne/B90 Ronja Krebs Thomas Czesky SPD-Linke-Grüne/B90 Peer Giesecke Marco Kerbs Plan B - BVB/FW Stefan Lorenz-Kricke Michaela…