Wie bereits im Artikel zum Radwegekonzept angekündigt (siehe Meldung), steht nun ein Fragebogen bereit, um noch mehr über die Radverkehrsgewohnheiten und Wünsche der Zossener Bürger und Gäste zu erfahren. Die Stadtverwaltung bittet die Bürger sich die Zeit zu nehmen und die Fragen in dem zweiseitigen Dokument zu beantworten, so dass neben den bereits bekannten Problempunkten im Zossener Wegenetz auch jeglicher Bedarf für mögliche zukünftige Radwege im Rahmen des Konzeptes erfasst werden kann.…
Von Montag, 27. Oktober 2025, bis voraussichtlich Freitag, 7. November 2025, wird die Fahrbahndeckschicht der Bundesstraße B 96 in der Ortsdurchfahrt Zossen im Bereich der Bahnhofstraße – auf Höhe der Aral-Tankstelle – instandgesetzt. Des weiteren kommt es im Verlauf zu Einschränkungen auf Höhe des Bahnhofes; Grund hier: Die Reparatur eines defekten Hauswasseranschlusses. Die Arbeiten erfolgen in halbseitiger Bauweise, sodass die Ortsdurchfahrt während der Bauzeit weiterhin befahrbar bleibt. Wir…
Hier ein kurzes Update zu den geplanten künftigen Verkehrsmaßnahmen im Stadtgebiet Zossen: Kleine Feldstraße Die Kleine Feldstraße wird voraussichtlich zum 13.05.2024 aus Richtung B246 wieder befahrbar sein und die Sperrung aufgehoben. Stubenrauchstraße Die Stubenrauchstraße Höhe Kaufland in der Richtung Berlin – Dresden (Kaufland-Seite) soll voraussichtlich ab dem 13.05.024 bis planmäßig 17.06.2024 wieder halbseitig gesperrt werden, eine Ampelregelung soll halbseitig erfolgen. Oertelufer Die…
Hier ein kurzer Überblick der geplante künftige Verkehrsmaßnahmen im Zossener Stadtgebiet: Kleine Feldstraße Die Kleine Feldstraße wird voraussichtlich zum 13.05.2024 aus Richtung B246 wieder befahrbar sein und die Sperrung aufgehoben. Stubenrauchstraße Die Stubenrauchstraße Höhe Kaufland in der Richtung Berlin – Dresden (Kaufland-Seite) soll voraussichtlich ab dem 13.05.024 bis planmäßig 17.06.2024 wieder halbseitig gesperrt werden, eine Ampelregelung soll halbseitig erfolgen. Oertelufer Die…
Hier ein kurzes Update zu den geplanten künftigen Verkehrsmaßnahmen im Stadtgebiet Zossen: Kleine Feldstraße Die Kleine Feldstraße wird voraussichtlich zum 13.05.2024 aus Richtung B246 wieder befahrbar sein und die Sperrung aufgehoben. Stubenrauchstraße Die Stubenrauchstraße Höhe Kaufland in der Richtung Berlin – Dresden (Kaufland-Seite) soll voraussichtlich ab dem 13.05.024 bis planmäßig 17.06.2024 wieder halbseitig gesperrt werden, eine Ampelregelung soll halbseitig erfolgen. Oertelufer Die…
Stadt Zossen erwirbt Grundstück zwischen B 246 und Weg am Mellensee Die Stadtverwaltung Zossen hat die Weichen dafür gestellt, dass auch der Ortsteil Schünow wie angekündigt perspektivisch ein eigenes Dorfgemeinschaftshaus erhält. Ein entsprechender Immobilienkaufvertrag, der sowohl eine Fläche als auch Gebäude zwischen der B 246 und dem Weg nach Mellensee umfasst, sei jetzt abgeschlossen worden, so Bürgermeisterin Michaela Schreiber. Damit können die Planungen für die komplette Sanierung eines…
Nach anfänglicher Ablehnung wird Brandenburg voraussichtlich nun doch auch eine Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und sogar im Einzelhandel anordnen. Eine endgültige Entscheidung per Kabinettsbeschluss wird für Freitagnachmittag erwartet. Noch vor einer Woche war das Tragen einer Maske lediglich empfohlen worden. Begründet wird die Einführung der Pflicht eines Mund-Nasen-Schutzes im Nahverkehr vor allem damit, dass das Land Brandenburg an den Berliner Verkehrsverbund angeschlossen ist und…
Der Sicherheitstag in Zossen war ein Tag, an dem man viel über Sicherheitsmaßnahmen, Prävention und Selbstverteidigung erfahren konnte. Jede Menge Spaß gab es beim Informieren, Basteln, Spielen, Glücksrad drehen und Hüpfburg hopsen. Am Stand von Zimmermann Optik konnte man seine Augen testen lassen. Am Polizeistand wurde man zu wichtigen Sicherheitsthemen sowie zur Verkehrssicherheit informiert. Die Feuerwehr klärte über Brandschutz auf, die DRK zur Ersten Hilfe. Die GAG Klausdorf beriet zur…
Nach anfänglicher Ablehnung wird Brandenburg voraussichtlich nun doch auch eine Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und sogar im Einzelhandel anordnen. Eine endgültige Entscheidung per Kabinettsbeschluss wird für Freitagnachmittag erwartet. Noch vor einer Woche war das Tragen einer Maske lediglich empfohlen worden. Begründet wird die Einführung der Pflicht eines Mund-Nasen-Schutzes im Nahverkehr vor allem damit, dass das Land Brandenburg an den Berliner Verkehrsverbund angeschlossen ist und…
Stadt Zossen erwirbt Grundstück zwischen B 246 und Weg am Mellensee Die Stadtverwaltung Zossen hat die Weichen dafür gestellt, dass auch der Ortsteil Schünow wie angekündigt perspektivisch ein eigenes Dorfgemeinschaftshaus erhält. Ein entsprechender Immobilienkaufvertrag, der sowohl eine Fläche als auch Gebäude zwischen der B 246 und dem Weg nach Mellensee umfasst, sei jetzt abgeschlossen worden, so Bürgermeisterin Michaela Schreiber. Damit können die Planungen für die komplette Sanierung eines…