Auch die Stadt Zossen ist von den inzwischen von Bund und Ländern gemeinsam beschlossenen Leitlinien gegen eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus betroffen und zu deren Umsetzung angehalten. Bekanntlich sollen soziale Kontakte im öffentlichen Bereich auf ein Mindestmaß beschränkt werden. Ab sofort sind beispielsweise Wartehalle und Gastronomie im Bahnhof Zossen geschlossen. Inzwischen ist auch das Schulmuseum im Haus Kirchplatz bis auf weiteres geschlossen. Auch alle städtischen Einrichtungen…
Am 25. September 2020 startet die 3. Zossener Straßenfußball-Liga am Jugendclub Phoenix in Wünsdorf. Check-In ist von 16 bis 17 Uhr. Teilnehmen können Kinder ab 8 Jahre, Jugendliche und junge Erwachsene. Zu beachten sind in diesem Jahr die besonderen Corona-Regularien entsprechend des Hygienekonzepts, heißt es in einer Mitteilung von Andreas Blömeke vom Jugendclub Phoenix. Um die Anzahl der sich zeitgleich auf dem Gelände des Jugendclubs befindlichen Menschen nicht zu groß werden zu lassen ,…
ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Während im Sommer schon fast so etwas wie Normalität in der Stadt einkehrte, wir gemeinsam sogar ein nahezu unbeschwertes „Weinfest in den Höfen“ feiern konnten, hat sich die Corona- Situation leider erneut verschlechtert. Trotzdem können wir nach wie vor positiv auf das Jahr 2021 blicken. So kommen wir beispielsweise politisch und auch wirtschaftlich mit gutem Tempo in geordnete Strukturen. Besonders stolz bin ich, dass wir am Ende des Jahres bereits…
Vom 23. bis 25.06.2023 wehte ein Hauch Profifußball durch das Willi-Lau-Stadion der SG Glienick: Der Bundesligaverein Hannover 96 veranstaltete in Zusammenarbeit mit der SG Glienick ein dreitägiges Fußballcamp für interessierte Nachwuchskicker. 44 Kinder (zum größten Teil aus den Nachwuchsteams der SG Glienick) hatten unter Anleitung des erfahrenen, vierköpfigen Trainerteams von Hannover 96 die Möglichkeit, in interessanten Trainingseinheiten ihre Fähigkeiten zu präsentieren und neue Erfahrungen…
Im Rahmen seiner Tour durch die Landkreise und kreisfreien Städte traf sich Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke am 2. August im Waldhaus Ludwigsfelde mit Ehrenamtlichen aus verschiedenen Bereichen und Orten des Landkreises. Die Teilnehmer berichteten von ihrem beeindruckenden Engagement, u. a. in den Bereichen Kommunalpolitik, Feuerwehr, Sport, DRLG, Migrationsarbeit und Arbeit mit Jugendlichen und Kindern und von Problemen, die ihre Arbeit erschweren. Aus Zossen hat Elisabeth Kunkel,…
Am 28. August fand im Kulturforum Dabendorf ein Unternehmerabend statt, an dem etwa 35 Unternehmer teilnahmen. Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller begrüßte die Teilnehmer, und der Wirtschaftsförderer Dirk Kommer sowie der Kämmerer Jan Krolik stellten die wirtschaftlichen Entwicklungen in Zossen der letzten drei Jahre vor. Frau Fichtner präsentierte das Leistungsportfolio der IHK und Herr Schuchardt stellte Unterstützungsangebote der Kammer zum wichtigen Thema der Unternehmensnachfolge…
Die Mitglieder des bisherigen Seniorenbeirates, Ute Reglin, Christa Senberg, Christiane Witt, Rita Luneburg, Monika Linke, Dieter Jungbluth, Britta Büchner, Uwe Malten und Sylvia Malten haben in den letzten Jahren mit Freude und ganz viel Power, alles getan, um die Landschaft für Zossens Senioren zu verschönern. Für die regelmäßigen Treffen konnte der Seniorenbeirat auf die vielen Räumlichkeiten zurückgegriffen werden, die in Zossen zur Verfügung stehen. Die Zusammenarbeit mit den Ortsbeiräten…
Am 13. April 2024 fand in Rangsdorf der Pokallauf der Lösch-Krümel statt, zu dem der Kreisfeuerwehrverband des Landkreises Teltow-Fläming eingeladen hatte. Auch die Kinder der Zwergenfeuerwehr aus Nächst Neuendorf waren mit von der Partie. Bereits um 8.30 Uhr versammelten sich die Kinder an der Feuerwehr Nächst Neuendorf und machten sich gemeinsam mit den Mannschaftstransport-Fahrzeugen auf den Weg nach Rangsdorf. Dort unterstützten drei Mädchen der Zwergenfeuerwehr an diesem Tag die Feuerwehr…
Name des Vereins: Heimatverein Kallinchen e. V. Wann und wo gegründet: 17.März 2003 in Kallinchen Mitgliederzahl: Mit 17 Mitgliedern gegründet, heute 143 Mitglieder, das jüngste Mitglied ist 18 Jahre alt, das älteste Mitglied 94 Jahre alt. Des Weiteren sind die Vereine KCK, AKK Birkenheide, Anglerverein Kallinchen, Campingfreunde Kallinchen sowie die FFW Kallinchen und der Jugendclub Mitglieder des Heimatvereins Kallinchen. Vorstand: Elke Beyrich (1.Vorsitzende), Reinhard Schulz (1. Vertreter),…
Stadt Zossen hat ein Haushaltsvolumen von rund 60 Millionen Euro Auf der kommenden Sitzung der Stadtverordneten am 18. September 2019 wird auch die Beschlussvorlage über den geprüften Jahresabschluss 2015 auf der Tagesordnung stehen. Die Prüfung durch das vom Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Teltow-Fläming beauftragte Wirtschaftsprüfungsbüro Ebner Stolz aus Leipzig fand von November 2018 bis Juni 2019 statt und hat insgesamt zu einem uneingeschränkten Prüfurteil geführt, das bedeutet, es…