Mitglieder des Rad-Clubs Berlin-Brandenburg trafen sich am Mittwoch, dem 9. September 2020, zu ihrer Jahresversammlung im Hotel-Restaurant „Weißer Schwan“ in Zossen. In dem einstigen Bundes-Lokal des Deutschen Radfahrer-Bundes (um 1900) wurde vor zwei Jahren ihr Rad-Club gegründet, dem zahlreiche namhafte Radsportler aus Berlin und Brandenburg angehören. Im Mittelpunkt der Zusammenkunft stand die besondere Ehrung früherer Medaillengewinner. So gewann Rainer Müller mit seinem inzwischen…
Im Namen der 10a an der Geschwister-Scholl-Schule Dabendorf übergibt Lena Heinrich ein selbstgebasteltes Deutsch- Ukrainisch-Wörterbuch, gedacht für ukrainische Kinder, die sich momentan in der Unterkunft an der ehemaligen Gesamtschule Dabendorf befinden. Taras, einer der jetzigen Bewohner im alten Schulgebäude an der Triftstraße, nimmt das herzliche Geschenk der Schülerinnen und Schüler entgegen. Der junge Mann ist selbst geflüchtet und half den Schülern bei dieser kleinen Aufmerksamkeit für…
Welche Vereine und Unternehmen möchten sich den Einwohnern Zossens präsentieren? Es gibt Austauschmöglichkeiten zu Themenfeldern, die das Vereinsleben tagtäglich berühren. Neben fachlichem Input zu aktuellen vereinsrelevanten Themen wird den Vereinen auch ausreichend Gelegenheit geboten, sich übergreifend auszutauschen und zu vernetzen. Zudem bietet die Messe auch Raum für neue Ideen und Projekte, die gemeinsam mit anderen Vereinen umgesetzt werden können. Denn nur durch eine starke…
https://www.mawv.de/karriere
In einer aktuellen Postwurfsendung an die Anwohner der Kurzen Straße und der Rampe bezüglich der Änderung des Bebauungsplans „Burgberg“ wurden falsche Informationen verbreitet. Dieser Bebauungsplan „Burgberg“ ist eine wesentliche Voraussetzung für den Bau einer neuen Schule in Wünsdorf. In dem Schreiben wird eine Beteiligung der Anwohner an den Kosten für die geplante Sanierung der Kurzen Straße und der Rampe thematisiert. Dabei wird auf den Livestream der letzten Sitzung des Bauausschusses,…
KJSV sucht noch Trainer und Übungsleiter Seit April dieses Jahres bietet der Kinder- und Jugendsportverein (KJSV) Zossen auch eine fernöstliche Sportart an – das Bujinkan Budô Taijutsu. Dabei handelt es sich um ein japanisches Kampfkunstsystem, das die Lehren von neun traditionellen japanischen Kampfkunstschulen vereint. „In diesem Sport geht es uns in erster Linie darum, Kinder in ihrer Persönlichkeit zu stärken und sich in Notsituationen verteidigen zu können“, heißt es in einer Mitteilung des…
Wie die Medien aktuell berichtet haben, kam es am 25. Dezember 2024 zu einem SEK-Einsatz in der Fischerstraße in Zossen. Dabei wurde ein 15-Jähriger festgenommen, der mutmaßlich einen politisch motivierten Anschlag geplant haben soll. Die Stadt Zossen ist erschüttert darüber, dass unsere Stadt Schauplatz eines solchen Einsatzes geworden ist. Wir bedauern es, dass Zossen im Zusammenhang mit solchen Vorkommnissen auftaucht. Vor allem aber sind wir erleichtert, dass durch den Einsatz des…
Wie die Medien aktuell berichtet haben, kam es am 25. Dezember 2024 zu einem SEK-Einsatz in der Fischerstraße in Zossen. Dabei wurde ein 15-Jähriger festgenommen, der mutmaßlich einen politisch motivierten Anschlag geplant haben soll. Die Stadt Zossen ist erschüttert darüber, dass unsere Stadt Schauplatz eines solchen Einsatzes geworden ist. Wir bedauern es, dass Zossen im Zusammenhang mit solchen Vorkommnissen auftaucht. Vor allem aber sind wir erleichtert, dass durch den Einsatz des…
Im Namen der 10a an der Geschwister-Scholl-Schule Dabendorf übergibt Lena Heinrich ein selbstgebasteltes Deutsch- Ukrainisch-Wörterbuch, gedacht für ukrainische Kinder, die sich momentan in der Unterkunft an der ehemaligen Gesamtschule Dabendorf befinden. Taras, einer der jetzigen Bewohner im alten Schulgebäude an der Triftstraße, nimmt das herzliche Geschenk der Schülerinnen und Schüler entgegen. Der junge Mann ist selbst geflüchtet und half den Schülern bei dieser kleinen Aufmerksamkeit für…
Mitglieder des Rad-Clubs Berlin-Brandenburg trafen sich am Mittwoch, dem 9. September 2020, zu ihrer Jahresversammlung im Hotel-Restaurant „Weißer Schwan“ in Zossen. In dem einstigen Bundes-Lokal des Deutschen Radfahrer-Bundes (um 1900) wurde vor zwei Jahren ihr Rad-Club gegründet, dem zahlreiche namhafte Radsportler aus Berlin und Brandenburg angehören. Im Mittelpunkt der Zusammenkunft stand die besondere Ehrung früherer Medaillengewinner. So gewann Rainer Müller mit seinem inzwischen…