Nach dem Mehrheitsbeschluss der Zossener Stadtverordneten vom 18. September 2019, der Planung zum Bau des Waldparkplatzes gegenüber der Wasserskianlage Horstfelde zuzustimmen, laufen die Arbeiten nach Aussage von Bürgermeisterin Michaela Schreiber planmäßig. Inzwischen seien die Bäume auf der vorgesehenen Fläche gefällt worden, weitere notwendige Maßnahmen werden sich anschließen. So wird ein Rückezug kommen und das Holz poltern sowie das Kronenmaterial von der Holzeinschlagsfläche entfernen.…
Am 21. Juli kam es im Bereich Wünsdorf zu einer Großschadenslage infolge einer schweren Wind- und Unwettersituation, die zu umfangreichen Zerstörungen und damit verbundenen Gefährdungen für Personen und Sachwerte führte. Die Feuerwehren wurden um 19.17 Uhr alarmiert und sind seitdem im Einsatz. Beteiligt sind alle Feuerwehren der Stadt. Um 22.30 Uhr meldete die Einsatzleitung "Lage unter Kontrolle", woraufhin ein strukturiertes Abarbeiten der Einsätze zunächst bis in die frühen Morgenstunden…
Nach dem Mehrheitsbeschluss der Zossener Stadtverordneten vom 18. September 2019, der Planung zum Bau des Waldparkplatzes gegenüber der Wasserskianlage Horstfelde zuzustimmen, laufen die Arbeiten nach Aussage von Bürgermeisterin Michaela Schreiber planmäßig. Inzwischen seien die Bäume auf der vorgesehenen Fläche gefällt worden, weitere notwendige Maßnahmen werden sich anschließen. So wird ein Rückezug kommen und das Holz poltern sowie das Kronenmaterial von der Holzeinschlagsfläche entfernen.…
Am 21. Juli kam es im Bereich Wünsdorf zu einer Großschadenslage infolge einer schweren Wind- und Unwettersituation, die zu umfangreichen Zerstörungen und damit verbundenen Gefährdungen für Personen und Sachwerte führte. Die Feuerwehren wurden um 19.17 Uhr alarmiert und sind seitdem im Einsatz. Beteiligt sind alle Feuerwehren der Stadt. Um 22.30 Uhr meldete die Einsatzleitung "Lage unter Kontrolle", woraufhin ein strukturiertes Abarbeiten der Einsätze zunächst bis in die frühen Morgenstunden…
Noch bis zum 31. Oktober 2019 ist im Heimatmuseum „Alter Krug“ in Zossen die Ausstellung „Handgemachte Spitzen“ zu sehen. Wie schon der Name verrät, geht es um ein Thema, mit dem sich früher vor allem Frauen gern und intensiv beschäftigt haben - die Handarbeit. Es wurde viel gehäkelt, geklöppelt und gestickt. Besonders beliebt waren einst mit farbigem Garn umhäkelte Taschentücher. „Bei einer gewissen Geschicklichkeit“, so erfahren die Besucher, „dauerte die Anfertigung um die fünf Stunden. Bis…
Zossener Kita „Oertelufer“ hilft mit beim Nähen Langeweile kommt in der Zossener Kita „Oertelufer“ auch in der Zeit der Notbetreuung nicht auf. Ganz im Gegenteil. Auch Erzieher, Kinder und Eltern wollen sich in Corona-Zeiten nützlich machen und haben begonnen, aus bunten Baumwollstoffresten, Gummiband und Garn dringend benötigten Mundschutz zu nähen. „Diese sind für das Krankenhaus Ludwigsfelde gedacht“, sagt Kita-Leiterin Heike John, die selbst Masken näht und auch von zu Hause Material…
Am Sonntag, den 15. Mai, um 7 Uhr startet beim Fischer in Kallinchen eine Vogelstimmen-Wanderung am Motzener See. Wer hat, sollte zu dieser Wanderung ein Fernglas mitbringen. Anfang Mai sind fast alle unsere Zugvögel aus ihren Überwinterungsgebieten zurückgekehrt und die Männchen werben nun um die Gunst einer Partnerin. Aus jedem Strauch und aus jedem Baum sind die verschiedensten Vogelarten zu hören, denen die Teilnehmer der Wanderung am Motzener See bei dieser Vogelstimmenführung näher kommen…
Am Freitag, dem 8. November, stand die Baustellen-Begehung am neuen Kreisverkehr und der Brücke an: Vertreterinnen der Bahn, des Landesbetriebes Straßenwesen und der beteiligten Gewerke waren gemeinsam mit Bürgermeisterin Şahin-Connolly vor Ort. Das Resultat: Es bleibt spannend bis zur letzten Minute, doch alle sind zuversichtlich, dass der Karneval am 11.11. wie geplant starten kann! Zwar sind Kreisverkehr und Brücke noch nicht vollständig fertiggestellt, doch am Montag sollen die finalen…
Am Sonntag, den 15. Mai, um 7 Uhr startet beim Fischer in Kallinchen eine Vogelstimmen-Wanderung am Motzener See. Wer hat, sollte zu dieser Wanderung ein Fernglas mitbringen. Anfang Mai sind fast alle unsere Zugvögel aus ihren Überwinterungsgebieten zurückgekehrt und die Männchen werben nun um die Gunst einer Partnerin. Aus jedem Strauch und aus jedem Baum sind die verschiedensten Vogelarten zu hören, denen die Teilnehmer der Wanderung am Motzener See bei dieser Vogelstimmenführung näher kommen…
Zossener Kita „Oertelufer“ hilft mit beim Nähen Langeweile kommt in der Zossener Kita „Oertelufer“ auch in der Zeit der Notbetreuung nicht auf. Ganz im Gegenteil. Auch Erzieher, Kinder und Eltern wollen sich in Corona-Zeiten nützlich machen und haben begonnen, aus bunten Baumwollstoffresten, Gummiband und Garn dringend benötigten Mundschutz zu nähen. „Diese sind für das Krankenhaus Ludwigsfelde gedacht“, sagt Kita-Leiterin Heike John, die selbst Masken näht und auch von zu Hause Material…