Am Sonntag, den 1. September 2024, fand in Nächst Neuendorf das Grillfest für Senioren vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Nächst Neuendorf statt. Das Fest, das vom Nächst Neuendorfer Frauenverein mit viel Liebe organisiert war, bot den älteren Bürgerinnen und Bürgern des Ortsteils die Gelegenheit, gemeinsam das schöne Spätsommerwetter zu genießen und alte wie neue Bekannte wiederzutreffen. Die Gäste konnten zwischen verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten wählen: Wer es süß mochte, griff zu…
Am Freitag, dem 18. Juli 2025 startet die Ausstellung zum städtebaulichen Ideenwettbewerb „Östliches Bahnhofsumfeld“ im Ortsteil Wünsdorf. Datum: Freitag, 18. Juli 2025 Uhrzeit: 11 bis ca. 12 Uhr Ort: Familienzentrum „Kleeblatt“, Kirchplatz 7, 15806 Zossen Im Rahmen eines offenen, einphasigen Ideenwettbewerbs wurden städtebauliche und freiraumplanerische Konzepte für die Neuordnung eines ca. 8,8 ha großen Areals zwischen dem Bahnhofsareal in Wünsdorf und der östlich gelegenen Berliner Allee…
Mit der Sirene im Ortsteil Wünsdorf wird sich auch die Stadt Zossen am bundesweiten Warntag beteiligen, der am 10. September 2020 erstmals bundesweit durchgeführt wird. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11 Uhr werden gleichzeitig in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst. Der Warntag wird künftig jährlich an jedem zweiten Donnerstag im…
Mit der Sirene im Ortsteil Wünsdorf wird sich auch die Stadt Zossen am bundesweiten Warntag beteiligen, der am 10. September 2020 erstmals bundesweit durchgeführt wird. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11 Uhr werden gleichzeitig in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst. Der Warntag wird künftig jährlich an jedem zweiten Donnerstag im…
Einen guten Platz im Mittelfeld erzielte kürzlich eine Kindermannschaft der Jugendfeuerwehr Nächst Neuendorf bei einem Wettkampf in der Disziplin Löschangriff nass in Dobbrikow, Ortsteil der Gemeinde Nuthe-Urstromtal (Landkreis Teltow-Fläming). Dort fand ein kreisoffener Kinderfeuerwehrtag statt, an dem Mannschaften aus Potsdam und dem Landkreis Teltow-Fläming teilnahmen. „Ich bin sehr stolz auf unsere Mannschaft, da sie in dieser Zusammensetzung noch nie diese Diszant gelaufen ist“, sagt…
Die DNWAB mbH Königs Wusterhausen gibt folgende Termine für die diesjährigen vorbeugenden Trinkwasser-Rohrnetzspülungen in den Ortsteilen bekannt: Schöneiche am 8. März, 7 bis 16 Uhr und Kallinchen am 17. bis 22. März, 7 bis 16 Uhr. Während der Spülungen ist im gesamten Versorgungsgebiet mit Druckminderungen und zum Teil auch mit Versorgungsunterbrechungen zu rechnen. Bitte bevorraten Sie sich mit ausreichend Trinkwasser. Halten Sie alle Entnahmearmaturen geschlossen und betreiben Sie auch keine…
Die DNWAB mbH gibt folgende Termine für die diesjährigen vorbeugenden Trinkwasser-Rohrnetzspülungen in den Ortsteilen bzw. amtsangehörigen Gemeinden bekannt: Schöneiche am 16.04.2025 07:00 – 16:00 Uhr Kallinchen am 11.03. - 14.03.2025 07:00 – 16:00 Uhr Während der Spülungen kann es zu Druckschwankungen und Trübungen des Trinkwassers kommen. Bitte bevorraten Sie sich mit ausreichend Trinkwasser. Wir bitten den Gebrauch von druckabhängigen Geräten (z. B. Waschmaschinen und Geschirrspüler) zu…
Die DNWAB mbH gibt folgende Termine für die diesjährigen vorbeugenden Trinkwasser-Rohrnetzspülungen in den Ortsteilen bzw. amtsangehörigen Gemeinden bekannt: Schöneiche am 16.04.2025 07:00 – 16:00 Uhr Kallinchen am 11.03. - 14.03.2025 07:00 – 16:00 Uhr Während der Spülungen kann es zu Druckschwankungen und Trübungen des Trinkwassers kommen. Bitte bevorraten Sie sich mit ausreichend Trinkwasser. Wir bitten den Gebrauch von druckabhängigen Geräten (z. B. Waschmaschinen und Geschirrspüler) zu…
Die DNWAB mbH Königs Wusterhausen gibt folgende Termine für die diesjährigen vorbeugenden Trinkwasser-Rohrnetzspülungen in den Ortsteilen bekannt: Schöneiche am 8. März, 7 bis 16 Uhr und Kallinchen am 17. bis 22. März, 7 bis 16 Uhr. Während der Spülungen ist im gesamten Versorgungsgebiet mit Druckminderungen und zum Teil auch mit Versorgungsunterbrechungen zu rechnen. Bitte bevorraten Sie sich mit ausreichend Trinkwasser. Halten Sie alle Entnahmearmaturen geschlossen und betreiben Sie auch keine…
Chronik OT Nächst Neuendorf Aus der Chronik +++ Der Ort wurde erstmals in einer Urkunde von 1541 erwähnt. Es gehörte damals zum Amt Zossen, das aus der Herrschaft Zossen hervorgegangen war. 1490 war diese vom brandenburgischen Kurfürsten Johann Cicero gekauft worden. Es gilt in der Literatur als sicher, dass Nächst Neuendorf im Mittelalter zur Herrschaft Zossen gehört hatte. Aufgrund seiner Lage näher an Zossen, dem damaligen Zentrum der Herrschaft Zossen erhielt Neuendorf, zur Unterscheidung…