Im Woid is so staad - Weihnacht im Turm - Ein Weihnachtskonzert - Stefan Görgner - Gesang (Countertenor), Gitarre, Loops, Arrangements 22. Dezember 2024, 17 Uhr Eintrittskarten zu dem Kozert erhalten Sie im Rathaus/Bürgerbüro zu den üblichen Öffnungszeiten Die Tickets kosten 20 Euro. Von frühbarocker Musik über altenglische und alpenländische Weihnachtsmusik bis hin zu selbstgeschriebener Musik und Lyrik lädt dieses vielfarbige und in jeder Hinsicht außergewöhnliche Weihnachtskonzert zum…
Die Grundschule Glienick erlebte am 28. September einen besonderen Tag, als das Rolls-Royce Team mit 13 engagierten Mitarbeitern aus dem Bereich Triebwerksflotten zu einem außergewöhnlichen Arbeitseinsatz antrat. Organisiert hatte Jürgen Beier aus dem Rolls Royce-Team Regional und Programm den Arbeitseinsatz. Gemeinsam mit der Grundschule setzten sie verschiedene Projekte um, um die Lernbedingungen zu verbessern und zu verschönern. Körperlicher Einsatz und Spaß war auch dabei Eine der…
Zossener Ortsfeuerwehr bereitet sich auf ihr 135-jähriges Bestehen vor Zossen. Ausführlicher Rückblick aufs zurückliegende Jahr 2018 und Ausblick auf 2019 standen im Mittelpunkt des Rechenschaftsberichts von Zossens Ortswehrführer Mathias Bleeck. Dabei warf er unter anderem die Frage auf, ob es Dinge gibt, „aus denen wir lernen können, um für die nun vor uns liegenden Zeiten besser gerüstet zu sein.“ Zunächst die Fakten: Die Ortsfeuerwehr Zossen wurde im Jahr 2018 zu insgesamt 233 Brand- und…
Kartenvorverkauf beginnt am 2. Dezember 2019 Erfreuliche Nachricht für alle Liebhaber der Musik des internationalen Blechbläserensembles Worldbrass. Nachdem in diesem Jahr dessen traditionelles Neujahrskonzert in der Zossener Dreifaltigkeitskirche aus personellen und organisatorischen Gründen ausfallen musste, hat die Stadt inzwischen die feste Zusage der Musiker erhalten, dass sie im Rahmen ihrer neuen Tournee 2020 auch wieder nach Zossen kommen werden. Das nunmehr 24. Konzert findet am 4.…
Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr „700 Jahre urkundliche Ersterwähnung Zossens“ Auf großes Interesse stieß die vom Heimatverein „Alter Krug“ und dem Verein „Bildung und Aufklärung in Zossen“ (BAZ) initiierte Auftaktveranstaltung im Jubiläumsjahr „700 Jahre urkundliche Ersterwähnung von Zossen“. Sie fand am 18. Januar 2020 im evangelischen Gemeindesaal in Zossen statt. Karl-Heinz Bannasch vom Geschichtsverein Berlin-Spandau berichtete vor gut 80 Zuhörern in seinem Vortrag, wie und warum es…
Das Gesundheitsamt Teltow-Fläming weist im Zusammenhang mit dem Corona-Virus darauf hin, dass Hygiene und Infektionsschutz (gründliches Händewaschen, Husten- und Nies-Etikette) besonders Beachtung finden müssen. Dies ist nicht zuletzt auch wegen der aktuellen Grippe- und Erkältungserkrankungen erforderlich. Wie es seitens der Kreisverwaltung in Luckenwalde heißt, gibt es im Landkreis Teltow-Fläming bislang einen Fall von Corona-Infektion (Stand 11. März 2020, 8.30 Uhr). Die Gefährdung für die…
Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller hat die am Freitag nach einer Kabinettssitzung der Brandenburger Landesregierung verabschiedete neue Rechtsverordnung zur Eindämmung des Coronavirus begrüßt. Die darin enthaltenen ersten Erleichterungen im Vergleich zu den bisherigen Regeln seien „ein erster kleiner Schritt in die Normalität, nicht mehr und nicht weniger“, so die Verwaltungschefin. So können zusätzlich zur bestehenden Erlaubnis (z.B. Lebensmittel und Apotheken) ab 22. April 2020 auch…
Bürgermeisterin unterstreicht Notwendigkeit der geplanten Maßnahmen Nach der mehrheitlichen, wenn auch umstrittenen Empfehlung des städtischen Finanzausschusses am 22. Juni 2020, im Zuge der aktuellen Haushaltsdebatte die Realsteuern der Stadt Zossen zu erhöhen, hat Zossens Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller noch einmal die Notwendigkeit dieser Maßnahme unterstrichen. „Nur mit einer Erhöhung der Gewerbesteuer ist es möglich, den Haushalt wieder auszugleichen“, so die Verwaltungschefin. Sie…
Experten erläuterten die Hintergründe der beschlossenen Erhöhung der Gewerbesteuer auf 270 Prozent Mehr als 30 Vertreter von Unternehmen, die zu den wichtigsten Gewerbesteuerzahlern der Stadt Zossen gehören, sind am Donnerstag, dem 23. Juli 2020 der Einladung von Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller nach Dabendorf gefolgt, um sich aus erster Hand unter anderem über die Hintergründe der kürzlich beschlossenen Erhöhung der Gewerbesteuer von 200 auf 270 Prozent zu informieren. Die Stadtverwaltung…
Am 3. und 4. September wird es in Zossen ein Weinfest in den Höfen geben. Zahlreiche Einzelhändler und Gastronomiebetriebe haben sich auf ein attraktives Angebot für die Zossener und ihre Gäste vorbereitet. Jede einzelne Veranstaltung wird unter den durch Corona notwendigen Bedingungen ausgeführt. Am Samstag, dem 4. September, öffnet auch die Stadt erstmals den Hof des Rathauses für die Besucher des Weinfestes. Geboten werden hier ein festlich geschmückter Innenhof mit Ständen und zahlreichen…