Name des Vereins : „Die Lebensstadt“ e.V. Wann und wo gegründet : 23. Februar 2015 in Zossen Mitgliederzahl: 22 Mitglieder (39 Jahre jüngste Mitglied, 72 Jahre derzeit älteste Mitglied) Vorstand: Lutz O. Freiberg, 1. Vorsitzender; Dr. Dirk-Henner Wellershoff, 2.Vorsitzender; Andrea Trunev, Schriftführerin, Dr. Karin Günther, Kassenwart Regelmäßiger Treffpunkt : Vereinsbüro in der Berliner Allee 48c in Wünsdorf, Treffen: Weinberge 57 in Zossen in der TIW GmbH in der Lebensstadt Zossen Aktuelle…
Betroffen sind unter anderem das Rathaus, die Bibliotheken, Sporthallen und -plätze Angesichts der auch im Land Brandenburg steigenden Corona-Infektionszahlen und der von der Bundesregierung beschlossenen Maßnahmen, einer weiteren Ausbreitung des Virus wirksam entgegenzutreten und die Infektionszahlen im November in den Griff zu bekommen, hat der Krisenstab der Stadt Zossen beschlossen, das Rathaus am Marktplatz 20 für den terminlosen Publikumsverkehr ab dem 2. November 2020 zu schließen. „Alle…
Aufgrund von Corona-Verdachtsfällen wurde heute mehrere Kinder sowie Mitarbeiter der Kitas Oertelufer in Zossen und Abenteuerland in Glieneck in Quarantäne geschickt. Betroffenen Eltern der Kinder wurden informiert. Die verbleibenden Kinder sowie Mitarbeiter sind von der Maßnahme nicht betroffen. Für sie bleibt die Einrichtung auch weiterhin geöffnet. Informationen gibt es bei der Einrichtungsleitung der Kitas und beim Krisenstab der Stadt Zossen unter E-Mail:…
Am Samstag, den 29. April, feierte das Dorf Schöneiche. Am Abend starteten die DJ’s Robert und Jens das 1. Open Air in Schöneiche, viele Gäste haben gemeinsam getanzt und gefeiert. Das 22. Brockenhexen- und Traktortreffen fand dann am 30. April in Schöneiche statt. Man konnte die Traktoren bestaunen und auch Probefahren - für viele ein Highlight des Jahres. INFO: Brockenhexen Gemeinschaft e.V., www.Brockenhexen.net .
Die Krabbelgruppe im Familienzentrum FaBB hat im neuen Jahr wieder Plätze frei. Das Angebot richtet sich an Kinder bis 3 Jahren. Immer mittwochs von 9 bis 12 Uhr können die Kleinsten im Bürgerhaus Wünsdorf krabbeln, spielen, Neues entdecken und vor allem ganz viel Spaß haben. Anmeldungen bitte bei Petra Langner, Tel.: 033702/60814 oder mobil: 0173/2389606, E-Mail: fabb.wünsdorf@svzossen.de . (Grafik/Montage: Stadt Zossen)
Am Freitag, dem 19. Januar 2024, wird Dr. Klaus Urban Gast im Bücherstall der Bücherstadt Wünsdorf sein und einen Vortrag zum Thema Verkehrs-Versuchsanlage Horstwalde halten. Veranstalter ist der Förderverein "Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.“ Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt beträgt 10 Euro. Anmeldung unter 033702/9600. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Webseite der Bücher- und Bunkerstadt unter https://www.buecherstadt.com/de/veranstaltungen/ .
Am 10. September 2024 um 19 Uhr findet eine Debatte mit den Direktkandidatinnen und Direktkandidaten unseres Wahlkreises 25 statt. Vor Ort haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an die Kandidierenden zu richten und mit ihnen in den Austausch zu treten. Eingeladen sind die Direktkandidaten aller im Landtag vertretenen Parteien. Diese Veranstaltung wird regelmäßig vom Verein Haus der Demokratie vor Bundes- und Landtagswahlen organisiert. Veranstalter: Haus der Demokratie e. V. Ort:…
Die turnusmäßige Schiedsstellen-Sprechstunde (2. Mittwoch im Monat) in Zossen fällt im September urlaubsbedingt aus. Ab Oktober sind die Schiedsleute Beate Wieland, Florian Lerch und Angelika Künneke wieder wie gewohnt für Sie da! Info: Schiedsstelle Stadt Zossen Kirchplatz 7 15806 Zossen Telefon: 03377 / 20294-16 E-Mail: Schiedsstelle@SVZossen.de Sprechzeiten: jeden 2. Mittwoch im Monat von 16:00 – 18:00 Uhr.
Das Eisenbahn-Bundesamt hat die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Kommunen gestartet. In den kommenden Wochen können alle Menschen, die sich durch Schienenlärm gestört fühlen, an der Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes mitwirken und sich bis Montag, den 24. April 2023 zu ihren Lärmproblemen äußern. Hierfür hat das Eisenbahn-Bundesamt die Beteiligungsplattform www.laermaktionsplanung-schiene.de…
Prospekte anfordern Mach was Du willst, aber mach es hier! Wenn Sie touristische Informationen über die Stadt Zossen und deren Ortsteile erhalten möchten, fordern Sie gerne unsere Prospekte an. Bitte füllen Sie dazu die folgenden Felder aus. Anrede * -- Bitte wählen -- Frau Herr Vorname * Nachname * Adresse * E-Mail Adresse * weitere Wünsche Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert. Datenschutzbestimmungen lesen * Prospekte anfordern