Am 26. September 2024 findet im Kulturforum Dabendorf um 19 Uhr eine Sonder-Stadverordnetenversammlung statt, die sich ganz dem Thema Deutsche Bahn widmet. Vertreter der Deutschen Bahn werden vor Ort sein, um Ihre Fragen zu beantworten und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen! Sie haben die Möglichkeit, Ihre Anliegen direkt vor Ort zu äußern oder aber die Sitzung online unter zossen.live zu verfolgen. In der…
Am 31. August 2024 eröffnete im Heimatmuseum Alter Krug die Ausstellung "Vom Gottesacker zum Hof des Friedens – Letzte Ruhestätten in Zossen und den Ortsteilen" von Fred Hasselmann. Musikalisch begleitet wurde die Eröffnung vom Dudelsackspieler Sir Henry, dessen Melodien die Besucher auf das Thema der Ausstellung einstimmten. Karola Andrae, Vorsitzende des Heimatvereins „Alter Krug“ wies in ihrer Begrüßungsrede darauf hin, dass es gelungen sei, zu jedem der Friedhöfe neben den eindrucksvollen…
Perfektes Wetter, leckeres Essen und Getränke – was will man mehr? Kommt ab 18 Uhr in die Zossener Höfe und feiert mit uns! Morgen, ab 14 Uhr, gibt's eine Modenschau, Live-Musik und ab 20 Uhr eine große Rockshow auf dem Rathaus Hof. Wir freuen uns auf euch! Kommt vorbei und lasst uns zusammen feiern! ACHTUNG: Sehr geehrte Besucher, aufgrund der aktuellen Ereignisse ist während des gesamten Weinfestes mit erhöhten Sicherheitskontrollen zu rechnen. Die Stadt Zossen bittet um Ihr Verständnis.…
Wie die Veranstalter des Wünsdorfer Flohmarkts informierten, muss der ursprünglich am Strandbad geplante Flohmarkt am 8. September 2024 aus Sicherheitsgründen doch auf die Wiese vor dem Bürgerhaus verlegt werden. Durch die Vielzahl ans angemeldeten Aussteller könnten sonst die vorgeschrieben Fluchtwege nicht eingehalten werden.
Am Samstag, den 7. September 2024, eröffnete in der NEUEN GALERIE des Landkreises Teltow-Fläming die Ausstellung „Frühstück an der Mauer und die STASI war dabei – Von Sichtbarem und Unsichtbarem“ der Potsdamer Künstlerin Linde Kauert. Die Werke von Linde Kauert faszinieren durch ihre farbenfrohe und offene Gestaltung, wie auch Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly betont: „Die Bilder laden dazu ein, sich mit den Geschichten und Erlebnissen, die sie thematisiert, intensiv auseinanderzusetzen.“…
Am Samstag, dem 7. September 2024, findet im Raum Rangsdorf/Motzen/Kallinchen ab 9 Uhr eine Großübung der ehrenamtlichen Katastrophenschutzeinheiten LDS und TF statt. Rund 200 Einsatzkräfte des DRK-Kreisverbands Fläming-Spreewald e.V. trainieren gemeinsam mit der Polizei, der Freiwilligen Feuerwehr und der Johanniter Unfallhilfe den Ernstfall. ACHTUNG: Durch die Übung kann es stellenweise zu erhöhtem Fahrzeugaufkommen durch die Einsatzkräfte kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Am Freitag, den 6. September 2024, fand erneut der beliebte Kinderflohmarkt in der Kita „Lindenzauber“ in Schöneiche statt. Bei Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen fanden viele kleine und große Schätze einen neuen Besitzer. Neben Kinderkleidung und Spielzeug waren auch handgefertigte Häkelwaren im Angebot. Ob Schnäppchenjagd oder einfach ein netter Plausch, alle Beteiligten hatten einen großartigen Tag mit viel Freude und Spaß. Wenn auch Sie beim nächsten Kinderflohmarkt in Schöneiche…
Am Sonntag, den 8. September 2024, fand wieder der „etwas andere Trödelmarkt“ in Wünsdorf statt – organisiert von Roswitha Gehrke, die den Markt monatlich in Eigeninitiative auf die Beine stellt. Rund 50 Aussteller boten ihre Schätze an, und dabei ging es weniger um Antiquitäten, sondern um Kindersachen, Spielzeug und alles, was in den Kellern zu finden war und ein neues Zuhause suchte. Der Markt steht ganz im Zeichen des sozialen Miteinanders – hier zählt der Austausch, nicht der Kommerz. Der…
Hier einige Informationen zum Ablauf des bevorstehenden bundesweiten Warntag am 12. September 2024: Start der Probewarnung um 11:00 Uhr Am Bundesweiten Warntag wird ab 11:00 Uhr eine Probewarnung in Form eines Warntextes über das Modulare Warnsystem (MoWaS) an verschiedene Warnmultiplikatoren wie Rundfunksender und App-Server gesendet. Diese leiten die Warnung zeitversetzt an Endgeräte wie Fernseher, Radios und Smartphones weiter, sodass die Warnmeldung dort gelesen oder gehört werden kann.…
Bürgermeistersprechstunde Bitte dieses Formular nur für Termine bei der Bürgermeisterin benutzen. Für alle Termine im Bürgerbüro ist keine Online-Anmeldung erforderlich. https://www.terminland.de/svzossen Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Sie können die Online-Terminbuchung über den folgenden Verweis aufrufen: Online-Terminbuchung