Schach, Halma, Dame, Mühle oder Mensch ärgere dich: Im Spätsommer und Herbst nutzen die Bewohner der Stadt die Gelegenheit, ihre Freizeit im Freien zu genießen. Eine beliebte Anlaufstelle für Spielbegeisterte jeden Alters ist der Zossener Marktplatz, der nicht nur für seine historische Kulisse bekannt ist, sondern auch für sein Angebot an Outdoor-Spielmöglichkeiten. Ob Schach, Halma, Dame, Mühle oder Mensch ärgere dich nicht - auf dem Zossener Marktplatz ist für jeden etwas dabei. Unter dem…
In einer bemerkenswerten Demonstration ihres Engagements für Bildung und Community hat die Allianz Versicherungs-AG und die Allianz Versicherungsagentur Birgitt Weigt aus Mellensee großzügige 3.000 Euro für den naturwissenschaftlichen Unterricht an der Grundschule Dabendorf für die Finanzierung von Experimentierkoffern zum „Lernen mit allen Sinnen" bereitgestellt. Ins Leben gerufen wurde dieses Vorhaben von Sonja Heinrich aus der Elternschaft unserer Schule mit tatkräftiger Unterstützung von…
Nach langwierigen Debatten und einer zähen Genehmigungsphase öffnete ein Edeka-Markt am 1. Dezember um 7 Uhr an der Ecke Gutstedtstr. 2/B96 seine Türen. Bereits am Vorabend hatten die Stadtverwaltung, der Ortsvorsteher und der MTV Wünsdorf mit Marktleiter Alexander Erler einen Vorgeschmack auf den Laden bekommen. Der stellvertretende Bürgermeister Raimund Kramer und der Ostrvorsteher Freiherr von Lützow beglückwünschten Herrn Erler und Team und überreichten Blumen und Geschenke. Marko Njammasch,…
Ein besonderes Jubiläum wurde 9. September in Schöneiche gefeiert. Die Märkische Entsorgungsanlagen-Betriebsgesellschaft mbH (MEAB) beging ihr 50-jähriges Firmenjubiläum mit einer beeindruckenden Veranstaltung, zu der mehr als 650 Gäste erschienen waren. Das Wetter spielte mit, die Stimmung war ausgelassen, und die Parkplatzsituation war bestens organisiert. Der Geschäftsführer der MEAB, Frank Mattat, eröffnete den Tag der offenen Tür und überraschte die Gäste mit Geschichten und Anekdoten aus…
Frühjahrsputz - Der Stadt Zossen zu liebe Der 1. April 2023 war kein gewöhnlicher Samstag. Statt gewöhnlichen Hausarbeiten und Besorgungen nachzugehen, war in Zossen und den Ortsteilen großer Frühjahrsputz und Aufräumen angesagt. Viele Säcke Müll wurden durch ehrenamtliche Helfer aus der Natur geholt. Die Stadtverwaltung hatte Fahrzeuge und Container zum Abtransport sowie Säcke und Greifer zum Müllsammeln bereitgestellt. Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller traf sich um 10 Uhr auf dem…
Chronik OT Kallinchen Aus der Chronik +++ Der Name des heutigen Ortes Kallinchen ist im Jahr 1430 zuerst als „Calinicken“ erwähnt worden, was im Slawischen einen Ort bezeichnet, „wo Schneeballsträucher wachsen“. Eine andere Intrepretation bezieht sich auf die wendische Stannform „Kal“, was soviel wie Sumpf oder Morast bedeutet und ein Hinweis auf die frühere Beschaffenheit der Umgebung war. +++ Der historische Ortskern von Kallinchen ist ein Sackgassendorf. Seit 1430 ist für das Dorf ein…
Die Feuerwehr Kallinchen wurde bereits 1933 gegründet und ist auch heute noch teilweise in einem historischen Gebäude zuhause. Im Jahr 2001 wurde das Gebäude durch einen modernen Anbau mit zwei Fahrzeugstellplätzen, einer Küche und einem Sanitärtrakt erweitert, die anschließende Eröffnungsfeier ist vielen in guter Erinnerung geblieben. In Kallinchen stehen den Kameradinnen und Kameraden zwei Fahrzeuge für die Einsätze und die Ausbildung zur Verfügung. Das Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug mit…
KITA Bummi 50 Jahre Kita Bummi Bildergalerie und "KITA-Bummi Lied" als Video mehr erfahren Willkommen auf unserer neuen "KITA-Seite" Auf der neu gestalteten Internetseite unserer Einrichtung können sich Eltern, Erzieher und auch KITA-Kinder schnell und einfach über wichtige Informationen zu ihrer KITA informieren. Dazu gibt es im unteren Bereich eine Bildergalerie mit aktuellen Fotos und einigen Videos. Natürlich finden Sie auch wichtige Daten wie die Adresse und andere Kontaktinformationen…
KITA Schöneiche Willkommen auf unserer neuen "KITA-Seite" Auf der neu gestalteten Internetseite unserer Einrichtung können sich Eltern, Erzieher und auch KITA-Kinder schnell und einfach über wichtige Informationen zu ihrer KITA informieren. Dazu gibt es im unteren Bereich eine Bildergalerie mit aktuellen Fotos und einigen Videos. Natürlich finden Sie auch wichtige Daten wie die Adresse und andere Kontaktinformationen schnell und auf einen Blick (oben rechts). mehr erfahren Hier finden Sie…
Name des Vereins: Karatevereinigung Makoto e.V. Wann und wo gegründet: 1997 in Glienick. Heute wird ausschließlich in Dabendorf trainiert. Mitgliederzahl: Der Verein hat zirka 40 Mitglieder. Das jüngste Mitglied ist 7 Jahre alt, das älteste 60 Jahre. Vorstand: Vereinsvorsitzender - Ron Wolff; stellvertretender Vereinsvorsitzender - Robert Jannig; Schatzmeister - Jannes Mechler Regelmäßiger Treffpunkt: Sporthalle Goethestraße Dabendorf. Donnerstag: Anfänger (17 bis 18.15 Uhr), Fortgeschrittene…