17 von 21 eingereichten Projekten erhalten Fördermittel Am 1. Oktober 2020 wurden während einer Veranstaltung im Haus Kirchplatz 7 im Beisein von Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller die Projekte bekanntgegeben, die sich über eine finanzielle Förderung aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben“ freuen können. Nach Angaben des Vereins „Demokratie und Menschlichkeit“ - er hatte aus diesem Fonds 20 000 Euro erhalten - wurden von den 21 für den Wettbewerb „Für ein l(i)ebenswertes Zossen“…
Deutsche Bahn: 2021 sind weitere Verkehrseinschränkungen vonnöten Wünsdorf. Die seit April 2020 laufenden vorbereitenden Maßnahmen für den Umbau des Bahnhofs Wünsdorf-Waldstadt gehen in eine weitere Phase. Zu diesen bauvorbereitenden Maßnahmen gehörte auch der Abriss der Hotelruine an der Straße „Zum Bahnhof . Parallel erfolgten die Betonarbeiten zur Vorfertigung eines Segments für die zu errichtende Personenunterführung in einer Baugrube am Bahnhofsvorplatz. Für nun folgende Arbeiten - wie den…
Am 21. September 2023 feierten die Deutsche Bahn und die Stadt Zossen gemeinsam die Wiedereröffnung des Bahnhofs Wünsdorf. Zahlreiche Anwohner, Ortschronisten und Ehrengäste waren der Einladung gefolgt und erlebten eine feierliche Veranstaltung. Über 100 Gäste waren bei der Eröffnung dabei und freuten sich über die Neuerungen. Martin Ludwig, Projektleiter der DB AG, und Wiebke Şahin-Schwarzweller, Bürgermeisterin der Stadt Zossen, eröffenten die Feier gemeinsam. Im Rahmen des Ausbaus der…
Die Einwohnerversammlung zur Umgestaltung des Bahnhofsumfelds Wünsdorf fand am 24. April 2024 im voll besetzten Wünsdorfer Bürgerhaus statt. Die Stadtverwaltung Zossen lud interessierte Bürger sowie Eigentümer der umliegenden Grundstücke ein, um Fragen zu stellen und eigene Ideen einzubringen. Bürgermeisterin Şahin-Schwarzweller erläuterte zunächst die Rahmenbedingungen und das Verfahren. "Wir haben heute Abend viel vor mit Ihnen", erklärte sie. Tatsächlich konnten die über 50 Teilnehmenden auf…
Am 13. Juli fanden auf dem Gelände des Feuergerätehauses Wünsdorf die 18. Stadtmeisterschaften in der Wettkampfdisziplin „Löschangriff nass“ statt. Im letzten Jahr wurde diese traditionsreiche Veranstaltung nach einer längeren coronabedingten Pause wiederbelebt. Beim „Löschangriff nass“, der Königsdisziplin des Feuerwehrsportes, ist es die Aufgabe eines Teams, eine Wasserversorgung aufzubauen und ein Ziel erfolgreich zu „bekämpfen“. Der diesjährige Wettkampftag für die Feuerwehren von Zossen…
Am 13. Juli fanden auf dem Gelände des Feuergerätehauses Wünsdorf die 18. Stadtmeisterschaften in der Wettkampfdisziplin „Löschangriff nass“ statt. Im letzten Jahr wurde diese traditionsreiche Veranstaltung nach einer längeren coronabedingten Pause wiederbelebt. Beim „Löschangriff nass“, der Königsdisziplin des Feuerwehrsportes, ist es die Aufgabe eines Teams, eine Wasserversorgung aufzubauen und ein Ziel erfolgreich zu „bekämpfen“. Der diesjährige Wettkampftag für die Feuerwehren von Zossen…
Die Einwohnerversammlung zur Umgestaltung des Bahnhofsumfelds Wünsdorf fand am 24. April 2024 im voll besetzten Wünsdorfer Bürgerhaus statt. Die Stadtverwaltung Zossen lud interessierte Bürger sowie Eigentümer der umliegenden Grundstücke ein, um Fragen zu stellen und eigene Ideen einzubringen. Bürgermeisterin Şahin-Schwarzweller erläuterte zunächst die Rahmenbedingungen und das Verfahren. "Wir haben heute Abend viel vor mit Ihnen", erklärte sie. Tatsächlich konnten die über 50 Teilnehmenden auf…
Pünktlich zum Start der Sommerferien wurde der Brandenburger Lesesommer in den Bibliotheken Zossen und Wünsdorf am Mittwoch, 12. Juli, zu7m 5. Mal eröffnet. Der Brandenburger Lesesommer ist ein exklusiver Leseclub mit einem nigelnagelneuen Buchbestand. Für über 4000 € wurden 500 Bücher gekauft. Auf diesen Bestand haben während der Sommerferien nur Clubmitglieder Zugriff. Clubmitglieder können Schülerinnen und Schüler von der 3. bis zur 12. Klasse werden. Ziel Man liest in den Sommerferien…
Schulen Goethegrundschule Zossen Gerichtstraße 39 15806 Zossen Schulleiterin: Ireen Lorenzen Telefon: 03377/30 26 89 E-Mail: s110383@schulen.brandenburg.de mehr Infos ... Grundschule Dabendorf Triftstraße 1 Dabendorf 15806 Zossen Schulleiterin: Iris Grünack Telefon: 03377 / 33 45 17 E-Mail: s100341@schulen.brandenburg.de mehr Infos ... "Erich Kästner" Grundschule Wünsdorf OT Wünsdorf Friedrich-Raue-Straße 1 15806 Zossen Schulleiterin: Sabine Kühn Telefon: 033702 / 22 40 20 E-Mail:…
Das für den 6. Dezember 2019 angekündigte Richtfest für den Erweiterungsbau der Wünsdorfer Feuerwache muss aus bautechnisch-organisatorischen Gründen um eine Woche verschoben werden. Es findet am Freitag, dem 13. Dezember 2019, um 14 Uhr auf dem Gelände der Feuerwehr Wünsdorf statt. Dort hatte am 23. August 2019 die feierliche Grundsteinlegung für das Objekt stattgefunden. Insgesamt investiert die Stadt Zossen aus eigenen Haushaltsmitteln rund 6 Millionen Euro. Einstimmig hatten Zossens…