Gewerbeanmeldung (GewA1) Wer den selbstständigen Betrieb eines stehenden Gewerbes oder den Betrieb einer Zweigniederlassung oder einer unselbständigen Zweigstelle anfängt, muss dies der für den betreffenden Ort zuständigen Behörde gleichzeitig anzeigen. Anzeigepflichtig sind natürliche Personen (Einzelunternehmen, Personengesellschaften) und juristische Personen (z.B. AG, GmbH, Genossenschaft u.a.). Die Anzeige muss unter Verwendung des gesetzlich vorgeschriebenen Vordrucks "Gewerbeanmeldung"…
Wie bereits in den Vorjahren wird die Stadt Zossen die Bäume im öffentlichen Bereich auch im Frühjahr 2023 gegen den Eichenprozessionsspinner behandeln und somit die daraus ergehenden Probleme/ Gefahren minimieren. Auch die Bürger, die auf ihren privaten Grundstücken Eichen zu stehen haben, werden bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners unterstützt. Mit einer Kostenübernahmeerklärung, unter Angabe von Liegenschaftsdaten und Anzahl der Bäume, einzureichen bis 31. März 2023, werden die…
Impfen Nach Informationen der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg wird in folgenden Zossener Praxen gegen das Corona-Virus geimpft. Bitte rufen sie die jeweiligen Praxen an, um zu einem Impftermin zu kommen. Praxis Heike ‐Karen Schmidt - Am Kietz 17 (Zossen) - 03377 200593 Praxis Anne Fehrle - Baruther Str. 7/8 (Zossen) 03377 302288 Andreas Leese - Berliner Allee 28 (Wünsdorf) 033702 66376 Dr. med. Bent Kurzweg/Thomas Gaide - Breite 2 A (Zossen) - 03377 301227 Praxis Dr. med. Katharina…
Stadt setzt wieder ihre Turbinengebläsekanone ein / Bürger können privaten Bedarf anmelden Auch 2021 wird die Stadt Zossen wie schon erfolgreich in den Vorjahren vorbeugend gegen die gesundheitsschädlichen Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) vorgehen. Der offizielle Bekämpfungsstart mit der Turbinengebläsekanone ist für Anfang April vorgesehen, hängt aber nach Angaben des Grünflächenamtes der Stadt Zossen vor allem von der weiteren Wetterentwicklung und dem Schlüpfzeitraum der Raupen des…
Gedenkstätte - Erste Moschee Deutschlands In der Moscheestraße in Wünsdorf entsteht derzeit eine neue Gedenkstätte – am historischen Standort der ersten Moschee Deutschlands, die im Jahr 1915 errichtet wurde. In Kürze wird hier eine umfangreiche Dokumentation zugänglich sein, die vertiefende Informationen zu den Inhalten der Gedenktafeln bietet. Die Gedenkstätte informiert nicht nur über die Geschichte der Moschee, sondern auch über die ehemaligen Gefangenenlager, den Ehrenfriedhof in…
Konkretisiert wurden jetzt von der Bundesregierung auch die angekündigten Erleichterungen für Unternehmen in Bezug auf Steuerzahlungen. So können Anträge auf zinslose Stundung von Steuerzahlungen vereinfacht gestellt werden. Gleiches gilt für Anträge auf Vollstreckungsaufschub und die Herabsetzung von Steuervorauszahlungen. Die Finanzämter bieten dazu online ein neues Antragsformular an. Darüber informierte das Finanzministerium in Potsdam. Anträge dieser Art können gestellt werden…
Konkretisiert wurden jetzt von der Bundesregierung auch die angekündigten Erleichterungen für Unternehmen in Bezug auf Steuerzahlungen. So können Anträge auf zinslose Stundung von Steuerzahlungen vereinfacht gestellt werden. Gleiches gilt für Anträge auf Vollstreckungsaufschub und die Herabsetzung von Steuervorauszahlungen. Die Finanzämter bieten dazu online ein neues Antragsformular an. Darüber informierte das Finanzministerium in Potsdam. Anträge dieser Art können gestellt werden…
Das Baugeschehen auf dem Streckennetz der Deutschen Bahn AG in den Ländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern dauert an. Durch die Bauarbeiten wird die Kapazität der Strecken in den nächsten Tagen eingeschränkt. Das führt bei den Regionalverbindungen in und um Zossen zu Zugausfällen mit Ersatzverkehr und Fahrzeitverlängerungen. Die vollständigen Fahrplaninformationen stehen hier als PDF-Datei zum Download bereit. Diese sind auch im Internet unter www.deutschebahn.com/bauinfos…
Das Baugeschehen auf dem Streckennetz der Deutschen Bahn AG in den Ländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern dauert an. Durch die Bauarbeiten wird die Kapazität der Strecken in den nächsten Tagen eingeschränkt. Das führt bei den Regionalverbindungen in und um Zossen zu Zugausfällen mit Ersatzverkehr und Fahrzeitverlängerungen. Die vollständigen Fahrplaninformationen stehen hier als PDF-Datei zum Download bereit. Diese sind auch im Internet unter www.deutschebahn.com/bauinfos…
Anträge/Formulare für Kita und Hort Hinweis: Hortanträge für das Schuljahr 2026/ 2027 werden erst ab dem 01.03.2026 bis zum 31.05.2026 entgegengenommen. Hinweise zu Aufnahmeanträgen in Kita und Hort Kitaaufnahmeantrag Hortaufnahmeantrag Kita- Betreuungsantrag 24 Stunden Erklärung Elterneinkommen (Abgabe bis 31.03. jeden Jahres) Antrag auf Stundenänderung (Erhöhung/Senkung Mitteilung über die Ausübung des Wunsch- und Wahlrechtes Antrag auf Umsetzung Kita oder Hort Gastkindervertrag für Kita und…