Militärgeschichtlicher Abend Am Freitag, dem 19. April 2024, steht ab 19 Uhr der Flugplatz Sperenberg mit seiner Geschichte aber auch der Gegenwart im Mittelpunkt eines militärgeschichtlichen Abends im Bücherstall der Bücherstadt Wünsdorf, Gutenbergstraße 5. Der Historiker Wolfgang Beck hat sich intensiv mit diesem Thema befasst und wird seine Erkenntnisse vermitteln. Vor 30 Jahren verließen die sowjetischen/russischen Streitkräfte Deutschland. Eine besondere Rolle kam dabei dem Flugplatz…
Auch im Jahr 2023 sucht die Stadt Zossen stattliche, gut gewachsene Weihnachtsbäume. Diese sollen unter anderem auf dem Marktplatz in Zossen, vor der Dreifaltigkeitskirche sowie auf den zentralen Plätzen in den Ortsteilen aufgestellt werden, um in der Weihnachtszeit für eine stimmungsvolle Atmosphäre zu sorgen. Ausschließlich Bürger der Stadt Zossen und ihren Ortsteilen, auf deren Grundstück ein geeignetes Exemplar steht, das ihnen mit den Jahren vielleicht „über den Kopf“, sprich übers Haus…
Wann und wo gegründet: 16. Mai 1998 (Neugründung) in Zossen Mitgliederzahl: derzeit 64, darunter 12 Frauen und drei Jugendliche; das älteste Mitglied ist 82 Jahre alt, das jüngste 11 Jahre alt Vorstand: 1. Vorsitzender Ulrich Steinberg, 2. Vorsitzender Heiko Manthey und Wolfgang Philippeit Regelmäßiger Treffpunkt: alle 14 Tage Training Aktuelle Schwerpunkte der Vereinsarbeit: Aktive Teilnahme am Fest der Vereine in Zossen, am Schützen- und Sommerfest in Dabendorf; Pokalschießen der Vereine,…
Name des Vereins: (Traktorenverein) Brockenhexen Gemeinschaft Schöneiche (BGS) Wann und wo gegründet: 06.01.2001 Mitgliederzahl: rund 50, Mitglieder zwischen 6 Jahren und 85 Jahren Vorstand: Bernhard Scheufele, Matthias Wilke Regelmäßiger Treffpunkt: Walpurgisnacht/30. April jedes Jahr Traktortreffen in Schöneiche , sonstige Schleppertreffen Aktuelle Schwerpunkte der Vereinsarbeit: Vorbereitung des Kreiserntefestes in Schöneiche. Vorbereitung des Weihnachtsbaumschmücken am 1. Advent in…
Name des Vereins: Vereinen e.V. Wann und wo gegründet: 12. Dezember 2019 in Zossen Mitgliederzahl: 17 Mitglieder mit Gründung, Zahl steigend Vorstand: Robert Schulz (1. Vorsitzender), Steffen Jerchel (2. Vorsitzender), Andreas Ullrich (Schatzmeister), Marco Njammasch (Beisitzer), Ronald Enders (Beisitzer), Betti Zimmermann (Beisitzerin) Regelmäßiger Treffpunkt: Das nächste Treffen findet am 4. März 2020 um 18.30 Uhr im Lilienbund, Dabendorf, statt. Aktuelle Schwerpunkte der Vereinsarbeit:…
Notfall-Hotline der Stadt wird deaktiviert / Fragen können direkt an die Fachämter gestellt werden Ab dem 1. Juli 2020 wird die Stadt Zossen auch wieder ihre Dorfgemeinschaftshäuser in den Ortsteilen öffnen. Lediglich das Bürgerhaus in Wünsdorf unterliegt bis auf weiteres noch einer gesonderten Regelung. Wie Ordnungsamtsleiterin Stefanie Wegner sagt, werden derzeit auch die Öffnungszeiten für das Bürgerbüro in der Stadtverwaltung Zossen überarbeitet. Sie sollen ab dem 15. Juli 2020 gelten. Da…
Aufgrund unvorhergesehener Probleme auf der Baustelle für den Ersatzneubau einer Brücke über den Verbindungsgraben in Wünsdorf bleibt die Klausdorfer Straße weiterhin, voraussichtlich bis zum 21. August 2020 , voll gesperrt. Davon betroffen sind der gesamte Verkehr und insbesondere die Linienbusse der Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming mbH (VTF), die ab Montag, den 10. August 2020 die Schüler zu den Schulen des Landkreises befördern. In Wünsdorf können die Haltestellen Adlershorststraße und…
Ab Dienstag, 11. Mai 2021, wird das Bürgerbüro der Stadt Zossen im Rathaus, Marktplatz 20, unter Einhaltung der Abstands- und Hygienemaßnahmen wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Bürger können sich anmelden und werden zur Bearbeitung ihres Anliegens abgeholt. Letzter Einlass an den Sprechtagen ist 30 Minuten vor Schließung des Bürgerbüros. Auf diese Weise ist es wieder möglich, Anliegen im Rathaus ohne vorherige Terminvereinbarung wahrzunehmen. Die neue Regelung gilt bis auf weiteres und…
Die Stadt Zossen veranstaltet am 3. September wieder ein Weinfest in den Höfen. Nachdem die Veranstaltung auf dem Ratshof im vergangenen Jahr ein voller Erfolg war, soll das Konzept in diesem Jahr noch ausgeweitet werden. Auf dem Ratshof werden die üblichen Angebote von exquisiten Weinen, andere Getränken und Imbiss sowie Informationsstände angeboten. Auf der städtischen Bühne wird am Nachmittag und am Abend ein buntes Programm von Jagdhornbläsern über Karnevalsdarbietungen bis zu Rock- und…
Flugmodus Gestartet als Schülerband, nun Freunde fürs Leben. Die vier Jungs von der Partyband „Flugmodus“ haben große Ziele: Allen Menschen, die mit ihrer Musik in Berührung kommen, unvergessliche Momente zu schenken. Dass das nicht nur Wunschdenken ist, zeigen die bisherigen größten Auftritte: Stadtfest in Ludwigsfelde, Biermeile in Luckenwalde, verschiedene Konzerte bei der Nordseetour auf Föhr - und jetzt auch auf dem Stadtfest Zossen! Tausende Menschen tanzen, feiern und toben zu sehen ist…