Bei Wahlen in Deutschland haben Personen mit Behinderung die Möglichkeit, selbstbestimmt von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Darauf macht Antje Bauroth, Behinderten- und Seniorbeauftragte des Landkreises Teltow-Fläming, aufmerksam. Und sie merkt an: „Wahllokale barrierefrei zu erreichen bzw. das Wählen mit Assistenz ist manchmal eine Herausforderung für Betroffene. Hier kann Briefwahl eine Alternative sein“, so Antje Bauroth. Wer seine Stimme per Brief abgeben möchte, muss nun schnell sein,…
Am heutigen Dienstag, dem 8. April, wird in der Gemeinde Mellensee eine Weltkriegsbombe kontrolliert gesprengt. Die Sprengung ist für 11 Uhr angesetzt. Zuvor müssen rund 600 Anwohner den Sperrkreis mit einem Radius von 1000 Metern verlassen. Auch der Mellensee sowie das Ufergebiet sind vorübergehend gesperrt. Die Räumung des Sperrkreises begann am Morgen gegen 8 Uhr nach einer Einsatzbesprechung der Kräfte vor der Gemeindeverwaltung Klausdorf. Anwohner werden per Lautsprecherdurchsagen…
Eine „Kickoff-Veranstaltung“ für das Modellprojekt Zukunft Zossen“ veranstalteten die Stadt Zossen und der Projektbeirat am Sonntag. dem 20. Juni in der Sporthalle Dabendorf. Von 14.30 bis 17 Uhr stellten Beiratsvorsitzender Ronald Weiss und Projektkoordinatorin Rana Brentjes die verantwortlichen Mitarbeiter der einzelnen Projektbestandteile vor. Etwa 40 Teilnehmer verfolgten die Veranstaltung vor Ort. Am Livestream waren bis zu 450 Teilnehmer beteiligt. Moderiert wurde die Veranstaltung von…
Gewerbeummeldung (GewA2) Wer innerhalb des Zuständigkeitsbereichs Zossens den selbständigen Betrieb eines stehenden Gewerbes oder den Betrieb einer Zweigniederlassung oder einer unselbständigen Zweigstelle verlegt, den Gegenstand des Gewerbes wechselt oder auf Waren oder Leistungen ausdehnt, die bei dem Gewerbebetrieb der bereits früher angemeldeten Art nicht geschäftsüblich sind, der Name des Gewerbetreibenden geändert wird hat dies dem Gewerbeamt Zossen gleichzeitig anzuzeigen. Die Anzeige…
Die Sozialarbeiter*innen aus Zossen und Ortseilen. haben ihren aktuellen Sommerferienpass veröffentlicht. Für die kommenden Monate Juni, Juli und August finden sich darin zahlreiche Termine für die Jugendarbeit die, natürlich unter den gültigen Hygienebestimmungen stattfinden werden. Interessierte müssen sich bei einem Sozialarbeiter*in an der Schule oder in den Clubs anmelden. Dort gibt es auch weitere Informationen und Anmeldeformulare. Die Highlights: Juni 24.06.–Straßenfußballliga am…
Broschüre: 15 Jahre Gemeindegebietsreform Hier können Sie die Broschüre öffnen Publikation blickt auf 15 Jahre amtsfreie Stadt Zossen zurück „15 Jahre Gemeindegebietsreform – 15 Jahre amtsfreie Stadt Zossen“ stehen im Mittelpunkt eines interessanten Rückblicks, den die Stadtverwaltung Zossen in einer Broschüre zusammengefasst hat. Die mehr als 140 Seiten umfassende Publikation beleuchtet unter anderem die Hintergründe und Auswirkungen des vom Landtag Brandenburg am 24. März 2003 nach…
Betroffen sind unter anderem das Rathaus, Sporthallen und -plätze Angesichts der auch im Land Brandenburg steigenden Corona-Infektionszahlen und der von der Bundesregierung beschlossenen Maßnahmen, einer weiteren Ausbreitung des Virus wirksam entgegenzutreten und die Infektionszahlen im November in den Griff zu bekommen, hat der Krisenstab der Stadt Zossen beschlossen, das Rathaus am Marktplatz 20 für den terminlosen Publikumsverkehr ab dem 2. November 2020 zu schließen. „Alle Bürger haben die…
Zossener Bürger hatte sich bei der Kommunalaufsicht über den Ausschluss der Öffentlichkeit beschwert Das für den 9. Dezember 2020 geplante Treffen zum Informationsaustausch zwischen Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller und Vertretern der Deutschen Bahn sowie den Vorsitzenden und deren Stellvertretern der in der Zossener Stadtverordnetenversammlung vertretenden Fraktionen zum aktuellen Stand der geplanten Bahnquerungen und Eisenbahnkreuzungsvereinbarungen darf nicht stattfinden. Es wurde…
Das REC-Filmfestival in Berlin wird auch in diesem Jahr vom Berliner Stadtbezirk Tempelhof-Schöneberg, einem Partner des Landkreises Teltow-Fläming, veranstaltet. Es findet vom 17. bis 21. September 2025 statt. Beiträge für den Wettbewerb können noch bis zum 30. April 2025 eingereicht werden – auch von jungen Leuten aus dem Landkreis Teltow-Fläming. Die Teilnahmebedingungen kann man hier nachlesen: https://rec-filmfestival.de/2024/12/14/film-einreichen-2025/ „Das REC-Filmfestival Berlin wurde…
Führerschein zurück zu Anträge, Formulare und Hinweise