In der Comenius-Schule in Wünsdorf wurden letzte Woche die Arbeiten an einer UV-C Beleuchtung abgeschlossen. UV-C Licht ist eine langjährig bewährte Technologie für die Neutralisierung von Bakterien und Viren und eine schnelle, nachhaltige und wirtschaftliche Lösung zur Desinfektion von Räumen. Oberflächen, Gegenstände und die Luft können nahezu vollständig entkeimt werden. Die Leuchten wurden in Zusammenarbeit der Energiequelle GmbH mit der Firma Signify N.V. (ehemals Philips Lighting) im…
Zossen hat sein 17. Weinfest gefeiert. Bei strahlendem Spätsommerwetter flanierte am 3. und am 4. September Jung und Alt durch Zossens Innenstadt. Zwischen der Gaststätte „Am Kietz“, dem Blumen- und "Terrakottahof Bouchon", über den Hof des "Honigladens Baranowski" konnten die Gäste von einem gemütlichen Hof zur anderen wechseln. Vor allem am Tage zogen das "Café Eiszeit" und das "Galerie-Café" ihre Gäste an. Das "Hotel Weißer Schwan" lud am Freitag und am Samstag zum Spanischen Abend mit Tapas…
Die Verwaltung der Stadt Zossen wird eine neue Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung (GeschO) sowie die veranlagte Satzung über die Einzelheiten der förmlichen Einwohnerbeteiligung in der Stadt Zossen (Einwohnerbeteiligungssatzung-EbetS) als Beschlussvorlage einbringen. Die Beschlussvorlage steht am 21. Juni 2022 zur Beratung auf der Tagesordnung des Ausschusses Für Recht, Sicherheit und Ordnung und soll auf der kommenden Stadtverordnetenversammlung beschlossen werden. Die GeschO ist…
Gestern war die Bürgermeisterin im Austausch mit dem Ausschuss für Soziales, Jugend, Bildung und Sport! Positives: Kita Oertelufer ab Montag wieder offen! Elternbeitragsentlastungspaket ist gut in der Umsetzung. Gegen Vandalismus an Schulen wird gezielt vorgegangen. Das Projekt „STäM“ unterstützt seit Januar ältere Menschen und integriert sie in das Kulturleben. Das Projekt „My Turn“ integriert migrierte Frauen in den Arbeitsmarkt. Es gab 6x Ja für Grundsatzbeschluss für Schulen zur Zügigkeit.…
Der Potsdamer Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz (FÖN e.V.) veranstaltet eine Ökofilmtour in Zossen und seinen Ortsteilen. Bildung und Aufklärung Zossen e.V., wählte die Filme der Veranstaltungsreihe aus Klimawandel aus. Es geht dabei sowohl um die Verantwortung des Einzelnen für „sein“ Klimapaket und dessen Bewältigung, als auch um Möglichkeiten und Grenzen technologischer Lösungen für die Beseitigung der alten und neuen Klimasünden. Die wachsende Zahl von…
Am vergangenen Samstag, dem 24. Juni 2023, war es endlich soweit – die Abiturientinnen und Abiturienten der Geschwister-Scholl-Schule in Dabendorf erhielten im Rahmen der Festveranstaltung im Kulturforum ihre wohlverdienten Zeugnisse. Ein Tag voller Stolz, Emotionen und unvergesslicher Momente, der die Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Lehrerinnen und Lehrer gleichermaßen erfüllte! Die Veranstaltung begann bei strahlendem Sonnenschein, der nur noch vom Funkeln der feierlichen und…
Lienig Wildfrucht auf der weltgrößten Lebensmittelmesse: Die ANUGA 2023, die weltweit führende Messe für Lebensmittel und Bio-Produkte, erlebte in diesem Jahr einen ganz besonderen Höhepunkt mit der Präsentation einheimischer Wildfrüchte aus Zossen, präsentiert von der renommierten Lienig Wildfruchtverarbeitung GmbH. Als Teil des Gemeinschaftsstandes des Landes Brandenburg zeigte das Unternehmen eine beeindruckende Vielfalt an regionalen Schätzen. Seit den frühen 2000er Jahren ist die Lienig…
Der Verein Bildung und Aufklärung Zossen e. V. veranstaltet am 25. April 2024 ab 19 Uhr in der Kirchstraße 7 in Zossen (über dem Schulmuseum) eine Lesung mit anschließendem Gespräch zum Buch „Der verschwiegene Völkermord. Deutsche Kolonialverbrechen in Ostafrika“, erschienen im September 2023 im Kölner Verlag PapyRossa. Der Autor Aert van Riel wird ebenfalls anwesend sein. Diese Lesung ist der Auftakt zur Veranstaltungsreihe „Mensch und Welt“ des BAZ e.V. Ziel ist, über Afrika zu informieren,…
Am 13. April 2024 startet der Kraut- und Rübenmarkt auf dem Zossener Kirchplatz ins zwanzigste Jahr. 2004 von einer regionalen attac-Gruppe ins Leben gerufen, wird der Markt mittlerweile ehrenamtlich vom Bildung und Aufklärung Zossen e. V. betrieben. Hier finden Händler, Kleinproduzenten und Hobbyhandwerker die Möglichkeit, regionale, faire und nachhaltige Waren anzubieten. Aber auch der Gartenliebhaber mit Rhabarber, Äpfeln, Pflaumen, die er nicht verbrauchen kann, ist willkommen. Der Markt…
Wie in jedem Jahr startete der Heimatverein Kallinchen e.V. mit dem „Winterspaziergang“ ins neue Jahr. Der Heimatverein Kallinchen e. V. hatte am 12.01.2025 zum alljährlichen Winterspaziergang eingeladen. Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass Kallinchen ein überaus beliebtes Ausflugsziel ist und sich auch die Aktivitäten des Heimatvereins Kallinchen e.V. großen Zuspruch finden. Das Wetter war zufriedenstellend und ließ zumindest einen Hauch von Winter spüren. In diesem Jahr wurden wieder ein…