Reger Andrang am 14. Okrober beim Kraut und Rübenladen in den Räumen des ehemaligen Café Exner: Statt Brot und Brötchen gab es regionale Produkte zu kaufen. Neben den Erzeugnissen des Honighofs Baranowski, des Weinvereins Zesch und der Pelikan Kaffeerösterei lockten viele weitere feine Dinge von „Seelenschmeichlern“ bis hin zu Selbstgenähtem „aus Stoff mit Liebe genäht!“ Kaffee und Kuchen gab’s ebenfalls, dazu viele Informationen zur Entwicklung von Zossens Zentrum. Im Fokus standen Gespräche…
Veranstaltungsort: Heimatmuseum Alter Krug, Weinberge 15, 15806 Zossen 1. Juni 2025 14 Uhr bis 17 Uhr: Sonderöffnung zum Ausstellungsbeginn Bilderwelten Malerei von Ernst Münch Öffnungszeiten: Mittwoch 15 Uhr bis 18 Uhr Samstag 14 Uhr bis 17 Uhr & nach Vereinbarung 03377 / 300576 Eintritt: 1 Euro /erm. 0,50 Euro Ernst Münch lebt seit 2013 im „Rosengarten“ in Wünsdorf. Dort schuf er ein Werk, das mehrere Hundert zumeist kleinformatige, auf Papier gemalte Bilder umfasst. Landschaften und…
Der Zossener Rathausplatz verwandelte sich am 11. Dezember zu einem traumhaften Weihnachtsmarkt. Stimmungsvolle Weihnachtsmusik und jede Menge Überraschungen warteten auf die außergewöhnlich vielen Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr. An den Ständen konnten Holz-, Strick- und Nähwaren, Kerzenhalter und Kerzen, Weihnachtssterne, Adventsdekorationen, weihnachtliche Leckereinen, leuchtender Kopfschmuck und Ballonstäbe bestaunt und erworben werden. Kulinarisch wurde viel geboten: es gab…
Reger Andrang am 14. Okrober beim Kraut und Rübenladen in den Räumen des ehemaligen Café Exner: Statt Brot und Brötchen gab es regionale Produkte zu kaufen. Neben den Erzeugnissen des Honighofs Baranowski, des Weinvereins Zesch und der Pelikan Kaffeerösterei lockten viele weitere feine Dinge von „Seelenschmeichlern“ bis hin zu Selbstgenähtem „aus Stoff mit Liebe genäht!“ Kaffee und Kuchen gab’s ebenfalls, dazu viele Informationen zur Entwicklung von Zossens Zentrum. Im Fokus standen Gespräche…
Am 2. und 3. September wurde in Kallinchen bei der Fischerei Kallinchen wieder ausgelassen gefeiert. Das alljährliche Fischerfest zog zahlreiche Besucher an, die sich auf ein kulinarisches Fest der Extraklasse freuen konnten. Die Gäste wurden mit einer vielfältigen Auswahl an Köstlichkeiten verwöhnt, darunter natürlich frisch zubereiteter Fisch in verschiedenen Variationen. Doch auch für Nicht-Fischliebhaber gab es genügend Alternativen. So konnten sich die Besucher auf saftiges Backschwein,…
Der Tag der offenen LebensStadt trägt in diesem Jahr das Motto „Mit Humor und Leichtigkeit durchs Leben“. Am Freitag, dem 5. Juli 2024, geht es um 18 Uhr mit einer Auftaktveranstaltung „Sommerkino“ im Kulturraum des Gemeinschaftshauses am Kirchplatz 7 in Zossen los. In Zusammenarbeit mit dem regionalen Künstler und Vorsitzenden des Künstlervereins Ludwigsfelde Sam Ahrens wird der Kinofilm „Patch Adams“ gezeigt. Anschließend erwartet die Gäste ein gemütliches Beisammensein, mit Gesprächen über…
Der Tag der offenen LebensStadt trägt in diesem Jahr das Motto „Mit Humor und Leichtigkeit durchs Leben“. Am Freitag, dem 5. Juli 2024, geht es um 18 Uhr mit einer Auftaktveranstaltung „Sommerkino“ im Kulturraum des Gemeinschaftshauses am Kirchplatz 7 in Zossen los. In Zusammenarbeit mit dem regionalen Künstler und Vorsitzenden des Künstlervereins Ludwigsfelde Sam Ahrens wird der Kinofilm „Patch Adams“ gezeigt. Anschließend erwartet die Gäste ein gemütliches Beisammensein, mit Gesprächen über…
Am 2. und 3. September wurde in Kallinchen bei der Fischerei Kallinchen wieder ausgelassen gefeiert. Das alljährliche Fischerfest zog zahlreiche Besucher an, die sich auf ein kulinarisches Fest der Extraklasse freuen konnten. Die Gäste wurden mit einer vielfältigen Auswahl an Köstlichkeiten verwöhnt, darunter natürlich frisch zubereiteter Fisch in verschiedenen Variationen. Doch auch für Nicht-Fischliebhaber gab es genügend Alternativen. So konnten sich die Besucher auf saftiges Backschwein,…
Zuvor lädt der Verein „Alter Krug“ noch zu zwei Veranstaltungen ein Am 31. August 2019 heißt es im Museum in den Weinbergen 15 ab 14 Uhr „Letzte Wurst aus Schwarzer Küche“. An diesem Tag wird der Heimatverein „Alter Krug“ der Stadt Zossen symbolisch die Schlüssel für das Haus zurückgeben, das vor einer umfangreichen Sanierung steht. Erwartet werden an diesem Tag um 17 Uhr auch die Jagdhornbläser. Am 31. August endet dann auch - früher als ursprünglich geplant - die Sonderausstellung…
Farbenfrohe Motive sind echte Hingucker Als echte Hingucker erweisen sich die beiden künstlerisch gestalteten Gasdruckregelanlagen der Energie Mark Brandenburg GmbH (EMB), die seit einiger Zeit im Zossener Stadtgebiet auffallen. Zum einen ist das eine Anlage am Ortsausgang der Stadt Zossen in Richtung Telz, auf der farbenfroh für das Zossener Weinfest geworben wird, zum anderen steht eine solche professionell gestaltete Anlage am Ortsausgang von Nächst Neuendorf. Sie zeigt einen Bauern bei der…