ILB Förderberatung Neu: Beratertage mit der ILB Ab sofort bieten die Stadt Zossen und die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) eine individuelle, kostenfreie Beratung zu Fördermöglichkeiten für Unternehmerinnen und Unternehmer in Zossen an. Das Themenspektrum geht von der Erstberatung ("Welche Möglichkeiten gibt es für mein Projekt?") über Unterstützung bei der Antragstellung bis hin zur Klärung von darüber hinausgehenden Fragen. Förderberater Sebastian Giersch von der ILB bietet dazu…
Bibliotheken, Museen, Galerien Stadtbibliothek Zossen Kirchplatz 2, 15806 Zossen Öffnungszeiten: Mo. 13 bis 18 Uhr / Di. 13 bis 18 Uhr / Do. 10 bis 19 Uhr / Fr. 13 bis 18 Uhr / Sa. 10 bis 13 Uhr Tel.: 03377 / 30 40 47 7 https://zossen.bbopac.de/index Stadtbibliothek Zossen - Standort Wünsdorf OT Wünsdorf, Am Bürgerhaus 1, 15806 Zossen Öffnungszeiten: Di. 14 bis 18 Uhr / Mi. 14 bis 18 Uhr/ Do. 14 bis 18 Uhr / Sa. 10 bis 13 Uhr Tel.: 033702 / 60 81 5 https://zossen.bbopac.de/index Bücherstadt und…
Übernachtung und Gastronomie Von A wie Apfelkuchen bis Z wie Zitroneneis Liebe Bürger und Gäste der Stadt Zossen, auf der Suche nach einem für Sie passenden Restaurant oder Café in Zossen oder einem der Ortsteile soll Ihnen die Seite Gastronomie in Zossen behilflich sein. Dort finden Sie Adressen und Telefonnummern, falls Sie eine Tisch- oder Raumreservierung benötigen. Von A wie Apfelkuchen bis Z wie Zitroneneis reicht die Angebotspalette der Cafés. Und falls Sie über Nacht bleiben möchten…
Seit dem 1. Dezember 2019 hat sich die Zuständigkeit für den Schornsteinfeger-Kehrbezirk Teltow – Fläming 144, der zum größten Teil in der Stadt Zossen liegt, geändert. Wie das Gewerbeamt der Stadt Zossen mitteilt, ist nunmehr Bezirksschornsteinfeger Steven Albrecht zuständig, der seinen Betriebssitz in Zossen, Straße der Befreiung 1a, hat. Er ist Nachfolger von Markus Düring. Wie es heißt, ist der Bezirksschornsteinfeger zuständig für alle hoheitlichen Aufgaben, das heißt u.a. für die…
Tagespflege "Die Teddybande" Anke Beitlich Ernst-Henecke-Ring 12 OT Nächst Neuendorf 15806 Zossen E-Mail: kindertagespflege.teddybande@gmail.com "Katz und Maus" Kristine Eibel Lückenwald 23 OT Dabendorf 15806 Zossen E-Mail: kriapp@web.de "Krabbelkäfer" Ilka Voltz Zum Bahnhof 5 OT Wünsdorf 15806 Zossen E-Mail: ilka-voltz-krabbelkaefer@t-online.de "Kleine Krümel" Jana Friedrich Cottbuser Straße 116 OT Wünsdorf 15806 Zossen E-Mail: janawh1@freenet.de KTPm "Hampelmann" Sindy Geserich…
Die Bibliotheken der Stadt Zossen in Wünsdorf und Zossen dürfen ab 17. Mai 2021 nach vorheriger Terminvergabe wieder persönlich besucht werden. Termine können per E-Mail oder telefonisch vereinbart werden. Weitere Daten und Informationen stehen auf der Interetseite zossen.bbopac.de zur Verfügung. Über diese Bibliotheks-Homepage besteht auch ein Zugang zu den verfügbaren eMedien der städtischen Bibliotheken. Aufgrund gesunkener Inzidenz-Zahlen und den aktuell gültigen Vorgaben der…
Auch im Jahr 2023 sucht die Stadt Zossen stattliche, gut gewachsene Weihnachtsbäume. Diese sollen unter anderem auf dem Marktplatz in Zossen, vor der Dreifaltigkeitskirche sowie auf den zentralen Plätzen in den Ortsteilen aufgestellt werden, um in der Weihnachtszeit für eine stimmungsvolle Atmosphäre zu sorgen. Ausschließlich Bürger der Stadt Zossen und ihren Ortsteilen, auf deren Grundstück ein geeignetes Exemplar steht, das ihnen mit den Jahren vielleicht „über den Kopf“, sprich übers Haus…
Militärgeschichtlicher Abend Am Freitag, dem 19. April 2024, steht ab 19 Uhr der Flugplatz Sperenberg mit seiner Geschichte aber auch der Gegenwart im Mittelpunkt eines militärgeschichtlichen Abends im Bücherstall der Bücherstadt Wünsdorf, Gutenbergstraße 5. Der Historiker Wolfgang Beck hat sich intensiv mit diesem Thema befasst und wird seine Erkenntnisse vermitteln. Vor 30 Jahren verließen die sowjetischen/russischen Streitkräfte Deutschland. Eine besondere Rolle kam dabei dem Flugplatz…
Die Bibliotheken der Stadt Zossen in Wünsdorf und Zossen dürfen ab 17. Mai 2021 nach vorheriger Terminvergabe wieder persönlich besucht werden. Termine können per E-Mail oder telefonisch vereinbart werden. Weitere Daten und Informationen stehen auf der Interetseite zossen.bbopac.de zur Verfügung. Über diese Bibliotheks-Homepage besteht auch ein Zugang zu den verfügbaren eMedien der städtischen Bibliotheken. Aufgrund gesunkener Inzidenz-Zahlen und den aktuell gültigen Vorgaben der…
Seit dem 1. Dezember 2019 hat sich die Zuständigkeit für den Schornsteinfeger-Kehrbezirk Teltow – Fläming 144, der zum größten Teil in der Stadt Zossen liegt, geändert. Wie das Gewerbeamt der Stadt Zossen mitteilt, ist nunmehr Bezirksschornsteinfeger Steven Albrecht zuständig, der seinen Betriebssitz in Zossen, Straße der Befreiung 1a, hat. Er ist Nachfolger von Markus Düring. Wie es heißt, ist der Bezirksschornsteinfeger zuständig für alle hoheitlichen Aufgaben, das heißt u.a. für die…