In der Neuen Galerie des Landkreises Teltow-Fläming in der Bücherstadt Wünsdorf eröffnet am 13. April 2024 die Ausstellung „Lebensformat Peter Panzner – Druckgrafik, Malerei“. Die Ausstellung läuft bis zum 20. Mai 2024. Peter Panzner, der am 5. April seinen 80. Geburtstag feiert, wurde im vergangenen Jahr mit dem Teltow-Fläming-Preis 2023 und 2016 mit dem Brandenburgischen Kunstpreis für Grafik ausgezeichnet. Die Vernissage startet am Sonnabend, dem 13. April, um 15 Uhr. Nach der Begrüßung durch…
Am 15. Mai 2024 Treff 10 Uhr am Bürgerhaus Wünsdorf Eine knapp zweistündige Wanderung durch die bis heute „Verbotene Stadt“ rund um das Lenin-Denkmal! Tauchen Sie ein in die einzigartige Militärgeschichte von Zossen/Wünsdorf und besuchen Sie mit uns: die Kaiserliche Turnanstalt die Schwimm- und Sporthallen das alte Theater sowie das Haus der Offiziere Umfangreiche Information über die Nutzung von Gelände und Gebäuden von 1912 bis heute. Eintritt: 15,00 Euro pro Person (Nur Barzahlung möglich)…
Am 6. März 2024 fand im Kulturforum Dabendorf der 2. Klimaschutz-Workshop statt, initiiert von der Stadt Zossen, um Bürgerinnen und Bürger zur aktiven Teilnahme an der Diskussion über die Zukunft der Stadt einzuladen. Insgesamt 19 Personen folgten dieser Einladung. Die Moderation der Veranstaltung lag in den Händen von Mario Holland, dem Klimaschutzbeauftragten der Stadt Zossen, und Udo Schmermer, einem freiberuflichen Berater von KlimaKommunal. Im Zuge dessen wurde das zukünftige Leitbild für…
Der Verein Bildung und Aufklärung Zossen e. V. veranstaltet am 25. April 2024 ab 19 Uhr in der Kirchstraße 7 in Zossen (über dem Schulmuseum) eine Lesung mit anschließendem Gespräch zum Buch „Der verschwiegene Völkermord. Deutsche Kolonialverbrechen in Ostafrika“, erschienen im September 2023 im Kölner Verlag PapyRossa. Der Autor Aert van Riel wird ebenfalls anwesend sein. Diese Lesung ist der Auftakt zur Veranstaltungsreihe „Mensch und Welt“ des BAZ e.V. Ziel ist, über Afrika zu informieren,…
Am 13. April lädt die Stadt Zossen von 13 bis 18 Uhr zum Frühlingsfest auf dem Marktplatz ein. Ein Highlight der Veranstaltung wird die beliebte Modeshow von "Kikobell Lieblingsmode" sein, die vor dem Rathaus auf einem Laufsteg stattfindet. Erleben Sie die neuesten Modelle und Trends, präsentiert von den Expertinnen von „Kikobell Lieblingsmode“. Doch das ist noch nicht alles! Es erwarten Sie zahlreiche Attraktionen für die ganze Familie, kulinarische Köstlichkeiten und Getränke sowie lokale…
Die Schüler der 9. Klasse der Comenius-Oberschule Wünsdorf stellten heute Fragen an die Zossener Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller, die diese im Rahmen einer besonderen Unterrichtsstunde beantwortete. Diese Stunde war Teil des Lehrplans für politische Bildung. Die Schüler waren interessiert an den Aufgaben eines Bürgermeisters, den Pflichten der Stadtverordneten und der Finanzierung der Stadt. Einige Schüler stehen dieses Jahr auch vor ihrer ersten Wahlentscheidung, weshalb sie die…
Das Projekt Begegnungsstätte Burgberg in Wünsdorf hat eine weitere entscheidende Hürde genommen: Die Baugenehmigung vom Landkreis wurde nun erteilt, womit das Projekt in die nächste Phase geht. Die Ausschreibung der Gewerke wird in der kommenden Woche erfolgen. „Das Projekt Burgberg ist für Zossen und insbesondere unseren Ortsteil Wünsdorf ein großer Erfolg!“, betont Bürgermeisterin Şahin-Schwarzweller, „ich freue mich, dass wir nun endlich in die Umsetzungsphase kommen und bedanke mich…
Das 1. Konzert der Erinnerungen in diesem Jahr fand am 13.03.2024 im Seniorenheim „Am Rosengarten“ in Wünsdorf statt. Bei Kaffee und frisch gebackenen Kuchen ließen sich die Seniorinnen und Senioren auf einen musikalischen Nachmittag ein. Die Liedauswahl von „The Pianoman“ ist eine gelungen Mischung aus gefühlvollen und heiteren Stücken. Los ging es passend mit dem Schlager „Der Kaffee ist fertig“. Alle diese Melodien lösten Erinnerungen an vergangene Zeiten aus. Die Gäste ließen sich auf eine…
Die Nächst-Neuendorfer Landstraße wird vom 25. März – 5. April 2024 auf Höhe des neuen Baufeldes im Klaus-Vöckler-Ring aufgrund von Reparaturarbeiten an der Schmutzwasser-Leitung voll gesperrt sein. Eine entsprechende Umleitung wird für diesen Zeitraum ausgeschildert. Um diese Ungelegenheit für den öffentlichen Verkehr so gering wie möglich zu halten, hat die Verwaltung der Stadt Zossen in Kommunikation mit dem Landkreis Teltow- Fläming sowie der bauausführenden Firma die Sperrung in die Zeit…
Aufgrund von geplanten Glasfaserausbauarbeiten kann es zu leichten Behinderungen für den Verkehr auf folgenden Straßen kommen: Luckenwalder Straße, Berliner Straße, Bahnhofstraße . Im Zeitraum vom 18. März bis 6. April 2024 sind diese Straßen von halbseitigen Sperrungen betroffen. Fußgänger bitten wir zu beachten, dass auch die Gehwege von den Arbeiten betroffen sein können und aufgrund von Sicherungsmaßnahmen zeitweise nicht zugänglich sein können.