Handgemachte Spitzen werden im Heimatmuseum „Alter Krug“ Zossen in einer Sonderausstellung präsentiert, die am 18. Mai 2019 um 14 Uhr eröffnet wird. Zu sehen sind außerdem Vorlagenhefte und Materialien, mit denen die Handarbeiten wie behäkelte Taschentücher oder Tischdeckchen hergestellt wurden. Bei Kaffee und Kuchen kann in gemütlicher Runde geplaudert werden. Dis Ausstellung kann bis zum 31. Oktober 2019 zu den Öffnungszeiten des Museums - sonnabends von 14 bis 17 Uhr und mittwochs von 15 bis…
Nach der erfolgreichen Premiere auf dem Fest der Vereine, wo zum ersten Mal ausschließlich spezielle Mehrwegbecher in verschiedenen Größen mit Zossener Motiven verwendet worden sind und das Abfallaufkommen spürbar reduziert werden konnte, gibt es die Becher ab sofort auch im Bürgerbüro des Zossener Rathauses für jedermann zu kaufen. Bestens geeignet für Grill- und Gartenpartys, Geburtstags- und andere Feiern beträgt der Preis pro Becher 2 Euro. Das entspricht dem Pfandpreis, der auch auf…
Nach der erfolgreichen Premiere auf dem Fest der Vereine, wo zum ersten Mal ausschließlich spezielle Mehrwegbecher in verschiedenen Größen mit Zossener Motiven verwendet worden sind und das Abfallaufkommen spürbar reduziert werden konnte, gibt es die Becher ab sofort auch im Bürgerbüro des Zossener Rathauses für jedermann zu kaufen. Bestens geeignet für Grill- und Gartenpartys, Geburtstags- und andere Feiern beträgt der Preis pro Becher 2 Euro. Das entspricht dem Pfandpreis, der auch auf…
Stadt Zossen schafft sieben automatisierte externe Defibrillatoren an Nachdem die Stadt Zossen bereits Anfang des Jahres drei automatisierte externe Defibrillatoren (AED) in besonders frequentierten öffentlichen Einrichtungen hat anbringen lassen - unter anderem im Bürgerbüro des Rathauses -, sollen nun sieben weitere Geräte angeschafft werden. Sie sind in erster Linie für die - auch von Vereinssportlern genutzten - Sportstätten der Stadt Zossen vorgesehen. Installiert werden die Defibrillatoren…
Die Stadt Zossen erarbeitet derzeit ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK). Sie stellt sich damit aktiv den vielfältigen Herausforderungen der Zukunft. Wie und wo soll sich Zossen in den nächsten 15 bis 20 Jahren entwickeln? Wie kann die Lebensqualität für alle Einwohnerinnen und Einwohner verbessert werden? Und wie kann Zossen Vorteile aus den Entwicklungsdynamiken von außen ziehen? Dabei werden die vielen unterschiedlichen Themen der Stadtentwicklung (Verkehr & Mobilität, Siedlungs-…
Die Stadt Zossen erarbeitet derzeit ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK). Sie stellt sich damit aktiv den vielfältigen Herausforderungen der Zukunft. Wie und wo soll sich Zossen in den nächsten 15 bis 20 Jahren entwickeln? Wie kann die Lebensqualität für alle Einwohnerinnen und Einwohner verbessert werden? Und wie kann Zossen Vorteile aus den Entwicklungsdynamiken von außen ziehen? Dabei werden die vielen unterschiedlichen Themen der Stadtentwicklung (Verkehr & Mobilität, Siedlungs-…
Stadt Zossen schafft sieben automatisierte externe Defibrillatoren an Nachdem die Stadt Zossen bereits Anfang des Jahres drei automatisierte externe Defibrillatoren (AED) in besonders frequentierten öffentlichen Einrichtungen hat anbringen lassen - unter anderem im Bürgerbüro des Rathauses -, sollen nun sieben weitere Geräte angeschafft werden. Sie sind in erster Linie für die - auch von Vereinssportlern genutzten - Sportstätten der Stadt Zossen vorgesehen. Installiert werden die Defibrillatoren…
Auf dem 15. Zossener Weinfest sind am Sonntag, dem 8. September 2019, neun besonders aktive, ehrenamtlich engagierte Bürger aus den Ortsteilen der Stadt Zossen öffentlich geehrt worden. Zu den für ihr soziales Engagement, Kreativität sowie Freude und Mitgestaltung am Gemeinwesen in der Stadt Zossen Geehrten gehören Gisela König aus Zossen, Christiane Hauser aus Lindenbrück, Torsten Grüneberg aus Schünow, Werner Ribbecke aus Glienick, Erika Götze aus Lindenbrück, Haida Hansche aus Kallinchen,…
Die Vorboten der festlichen Jahreszeit sind in Zossen angekommen! Gestern wurde der vorletzte Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz aufgestellt, gefolgt vom strahlenden Baum vor der Zossener Kirche, der heute feierlich platziert wurde. Dieses Jahr stammt der Baum auf dem Altglienicker Ring in Glienick – eine willkommene Bereicherung für unsere Stadt. Die letzten Handgriffe, um die Stadt in weihnachtliches Flair zu tauchen, sind im Gange. Elektro-Flöter wird in den kommenden Wochen die ganze Stadt…
Wann? 27. März 2025, ab 17:30 Uhr Wo? „La Famiglia“, Gerichtsstraße, Zossen Ob Malerei, Musik, Tanz, Theater oder Literatur – unser Stammtisch ist ein Treffpunkt für alle, die Kunst und Kultur lieben. Hier entwickeln wir gemeinsam kreative Ideen, setzen spannende Projekte um und bereichern das kulturelle Leben in Zossen. Schon im ersten Jahr haben wir einiges auf die Beine gestellt! Dank der Unterstützung der Stadt konnten wir das Gelände um den Wasserturm in der Gerichtsstraße als kulturellen…