Am Nottekanal in Zossen werden insgesamt 171 Wohnungen gebaut Nachdem die Gebäude des ehemaligen Einkaufszentrums (EKZ) an der Fischerstraße abgerissenen worden sind und nun noch die Flächen des rund zwei Hektar großen Areals entsiegelt werden müssen, steht dem geplanten Bau von 171 Eigentumswohnungen am Nottekanal nichts mehr im Wege. Der Bauantrag für die ersten Mehrfamilienhäuser ist laut Projektleiterin eingereicht, sobald die Genehmigung vorliege, könne mit dem Bau der ersten drei von…
Nachdem im Herbst des vergangenen Jahres die Erarbeitung eines Stadtentwicklungskonzeptes (INSEK) gestartet war, wurden durch die beauftragte Agentur Urban Catalyst aus Berlin zunächst umfangreiche vorliegende Materialien wie Bauleitpläne, Verkehrsstatistiken und andere infrastrukturelle und soziodemographische Daten und Pläne erfasst und analysiert. Im Frühjahr 2022 erfolgte eine Online-Befragung zum INSEK, an der sich 542 Bürger beteiligten, sowie die Ortsteilspaziergänge mit Ortsbeiräten und…
– mitzubringen sind: 60 - 90 Minuten Zeit, gute Laune und Lust zum Plaudern! Genau das hatten alle Teilnehmer beim letzten Spaziergang am 25.09.2023 dabei. Unter dem Motto: „Zusammen ist man weniger allein“, wurde eine gute Runde gelaufen, gemeinsam der aktuelle Wohnungsbau besichtigt sowie die Baustelle Edeka, das Gewerbegebiet Am Bahnhof, und der neue Bahnhof. „Es ist uns gelungen, immer eine ruhige Straße entlang zu laufen, um so dem lauten Verkehr zu entkommen“, erzählt Petra Langner,…
Aktuell wird für die Stadt Zossen ein Lärmaktionsplan erarbeitet. Hierzu ist die Stadt gesetzlich verpflichtet. Hauptziel der Lärmaktionsplanung ist es, schädliche Auswirkungen, einschließlich Belästigungen, durch Umgebungslärm zu verhindern, ihnen vorzubeugen und sie zu mindern. Grundlage der Wirkungsanalysen bilden die durch den Straßenverkehr verursachten Lärmbetroffenheiten. Hierfür wurde vom Landesamt für Umwelt für die Straßenabschnitte mit einem Verkehrsaufkommen von mehr als 3 Mio.…
Am 21. Juli kam es im Bereich Wünsdorf zu einer Großschadenslage infolge einer schweren Wind- und Unwettersituation, die zu umfangreichen Zerstörungen und damit verbundenen Gefährdungen für Personen und Sachwerte führte. Die Feuerwehren wurden um 19.17 Uhr alarmiert und sind seitdem im Einsatz. Beteiligt sind alle Feuerwehren der Stadt. Um 22.30 Uhr meldete die Einsatzleitung "Lage unter Kontrolle", woraufhin ein strukturiertes Abarbeiten der Einsätze zunächst bis in die frühen Morgenstunden…
Mit dem Ziel, die gesamte Horstfelder Siedlung als Halteverbotszone mit ausgewiesenen Parkmöglichkeiten auszuweisen, hat das Ordnungsamt der Stadt Zossen jetzt eine entsprechende Beschilderung angewiesen. So wurden an mehreren Stellen (Höhe Heideweg 1, An der Hauptstraße, Gartenstraße, Kleine Waldstraße, Heideweg – Ortseingangsschild Horstfelde) die Verkehrszeichen „Beginn eines eingeschränkten Halteverbots für eine Zone“ sowie „Ende eines eingeschränkten Halteverbots für eine Zone" aufgestellt.…
Der Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine hat die angespannte Lage auf den Energiemärkten drastisch verschärft. Seit Monaten kommt es immer wieder zu Reduzierungen der Gasimportmengen von russischen Lieferanten nach Deutschland. Die Bundesregierung rechnet nicht mit einer Verbesserung der Situation. Sie geht vielmehr davon aus, dass weitere Reduzierungen der Liefermengen drohen. Vor diesem Hintergrund stehen die Städte und Kommunen des Landes und auch die Stadt Zossen vor besonderen…
Einwohnerfragen und Ausschussmitglieder-Abfragen zu den Bahnbaumaßnahmen, straßenbauliche Maßnahmen und Gehwegsanierungen, Fragen zum Winterdienst bei wassergebundenen Decken und Pflasterwegen, Fragen zu dem Verhalten hinsichtlich der Sperrung des Überganges in der Thomas-Müntzer-Str. sowie zum Zeitplan der Nordumfahrung wurden gestellt und beantwortet. Buckowbrücke: Genehmigungsplanung wurde eingereicht, Traglastprüfung läuft gerade und am 10. Mai wird es im BBW hierzu eine Beschlussvorlage…
Zossen. Die Wintermonate haben die Mitglieder der Holz-AG der Comenius-Oberschule Wünsdorf unter Anleitung von Willi Voss genutzt, um insgesamt weitere 12 Nistkästen zu bauen. Sie wurden kürzlich auf der Außenanlage der Kita „Bummi“ in Zossen, auf dem Gelände der Kita „Aponi“ in Nächst Neuendorf sowie auf dem Friedhof Schöneiche aufgehängt. Außerdem wurden fünf Mauersegelkästen, zwei Turmfalkenkästen und zwei Spatzenburgen angefertigt. Diese werden im Bereich der Kalkschachtöfen aufgehängt.…
E-Ladesäulen E-Ladesäule in Horstfelde jetzt nutzbar 13.02.2024 Im Ortsteil Horstfelde steht die E-Ladesäule mit Ladepunkten für zwei Autos zur Verfügung. Die Ladesäule, die sich auf dem Parkplatz des Wasserskiparks befinden, ist bereits seit einiger Zeit installiert, doch nun wurde die Zuwegung fertiggestellt, um sie für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Fertigstellung der Zuwegung zur E-Ladesäule in Horstfelde ist ein weiterer Schritt zu Elektromobilität sowohl für die Anwohner als…