Katastrophenschutzübungen an Großanlagen sind ein wichtiger Bestandteil der Schutzvorsorge, um im Ernstfall schnell und richtig reagieren zu können. Eine solche Übung fand am Samstag, den 28. September 2024, mit den Feuerwehren der Umgebung auf dem Gelände der Sonderabfallverbrennungsanlage Schöneiche der MEAB statt. Für die Organisation und Koordination dieser Übung war der Landkreis Teltow-Fläming zuständig. Teilgenommen haben etwa 65 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus der Stadt…
Im März dieses Jahres wurde die Stadt Zossen in die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen des Landes Brandenburg (AGFK BB) aufgenommen. Nun fand das 34. Arbeitstreffen dieser Vereinigung am 13. September im Kulturform Dabendorf statt. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und die Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung begrüßten ungefähr 25 Teilnehmer aus anderen Brandenburger Kommunen und stellten die Vorgehensweise und Herausforderungen bei der Umsetzung der prioritären Maßnahmen…
Am 15.11.2024 war der bundesweite Vorlesetag! Ein besonderer Tag, um die Freude am Lesen zu teilen und die Fantasie zu fördern. Auch die Stadtverwaltung Zossen war dabei: Mitarbeitende unserer Verwaltung besuchten Zossener Grundschulen und lasen den Schülerinnen und Schülern spannende Geschichten vor. „Bücher sind Fenster zur Welt und ein Schlüssel für die Entwicklung der kindlichen Fantasie und Kreativität. Das Lesen fördert die Vorstellungskraft, das sprachliche Ausdrucksvermögen und stärkt…
Am 15.11.2024 war der bundesweite Vorlesetag! Ein besonderer Tag, um die Freude am Lesen zu teilen und die Fantasie zu fördern. Auch die Stadtverwaltung Zossen war dabei: Mitarbeitende unserer Verwaltung besuchten Zossener Grundschulen und lasen den Schülerinnen und Schülern spannende Geschichten vor. „Bücher sind Fenster zur Welt und ein Schlüssel für die Entwicklung der kindlichen Fantasie und Kreativität. Das Lesen fördert die Vorstellungskraft, das sprachliche Ausdrucksvermögen und stärkt…
In den Sommerferien 2025 bietet die Jugendsozialarbeit der Stadt Zossen gemeinsam mit den Schulsozialarbeiterinnen und -arbeitern wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Von sportlichen Aktivitäten bis zu kreativen Angeboten ist für jeden und jede etwas dabei. Auf dem Programm stehen unter anderem: Ausflüge in den Kletterwald Keramik-Workshops Wasserspaß mit Aquaglide Disc Golf Holi-Projekt gemeinsames Shoppen in Berlin …und vieles mehr! Jugendclub Phoenix…
Holz AG der Comenius-Oberschule Wünsdorf schenkt der Stadtbibliothek Zossen eine neue Bank Die Holz AG der Comenius-Oberschule Wünsdorf hat wieder „zugeschlagen“: Pünktlich zu Weihnachten erfüllten die Schüler um Tischlermeister Willi Voss, der die Arbeitsgemeinschaf leitet, der Stadtbibliothek den Wunsch nach einer Bank vor dem Fachwerkgebäude. Nutzer der Bibliothek können sich nun - geeignetes Wetter vorausgesetzt - zum Lesen vor das Bibliotheksgebäude setzen. Auch für eine Kaffeepause der…
Entgegen anderslautender medialer Meldungen gibt es derzeit im Zossener Rathaus unter den rund 70 Mitarbeitern und drei Auszubildenden keinen einzigen aktuellen Corona-Fall. Das stellte der Krisenstab der Verwaltung angesichts einer Falschmeldung richtig. Die MAZ hatte im Internet online von „Corona-Kranken in den Rathäusern Zossen und Ludwigsfelde“ berichtet. Das stimme so nicht. „Zurzeit sind zwar vier Personen in städtischen Einrichtungen an Covid 19 erkrankt, nicht aber im Rathaus“, heißt…
Bei einem Treffen des Deutschen Bauernverbandes mit dem Netzwerk Junger Bürgermeister kamen die Bürgermeisterin von Zossen, Wiebke Sahin-Schwarzweller und der Präsident des Bauernverbandes, Joachim Rukwied, zusammen, um sich über die gegenwärtige Situation in der Landwirtschaft sowie die politische Stabilität im ländlichen Raum auszutauschen. Während des Treffens auf der Grünen Woche betonte Rukwied klar, dass die Aktionen des Bauernverbandes auf einen politischen Wandel abzielen und nicht auf…
Entgegen anderslautender medialer Meldungen gibt es derzeit im Zossener Rathaus unter den rund 70 Mitarbeitern und drei Auszubildenden keinen einzigen aktuellen Corona-Fall. Das stellte der Krisenstab der Verwaltung angesichts einer Falschmeldung richtig. Die MAZ hatte im Internet online von „Corona-Kranken in den Rathäusern Zossen und Ludwigsfelde“ berichtet. Das stimme so nicht. „Zurzeit sind zwar vier Personen in städtischen Einrichtungen an Covid 19 erkrankt, nicht aber im Rathaus“, heißt…
Holz AG der Comenius-Oberschule Wünsdorf schenkt der Stadtbibliothek Zossen eine neue Bank Die Holz AG der Comenius-Oberschule Wünsdorf hat wieder „zugeschlagen“: Pünktlich zu Weihnachten erfüllten die Schüler um Tischlermeister Willi Voss, der die Arbeitsgemeinschaf leitet, der Stadtbibliothek den Wunsch nach einer Bank vor dem Fachwerkgebäude. Nutzer der Bibliothek können sich nun - geeignetes Wetter vorausgesetzt - zum Lesen vor das Bibliotheksgebäude setzen. Auch für eine Kaffeepause der…