Statistische Daten Statistische Daten zum Wirtschaftsstandort Hebesatz für die Gewerbesteuer: 270 % Bevölkerungsentwicklung (jeweils Einwohner mit Hauptwohnsitz zum 31.01. jedes Jahres): 1999/2000 15.750 Einwohner Januar 2007 17.356 Einwohner (+ 1.606) Januar 2008 17.462 Einwohner (+ 106) Januar 2009 17.476Einwohner (+ 14) Januar 2010 17.570 Einwohner (+ 94) Januar 2011 17.595 Einwohner (+ 25) Januar 2012 17.749 Einwohner (+ 154) Januar 2013 17.793 Einwohner (+ 44) Januar 2014 17.903 Einwohner…
Kontakt & Formulare Kontakt Sachgebiet Kultur/Veranstaltungen/Vermietung: Bei Fragen rund um den Eventbereich stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Ansprechpartner/in: Frau J. Kordas und Herr J. Werner Telefon: 03377 / 3040 693 Diensthandy: 0173 / 2389668 E-Mail: VL-Kultur@SVZossen.Brandenburg.de Social Media: Instagram: @stadt_zossen Facebook: Zossen - Z wie Zukunft J. Kordas und J. Werner Formulare für Ihr nächstes Event! Antrag Veranstaltungen Bestätigung Versicherungsgesellschaft Sie wollen…
Jobs aktuell Die Stadt Zossen, mit etwa 23.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, ist eine lebendige und aufstrebende Gemeinde im Landkreis Teltow-Fläming, südlich von Berlin. Dank der ausgezeichneten Verkehrsanbindung und dem vielseitigen Bildungs- und Kulturangebot bietet die Stadt Zossen ideale Voraussetzungen für ein attraktives Lebensumfeld. Sie interessieren sich für eine berufliche Zukunft in der Stadt Zossen? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Auf dieser Seite finden Sie unsere aktuellen…
Gaststättengewerbe Seit dem 07.10.2008 gilt das Brandenburgische Gaststättengesetz. Es besteht keine Erlaubnispflicht mehr für das Betreiben einer Gaststätte – nur noch eine Anzeigepflicht in Form einer Gewerbeanzeige. Wer im stehenden Gewerbe ein Gaststättengewerbe (Getränke ausschenken oder zubereitete Speisen verabreichen) betreiben will, hat die Gewerbemeldung für den betreffenden Ort mindestens vier Wochen vor Beginn des Betriebes (Posteingang) entsprechend § 14 Abs. 1 der Gewerbeordnung…
Der Sommer scheint gerade wieder fern zu sein – aber er kommt mit Sicherheit. „Deutschland hitzeresilient machen – wir übernehmen Verantwortung“ – unter dem Motto des diesjährigen Hitzeaktionstages weist das Gesundheitsamt einmal mehr auf die sommerlichen Hitzegefahren hin. Die Wirkungen von Hitze und UV-Strahlung auf den Menschen, aber auch auf Pflanzen und Tiere werden nach wie vor unterschätzt. Daher appellieren die Fachleute wiederholt an alle, sich über drohende gesundheitliche Risiken zu…
Bewerbungsunterlagen Vielen Dank schon vorab, dass Sie sich für die Stadt Zossen als Arbeitgeber interessieren. Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir die folgenden Unterlagen: ein aussagekräftiges Motivationsschreiben einen aktuellen Lebenslauf relevante Zeugnisse (z. B. Schul-, Ausbildungs- oder Arbeitszeugnisse) sowie, falls zutreffend, Arbeitsproben oder Referenzen. Bitte achten Sie darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die Dateigröße 10 MB nicht überschreitet und…
Impressum 1. Anbieterkennzeichnung Die Stadt Zossen ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly. 2. Herausgeber und Redaktion Stadt Zossen, Die Bürgermeisterin, Marktplatz 20, 15806 Zossen Telefon: 03377/3040-0 Telefax: 03377/3040-762 E-Mail: VL-Vorzimmer@SVZossen.Brandenburg.de 3. Inhaltlich Verantwortliche gem. §5 TMG Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly Telefon: 03377/3040-0 Telefax: 03377/3040-762 E-Mail:…
Nach Informationen des Druckhauses Potsdam konnte das aktuelle Stadtblatt Zossens (Ausgabe Nr. 4) nicht rechtzeitig gedruckt werden. Es kann deshalb auch nicht wie geplant in dieser Woche verteilt werden. Grund ist ein umfassender Ausfall der Computersysteme im Druckhaus, der auch die Verarbeitung der Druckdaten des Stadtblattes unmöglich gemacht hat. Das Druckhaus Potsdam ist, wie auch die MAZ und noch weitere Zeitungen der Madsack-Verlags-Gruppe einem Hackerangriff zum Opfer gefallen. Dieser…
Im März dieses Jahres wurde die Stadt Zossen in die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen des Landes Brandenburg (AGFK BB) aufgenommen. Nun fand das 34. Arbeitstreffen dieser Vereinigung am 13. September im Kulturform Dabendorf statt. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und die Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung begrüßten ungefähr 25 Teilnehmer aus anderen Brandenburger Kommunen und stellten die Vorgehensweise und Herausforderungen bei der Umsetzung der prioritären Maßnahmen…
Eine neue Skateranlage ist am vergangenen Freitag, dem 21. Oktober am Zossener Oertelufer freigegeben worden. Die neue Halfpipe besitzt an beiden Seiten eine Plattform, die jeweils mit einem 100 cm hohen, dreiseitigen und feuerverzinkten Schutzgeländer ausgestattet ist. Die Plattform-Tiefe beträgt 125 cm. Durch die geringe Höhe ist so eine "Miniramp" perfekt für Einsteiger, um die ersten Schritte zu machen. Vom Hersteller wird sie als "ideal für öffentliche Plätze" beschrieben. Zusätzlich wurde…