Am 8. September dieses Jahres fand zum vierten Mal in Folge das "Feuerwerk der Kulturen" am Bürgerhaus Wünsdorf statt, veranstaltet von der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg. Dieses interkulturelle Fest, das erstmals im Jahr 2018 stattfand, hat sich zu einem bedeutenden Ereignis in der Region entwickelt. Es hat das Ziel, Begegnungen zwischen Bewohnenden der Erstaufnahme für Geflüchtete in Wünsdorf und Menschen aus der Nachbarschaft zu ermöglichen. Mit einem vielfältigen Programm aus Musik, Tanz,…
Am 31. August wurde Mirko M., ein Bewohner der Therapeutisch Intensives Wohnen GmbH (TIW) in Zossen, von seinen früheren Kollegen Alex und Micha, die er aus seiner Zeit als Kraftfahrer bei Edeka in Freienbrink kannte, mit einer herzlichen Überraschung bedacht. Mirko M. hatte einst leidenschaftlich gern bei Edeka gearbeitet, bis seine Huntington-Krankheit ihn zwang, seinen geliebten Beruf aufzugeben. In den letzten Monaten hatte sein Gesundheitszustand sich jedoch zunehmend verbessert, dank der…
Horte Hort Am Wasserturm Gerichtstraße 39 15806 Zossen Leiterin: Annette Dux Telefon: 03377/ 3 30 04 62 E-Mail: Hort.AmWasserturm@SVZossen.de Öffnungszeit: 6 bis 7.30 Uhr / 11.15 bis 17 Uhr Schließzeit der Einrichtung: 29.07. - 09.08.2024 mehr Infos ... Hort Dabendorf Triftstraße 2 Dabendorf 15806 Zossen Leiterin: Monique Baumert Telefon: 03377/ 20 17 52 E-Mail: Kita.Pfiffikus@SVZossen.de Öffnungzeit: 6 - 18.30 Uhr Schließzeit in der Einrichtung: 05.08. - 16.08.2024 mehr Infos ...…
Im März dieses Jahres wurde die Stadt Zossen in die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen des Landes Brandenburg (AGFK BB) aufgenommen. Nun fand das 34. Arbeitstreffen dieser Vereinigung am 13. September im Kulturform Dabendorf statt. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und die Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung begrüßten ungefähr 25 Teilnehmer aus anderen Brandenburger Kommunen und stellten die Vorgehensweise und Herausforderungen bei der Umsetzung der prioritären Maßnahmen…
Der Heimatverein „Alter Krug“ lädt für den 28. Oktober, 15 Uhr, ins gleichnamige Heimatmuseum in Zossen ein, wo sich Besucher von 9 bis 99 mit Sagen und Geschichten - vorgetragen von Märchenerzählerin Kati Pfau - auf das bevorstehende Halloween einstimmen können. Der alte Brauch, der heute Halloween genannt wird, sei jedes Jahr eine wunderbare Gelegenheit, schaurig-schönen Märchen und Sagen zu lauschen, so Kati Pfau. Das mündliche, freie Erzählen ist inzwischen eine seltene Kunst geworden. Im…
Die Stadt Zossen wächst, und damit wachsen auch die Aufgaben und die Herausforderungen für die Zukunft. Gewerbetreibende und Vereine bzw. viele Ehrenamtler haben ähnliche Herausforderungen zu bewältigen. Damit sich Vereine, Unternehmen und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu diesen austauschen können, wird die Unternehmens- und Vereinsmesse „Zossen Verein(t)“ am 21. Oktober im und um das Kulturforum Dabendorf von 12 bis 18 Uhr stattfinden. Anzeige als Bild abbilden! Kostenfreier Eintritt und…
Am 17. September, einem Sonntagmorgen, brach eine fröhliche Gruppe von 47 Senioren aus den idyllischen Dörfern Horstfelde und Schünow gemeinsam mit ihren engagierten Ortsvorstehern zu einem spannenden Ausflug auf. Das Wetter konnte nicht besser sein, strahlender Sonnenschein begleitete die Reisenden auf ihrer Tour durch die schöne Uckermark am 17. September. Die Reise begann in bester Stimmung, als die Gruppe sich in einen komfortablen Reisebus begab. Ziel des Tages war es, die Naturschönheiten…
Am 2. und 3. September wurde in Kallinchen bei der Fischerei Kallinchen wieder ausgelassen gefeiert. Das alljährliche Fischerfest zog zahlreiche Besucher an, die sich auf ein kulinarisches Fest der Extraklasse freuen konnten. Die Gäste wurden mit einer vielfältigen Auswahl an Köstlichkeiten verwöhnt, darunter natürlich frisch zubereiteter Fisch in verschiedenen Variationen. Doch auch für Nicht-Fischliebhaber gab es genügend Alternativen. So konnten sich die Besucher auf saftiges Backschwein,…
Offensichtlich haben einige Kinder oder Jugendliche den World Cleanup Day falsch verstanden oder bei der Übersetzung ist etwas schief gegangen. Bereits zum fünften Mal in diesem Jahr wurde in einem Akt des Vandalismus das Wasser der Springbrunnenanlage im Stadtpark Zossen mit Waschmittel stark verunreinigt. Folge war ein riesiger Schaumteppich im Stadtpark. Durch Verwehungen erreichte dieser auch die Bahnhofstraße, was im schlimmsten Fall Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs oder Unfälle zur…
An diesem Wochenende Samstag startete in Zossen die große Aufräumaktion „Zossen räumt auf!“ im Rahmen des World Cleanup Days. Viele fleißige Helferinnen und Helfern sammelten im Stadtgebiet Müll auf, ob in Wünsdorf, in Glienick, in Schöneiche oder in Zossen. Und was da alles gefunden wurde! Vom Autoreifen bis hin zum kompletten Fernseher — und natürlich die und allgegenwärtigen Zigarettenkippen. Müll ohne Ende wurde aus der Natur gefischt; alleine die Kids der teilnehmenden Schulen, Horte und…