Chronik OT Wünsdorf Aus der Chronik +++ Wünsdorf scheint slawischen Ursprungs zu sein, da die Silbe „wun“ oder „wyn“ Wasser bedeutet. Der Bezug zu einer Ansiedlung am Wasser ist durch den See gegeben.[ An den Ufern des Fließes, welcher die beiden Seen verbindet, entstanden Nächst-Wünsdorf und Fern-Wünsdorf als Zwillingsdörfer. +++ Im Jahre 1545 erfolgte eine Amtsdesignation. Danach gehörten beide Dörfer zur deutschsprachigen Seite der ehemaligen Herrschaft Zossen. Nächst-Wünsdorf hatte bereits…
Wie bereits berichtet, bleiben auch die Bibliotheken der Stadt Zossen aufgrund der aktuellen Covid-19-Pandemie bis auf weiteres geschlossen. Claudia Leszczynski, Leiterin der Einrichtung, macht in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass die Abgabefrist für alle ausgeliehenen Medien automatisch bis zum 4. Mai 2020 verlängert wird. Es entstehen dadurch keine Gebühren. „Wir sind telefonisch montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr unter 03377 / 30 40 477 und per E-Mail unter…
Aufgrund einer Softwareumstellung stehen die Dienstleistungen des Bürgerbüros/ Einwohnermeldeamtes der Stadt bis zum 23. Juni nur eingeschränkt zur Verfügung. Das Bürgerbüro bleibt telefonisch erreichbar und E-Mail Anfragen sind jederzeit möglich. Alle weiteren Fachämter sind uneingeschränkt erreichbar. Termine für die Zeit der Umstellung wurden schon im Vorfeld nicht vergeben. Dem Bürgerbüro liegen für diesen Zeitraum auch keine Termine vor, die von der Softwareumstellung betroffen sein…
Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller steht den Bürgerinnen und Bürgern ab September während der neu eingerichteten Sprechstunde für ihre Anliegen zur Verfügung. Die Bürgerfragestunde wird jeweils jeden ersten und dritten Mittwoch des Monats zwischen 9.30 und 11 Uhr im Rathaus der Stadt Zossen stattfinden. Sie wird grundsätzlich durch die Hauptverwaltungsbeamtin, in Ausnahmefällen durch einen Amtsleiter bzw. eine Amtsleiterin abgehalten. Das regelmäßige Zeitfenster einer Sprechstunde…
Kein Publikumsverkehr: 17. bis 21. Juni, 22. bis 26. Juli, 19. bis 23. August 2024 Vorübergehend einschränken muss das Sachgebiet Grundsicherung im Sozialamt des Landkreises Teltow-Fläming seine Sprechzeiten. Es ist für den direkten Publikumsverkehr zu folgenden Zeiten geschlossen: 17. bis 21. Juni 2024 22. bis 26. Juli 2024 19. bis 23. August 2024 Diese Schließung betrifft immer jene Woche, in der Daten eingegeben werden müssen. Dies ist für die Auszahlung der Grundsicherungsleistungen zwingend…
Die Bürgermeisterin der Stadt Zossen teilt mit, dass sie ab sofort den Namen Wiebke Şahin-Connolly führt und nicht mehr Şahin-Schwarzweller heißt. Hintergrund dessen ist die abgeschlossene Erwachsenenadoption durch die Eheleute Carol-Ann Connolly und Michael Connolly, von denen Wiebke Şahin-Connolly in den vergangenen Jahren sehr viel familiäre Unterstützung erfahren hat. Mit der Erwachsenenadoption wird die Verbindung zwischen Frau Sahin-Connolly und den Eheleuten Connolly auch rechtlich…
Ab dem 19.08.2024 wird die Verkehrsführung am Kreisverkehr B96 Höhe Kaufland geändert, aber keine Sorge – der Einzelhandel ist jederzeit vollumfänglich erreichbar. Eine einseitige Verkehrsführung bleibt weiterhin bestehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ab dem 19.08.2024 wird die Verkehrsführung am Kreisverkehr B96 Höhe Kaufland geändert, aber keine Sorge – der Einzelhandel ist jederzeit vollumfänglich erreichbar. Eine einseitige Verkehrsführung bleibt weiterhin bestehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Leider steht für die heutige Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Soziales und Bildung am 19. November kein Livestream zur Verfügung. Wir bitten um Ihr Verständnis!