Wie in jedem Jahr startete der Heimatverein Kallinchen e.V. mit dem „Winterspaziergang“ ins neue Jahr. Der Heimatverein Kallinchen e. V. hatte am 12.01.2025 zum alljährlichen Winterspaziergang eingeladen. Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass Kallinchen ein überaus beliebtes Ausflugsziel ist und sich auch die Aktivitäten des Heimatvereins Kallinchen e.V. großen Zuspruch finden. Das Wetter war zufriedenstellend und ließ zumindest einen Hauch von Winter spüren. In diesem Jahr wurden wieder ein…
Ausweisung der Badestellen im Landkreis – Hinweise bis 10. März 2025 möglich Auch wenn das Wetter noch längst nicht danach aussieht – die Vorbereitungen für die Badesaison 2025 haben begonnen. Dazu gehört auch die jährlich erforderliche Ausweisung der Badestellen, die während der Saison nach einheitlichen europäischen Kriterien überwacht werden. Die regelmäßige Beurteilung erfolgt durch das Gesundheitsamt in Abstimmung mit der Unteren Wasserbehörde. Interessierte Personen oder Institutionen, die…
Im Rahmen der INSEK-Werkstatt wurden am 23. August, auf einem Workshop im Wünsdorfer Bürgerhaus, die Entwicklungsperspektiven für die Zossener Stadtentwicklung öffentlich diskutiert: Welche Ziele sollen die Zossener Stadtentwicklung in Zukunft prägen? Wo sollen räumliche Schwerpunkte der Entwicklung liegen? Welche Projekte und Maßnahmen halten Sie für besonders wichtig? Zossen ist auf den Weg, ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK) zu erarbeiten und stellt sich den vielfältigen…
In der Comenius-Schule in Wünsdorf wurden letzte Woche die Arbeiten an einer UV-C Beleuchtung abgeschlossen. UV-C Licht ist eine langjährig bewährte Technologie für die Neutralisierung von Bakterien und Viren und eine schnelle, nachhaltige und wirtschaftliche Lösung zur Desinfektion von Räumen. Oberflächen, Gegenstände und die Luft können nahezu vollständig entkeimt werden. Die Leuchten wurden in Zusammenarbeit der Energiequelle GmbH mit der Firma Signify N.V. (ehemals Philips Lighting) im…
In der Zeit vom 15. bis 18. Januar 2021 kommt es nach Angaben der Deutschen Bahn am Bahnhof Wünsdorf-Waldstadt zu Lärmbelästigungen durch Bauarbeiten. Demnach werden in dieser Zeit folgende Arbeiten ausgeführt: ❚ Aufbau von Signalfundamenten ❚ Kabeltiefbauarbeiten und Geländeprofilierung ❚ Abbrucharbeiten Mittelbahnsteig 2 ❚ Gleisbauarbeiten mit Austausch von Weichenfahrbahnen ❚ Abbau und Neubau der Fahrleitung und Stellen von Masten ❚ Schließung des Bahnübergangs für den Bau der westlichen…
Auch für 2021 bleiben die Gebühren für Trinkwasser und Schmutzwasser im Verbandsgebiet des MAWV, zu dem auch der Ortsteil Schöneiche gehört, unverändert. Wie es in einer Mitteilung heißt, wurden in der jüngsten Verbandsversammlung des MAWV keine Änderungen der Gebühren beschlossen. „Gebührenstabilität ist ein Markenzeichen des MAWV. Über viele Jahre hinweg konnten durch Organisation, Optimierungen und Anschlussbeiträge die höheren Aufwendungen für Personal, Energie und Betriebsführung…
Michaela Schreiber: Städtische Interessen gehen vor Zossen. Bürgermeisterin Michaela Schreiber hat nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Potsdams, dass die Stadt in zwei Fällen kein kommunales Vorkaufsrecht ausüben dürfe, angekündigt, beim Oberverwaltungsgericht in Berufung zu gehen. Sie begründet den Schritt unter anderem damit, die schon vor der Wende von Jedermann als Trainingsstrecke für den Trabersport in Horstfelde genutzte Fläche, die zu Teilen bereits der Stadt gehört, auch…
Die Stadt Zossen nahm in diesem Jahr zum ersten Mal an der bundesweiten Aktion Stadtradeln teil und setzte dabei ein beeindruckendes Zeichen für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Der Höhepunkt der Aktion war die Stadtradeln-Sternfahrt nach Berlin, die am Sonntagmorgen um 9.50 Uhr auf dem Marktplatz in Zossen ihren Start fand. Herr Steinberg von der Zossener Schützengilde gab feierlich den Startschuss. Eine Vielzahl von Radlern, darunter auch Teilnehmer aus Mellensee sowie Tobias Krüger,…
Am 13. April 2024 startet der Kraut- und Rübenmarkt auf dem Zossener Kirchplatz ins zwanzigste Jahr. 2004 von einer regionalen attac-Gruppe ins Leben gerufen, wird der Markt mittlerweile ehrenamtlich vom Bildung und Aufklärung Zossen e. V. betrieben. Hier finden Händler, Kleinproduzenten und Hobbyhandwerker die Möglichkeit, regionale, faire und nachhaltige Waren anzubieten. Aber auch der Gartenliebhaber mit Rhabarber, Äpfeln, Pflaumen, die er nicht verbrauchen kann, ist willkommen. Der Markt…
Wir sind die Kneippianer , Entdecker und Erfinder... Jubiläumsfest „40 Jahre Kneipp Kita Bienennest und 15 Jahre Kneippzertifizierung" Am 6. September war es endlich so weit. Das Jubiläumsfest zum 40. Geburtstag wurde gefeiert mit der Spielgeräteeinweihung in der Kneipp Kita Bienennest. Es gab gleich noch einen Grund für die Feier, denn die Kneipp KiTa Bienennest ist seit 15 Jahren „vom Kneipp-Bund e.V. anerkannte Kindertagesstätte. Durch die ehemalige Leiterin der Kneipp Kita, Hannelore Müller,…