In Zossens Feuerwehr sind rund 150 Jungen und Mädchen als Mitglied registriert Was wären die freiwilligen Feuerwehren ohne ihren Nachwuchs. Ob in den Jugend- oder in den sogenannten Zwergenfeuerwehren werden Mädchen und Jungen schon früh auf einen möglichen späteren Übergang in den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet. Insgesamt knapp 15 000 Jungen und Mädchen zählten die Jugendfeuerwehren des Landes Brandenburg im Jahr 2019 – laut Angaben aus dem Innenministerium knapp 3700 mehr als noch im Jahr…
In diesem Jahr findet die Wahl der Jugendschöffen für die Wahlperiode 2023 bis 2028 statt. Alle fünf Jahre sind bundesweit auch die Jugendschöffen neu zu wählen. Als ehrenamtliche Richter*innen nehmen sie neben den Berufsrichter*innen an den Jugendgerichtsverhandlungen am Amtsgericht Zossen teil. Bewerber*innen müssen folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen. Sie müssen: im Landkreis Teltow-Fläming wohnen, zu Beginn der Wahlperiode zwischen 25 und 69 Jahre alt und deutsche Staatsbürger*in sein.…
In diesem Jahr findet die Wahl der Jugendschöffen für die Wahlperiode 2023 bis 2028 statt. Alle fünf Jahre sind bundesweit auch die Jugendschöffen neu zu wählen. Als ehrenamtliche Richter*innen nehmen sie neben den Berufsrichter*innen an den Jugendgerichtsverhandlungen am Amtsgericht Zossen teil. Bewerber*innen müssen folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen. Sie müssen: im Landkreis Teltow-Fläming wohnen, zu Beginn der Wahlperiode zwischen 25 und 69 Jahre alt und deutsche Staatsbürger*in sein.…
„Rote Teufel“ gewannen das vierte Turnier des Jahres in Wünsdorf Sie nennen sich „Rote Teufel“, „Einkaufstaschen“, „Frauenärzte“ oder „Gangster“. Die Rede ist von Fußballteams, die von Mai bis August 2019 an den Turnieren der Zossener Straßenfußball-Liga 2019 teilgenommen haben. Am 24. Mai 2019 begann die Liga am DRK-Jugendzentrum Zossen und am 31. August 2019 ging sie mit dem Finale am DRK-Jugendclub Phoenix in Wünsdorf in den Winterschlaf. Denn die mit dem Integrations- und Vielfaltspreis des…
„Rote Teufel“ gewannen das vierte Turnier des Jahres in Wünsdorf Sie nennen sich „Rote Teufel“, „Einkaufstaschen“, „Frauenärzte“ oder „Gangster“. Die Rede ist von Fußballteams, die von Mai bis August 2019 an den Turnieren der Zossener Straßenfußball-Liga 2019 teilgenommen haben. Am 24. Mai 2019 begann die Liga am DRK-Jugendzentrum Zossen und am 31. August 2019 ging sie mit dem Finale am DRK-Jugendclub Phoenix in Wünsdorf in den Winterschlaf. Denn die mit dem Integrations- und Vielfaltspreis des…
Der Jugendclub Phoenix Wünsdorf und das Jugendzentrums Zossen bieten ein Winterferien-Programm für Jugendliche an. Geplant sind eine Berlin Tour am Alexanderplatz mit Kino, Schwearzlicht Minigolf und Lasertag- Dockx in Berlin, Bowling in Schöneiche und eine samstagsffnung im Jugendzentrum Zossen. Für die jeweiligen Ausflüge werden Elternzettel benötigt, diese gibt es bei den jeweiligen Jugendeinrichtungen und bei den Sozialarbeitern eurer Schule. (Plätze sind begrenzt) DRK Jugendclub Phönix,…
Der Jugendclub Phoenix Wünsdorf und das Jugendzentrums Zossen bieten ein Winterferien-Programm für Jugendliche an. Geplant sind eine Berlin Tour am Alexanderplatz mit Kino, Schwearzlicht Minigolf und Lasertag- Dockx in Berlin, Bowling in Schöneiche und eine samstagsffnung im Jugendzentrum Zossen. Für die jeweiligen Ausflüge werden Elternzettel benötigt, diese gibt es bei den jeweiligen Jugendeinrichtungen und bei den Sozialarbeitern eurer Schule. (Plätze sind begrenzt) DRK Jugendclub Phönix,…
Die Wahl der Jugendschöffen für die Wahlperiode 2023 bis 2028 findet 2023 statt. Alle fünf Jahre sind bundesweit auch die Jugendschöffen neu zu wählen. Als ehrenamtliche Richter*innen nehmen sie neben den Berufsrichter*innen an den Jugendgerichtsverhandlungen an den Amtsgerichten Zossen und Luckenwalde sowie am Landgericht Potsdam teil. Bewerbung in TF Auch in Teltow-Fläming werden Jugendschöffen gesucht. Bewerber*innen müssen folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen. Sie müssen · im Landkreis…
Die Wahl der Jugendschöffen für die Wahlperiode 2023 bis 2028 findet 2023 statt. Alle fünf Jahre sind bundesweit auch die Jugendschöffen neu zu wählen. Als ehrenamtliche Richter*innen nehmen sie neben den Berufsrichter*innen an den Jugendgerichtsverhandlungen an den Amtsgerichten Zossen und Luckenwalde sowie am Landgericht Potsdam teil. Bewerbung in TF Auch in Teltow-Fläming werden Jugendschöffen gesucht. Bewerber*innen müssen folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen. Sie müssen · im Landkreis…
Mit einem großartigen Erfolg ging das diesjährige Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Teltow-Fläming zu Ende. Sechs ereignisreiche und lehrreiche Tage liegen hinter den Jugendfeuerwehren aus der Stadt Zossen, die sich zusammen mit anderen Jugendfeuerwehren des Landkreises dem Abenteuer gestellt haben. Das Lager bot eine Vielzahl von Aktivitäten und Übungen, die den jungen Feuerwehrleuten einiges abverlangten. Gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren aus Kallinchen, Schöneiche, Dabendorf, Glienick,…