Gleich drei Lesetermine gab es in diesem Jahr auf dem 3.000 m² großen Weinberg in Zesch. Am 12. September trafen sich die fleißigen Helfer zur Lese der Rotweinsorte Acolon. Die Trauben werden zu einem Rotwein ausgebaut. Am Dienstag, den 19. September, waren auf dem 93 m hohen Weinberg ein Dutzend Erntehelfer im Einsatz um die Rotweinsorte Regent zu ernten. Der Regent wird erstmals als Roséwein ausgebaut werden. Am 03. Oktober konnte mit der Lese des Weißburgunders die diesjährige Traubenernte…
Gleich drei Lesetermine gab es in diesem Jahr auf dem 3.000 m² großen Weinberg in Zesch. Am 12. September trafen sich die fleißigen Helfer zur Lese der Rotweinsorte Acolon. Die Trauben werden zu einem Rotwein ausgebaut. Am Dienstag, den 19. September, waren auf dem 93 m hohen Weinberg ein Dutzend Erntehelfer im Einsatz um die Rotweinsorte Regent zu ernten. Der Regent wird erstmals als Roséwein ausgebaut werden. Am 03. Oktober konnte mit der Lese des Weißburgunders die diesjährige Traubenernte…
In Zesch liegt der am längsten kontinuierlich betriebene Weinberg Brandenburgs. Der Berg befindet sich bloß einen halben Kilometer entfernt von Zesch. Um zum Weinberg zu gelangen, durchquert man einen zauberhaften Wald, dessen höchste Erhebung von einem Feuerwachturm geschmückt wird. Am Südhang reihen sich die Weinspaliere, die dort keineswegs zufällig gedeihen, denn bereits im Mittelalter wurden hier Trauben kultiviert, wie alte Karten belegen. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen datieren…
In Zesch liegt der am längsten kontinuierlich betriebene Weinberg Brandenburgs. Der Berg befindet sich bloß einen halben Kilometer entfernt von Zesch. Um zum Weinberg zu gelangen, durchquert man einen zauberhaften Wald, dessen höchste Erhebung von einem Feuerwachturm geschmückt wird. Am Südhang reihen sich die Weinspaliere, die dort keineswegs zufällig gedeihen, denn bereits im Mittelalter wurden hier Trauben kultiviert, wie alte Karten belegen. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen datieren…
Der Weinberg Zesch e.V. öffnet am 11. Juni 2023 von 11:00 - 18:00 Uhr seine Tore zur Landpartie. Am Tag des offenen Weinbergs werden neben Weinbergführungen und Weinverkostung auch Kuchen, Grillwurst, Getränke und Livemusik bei mediterraner Atmosphäre geboten. In Zesch liegt der am längsten kontinuierlich betriebene Weinberg Brandenburgs. Der 1595 erstmals schriftlich erwähnte Zescher Weinberg wurde bis 1944 kontinuierlich bewirtschaftet. Im Jahr 2013 wurde die Weinbautradition wiederbelebt.…
Der Weinberg Zesch e.V. öffnet am 11. Juni 2023 von 11:00 - 18:00 Uhr seine Tore zur Landpartie. Am Tag des offenen Weinbergs werden neben Weinbergführungen und Weinverkostung auch Kuchen, Grillwurst, Getränke und Livemusik bei mediterraner Atmosphäre geboten. In Zesch liegt der am längsten kontinuierlich betriebene Weinberg Brandenburgs. Der 1595 erstmals schriftlich erwähnte Zescher Weinberg wurde bis 1944 kontinuierlich bewirtschaftet. Im Jahr 2013 wurde die Weinbautradition wiederbelebt.…
Am 8. und 9. Juni 2024 startete die diesjährige Brandenburger Landpartie und lud dazu ein, die Vielfalt Brandenburgs hautnah zu erleben. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, bei dem zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe und ländliche Attraktionen aus der gesamten Region ihre Türen öffnen. Zossen war mit dem dem Hof Strzelecki in Schöneiche, der Hacienda in Dabendorf und dem Weinberg Zesch mit drei Vertretern dabei. Historische Landtechnik und musikalische Unterhaltung in…
Am 8. und 9. Juni 2024 startete die diesjährige Brandenburger Landpartie und lud dazu ein, die Vielfalt Brandenburgs hautnah zu erleben. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, bei dem zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe und ländliche Attraktionen aus der gesamten Region ihre Türen öffnen. Zossen war mit dem dem Hof Strzelecki in Schöneiche, der Hacienda in Dabendorf und dem Weinberg Zesch mit drei Vertretern dabei. Historische Landtechnik und musikalische Unterhaltung in…
Einblicke in die regionale Landwirtschaft Am Wochenende des 14. und 15. Juni 2025 laden sechs Betriebe aus dem Landkreis Teltow-Fläming Besucher dazu ein, die regionale Landwirtschaft und ihre Vielfalt näher kennenzulernen. Die Jubiläumsausgabe der Brandenburger Landpartie – sie findet zum 30. Mal statt – bietet die Möglichkeit, Direktvermarktungen, landwirtschaftliche Betriebe und regionale Produzenten in entspannter Atmosphäre zu erleben. Die 30. Brandenburger Landpartie lädt dazu ein, die…
Einblicke in die regionale Landwirtschaft Am Wochenende des 14. und 15. Juni 2025 laden sechs Betriebe aus dem Landkreis Teltow-Fläming Besucher dazu ein, die regionale Landwirtschaft und ihre Vielfalt näher kennenzulernen. Die Jubiläumsausgabe der Brandenburger Landpartie – sie findet zum 30. Mal statt – bietet die Möglichkeit, Direktvermarktungen, landwirtschaftliche Betriebe und regionale Produzenten in entspannter Atmosphäre zu erleben. Die 30. Brandenburger Landpartie lädt dazu ein, die…