Gewerbeamt Herzlichen Willkommen im Gewerbeamt der Stadt Zossen. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie Informationen sowie entsprechende Formulare rund um Gewerbeangelegenheiten. Anträge nebst Unterlagen können vollständig per E-Mail eingereicht werden. Für die Bearbeitung von eingereichten Gewerbemeldungen muss zwingend ein SEPA Mandant eingereicht werden. Sollte dies fehlen, muss die Gewerbemeldung persönlich gegen vorherige Zahlung der Gebühr im Bürgerbüro der Stadt Zossen abgeholt werden.…
Betroffen sind unter anderem das Rathaus, Sporthallen und -plätze Angesichts der auch im Land Brandenburg steigenden Corona-Infektionszahlen und der von der Bundesregierung beschlossenen Maßnahmen, einer weiteren Ausbreitung des Virus wirksam entgegenzutreten und die Infektionszahlen im November in den Griff zu bekommen, hat der Krisenstab der Stadt Zossen beschlossen, das Rathaus am Marktplatz 20 für den terminlosen Publikumsverkehr ab dem 2. November 2020 zu schließen. „Alle Bürger haben die…
Betroffen sind unter anderem das Rathaus, Sporthallen und -plätze Angesichts der auch im Land Brandenburg steigenden Corona-Infektionszahlen und der von der Bundesregierung beschlossenen Maßnahmen, einer weiteren Ausbreitung des Virus wirksam entgegenzutreten und die Infektionszahlen im November in den Griff zu bekommen, hat der Krisenstab der Stadt Zossen beschlossen, das Rathaus am Marktplatz 20 für den terminlosen Publikumsverkehr ab dem 2. November 2020 zu schließen. „Alle Bürger haben die…
Vereinsregistrierung Hinweis Die angegebenen Daten werden nach Überprüfung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Verein * Registernummer * Bsp.: "VR 1234 Potsdam" Logo/Wappen des Vereins Vereinssitz und -details Straße & Hausnummer * Postleitzahl * Ort * E-Mail * Telefon/Handy * Womit beschäftigt sich Ihr Verein? * Wie kann die Vereinsarbeit unterstützt werden? * Webseite Fügen Sie den Link zur Vereins-Webseite ein. Facebook Fügen Sie den Link zum Facebook Account des Vereins ein. Instagram…
Vereinsregistrierung Hinweis Die angegebenen Daten werden nach Überprüfung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Verein * Registernummer * Bsp.: "VR 1234 Potsdam" Logo/Wappen des Vereins Vereinssitz und -details Straße & Hausnummer * Postleitzahl * Ort * E-Mail * Telefon/Handy Womit beschäftigt sich Ihr Verein? * Wie kann die Vereinsarbeit unterstützt werden? * Webseite Fügen Sie den Link zur Vereins-Webseite ein. Facebook Fügen Sie den Link zum Facebook Account des Vereins ein. Instagram Fügen…
Die 2-jährige Legislaturperiode des derzeitig amtierenden Seniorenbeirates der Stadt Zossen geht bald zu Ende. Am 16. Oktober 2023 kann die Neuwahl nicht stattfinden. Der neue Wahltermin wird im Stadtblatt und auf unserer Homepage veröffentlicht. Wenn jemand Fragen zur Wahl hat, kann man sich an Frau Malten und Frau Langner wenden, indem man ihnen eine E-Mail schreibt. Hier sind die E-Mail-Adressen für den Kontakt: Frau Malten: s.malten@deine-pflegebegleiter.de Frau Langner:…
Die 2-jährige Legislaturperiode des derzeitig amtierenden Seniorenbeirates der Stadt Zossen geht bald zu Ende. Am 16. Oktober 2023 kann die Neuwahl nicht stattfinden. Der neue Wahltermin wird im Stadtblatt und auf unserer Homepage veröffentlicht. Wenn jemand Fragen zur Wahl hat, kann man sich an Frau Malten und Frau Langner wenden, indem man ihnen eine E-Mail schreibt. Hier sind die E-Mail-Adressen für den Kontakt: Frau Malten: s.malten@deine-pflegebegleiter.de Frau Langner:…
Die Stadt Zossen ist nicht für den Umbau/die Modernisierung der Dresdner Bahn zuständig. Wer Fragen zu Bahnprojekten hat, richtet diese bitte per E-Mail an: Berlin-Dresden@deutschebahn.com .
Unter dem Motto: „Unsere Senioren stellen aus - Alles, was in einen Bilderrahmen passt" lädt der Helferkreis der Stadt Zossen zu einer etwas anderen Ausstellung ein. Gezeigt werden sollen kleine Kunstwerke von älteren Menschen, die mitten unter uns leben, ob in Pflegeeinrichtungen, in Familien oder alleine. Jeder, der über 60 Jahre alt ist, und Spaß hat am Zeichnen, Malen, Basteln, Häkeln oder Stricken, kann teilnehmen und seine schon vorhandenen oder noch zu fertigenden Werke einbringen.…
Unter dem Motto: „Unsere Senioren stellen aus - Alles, was in einen Bilderrahmen passt" lädt der Helferkreis der Stadt Zossen zu einer etwas anderen Ausstellung ein. Gezeigt werden sollen kleine Kunstwerke von älteren Menschen, die mitten unter uns leben, ob in Pflegeeinrichtungen, in Familien oder alleine. Jeder, der über 60 Jahre alt ist, und Spaß hat am Zeichnen, Malen, Basteln, Häkeln oder Stricken, kann teilnehmen und seine schon vorhandenen oder noch zu fertigenden Werke einbringen.…