Feuerwehren im Überblick Die Stadtwehrführung ist per Mail über stadtwehrfuehrung@feuerwehr-zossen.de erreichbar. Feuerwehr Kallinchen OT Kallinchen, Straße zur Försterei 4, 15806 Zossen Dienstzeit: in den ungeraden Kalenderwochen, jeden zweiten Donnerstag 19.30 bis 21.30 Uhr E-Mail: owf.kallinchen@feuerwehr-zossen.de Feuerwehr Horstfelde OT Horstfelde, Saalower Straße 2, 15806 Zossen Dienstzeit: in den geraden Kalenderwochen, freitags 19 bis 21 Uhr E-Mail: owf.horstfelde@feuerwehr-zossen.de…
Auszeichnungsveranstaltung anlässlich der Verleihung der Medaille „Für treue Dienste“ im Feuerwehrdienst Am Freitag, dem 15. November 2019, fand im Bürgerhaus Wünsdorf im Beisein von Bürgermeisterin Michaela Schreiber die traditionelle Auszeichnungsveranstaltung für verdiente Feuerwehrleute statt, die zehn, 20, 30 oder 40 Jahre treue Dienste geleistet haben. Bürgermeisterin Schreiber hob in ihrer Dankesrede die engagierten Leistungen der Kameradinnen und Kameraden hervor und betonte, dass es ihr…
Name des Vereins: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wünsdorf e. V. Wann und wo gegründet: 30. Juni 2017 in Wünsdorf Mitgliederzahl: Derzeit 58 Mitglieder. Unser ältestes Mitglied hat gerade ihr 80. Lebensjahr erreicht. Vorstand: 1.Vorsitzende: Alexandra Jochems, 2. Vorsitzende: Marina Uhlich, Kassenwartin: Katrin Schulze, stellvertretenden Kassenwartin: Christiane Molzberger, Schriftführerin: Nicole Kricke Regelmäßiger Treffpunkt: Freitags in der Feuerwache Wünsdorf. Aktuelle Schwerpunkte…
Am 1. Juni 2024, dem Kindertag, feierte die Freiwillige Feuerwehr Nächst Neuendorf ein ganz besonderes Jubiläum: Das 112-jährige Bestehen wurde mit einem großen Kinder- und Familienfest begangen. Was ist so besonders an der Zahl 112? Das weiß jedes (Feuerwehr-)Kind: Es ist die Notrufnummer der Feuerwehr. Wann immer jemand Hilfe benötigt, kann er zu jeder Tages- und Nachtzeit die 112 anrufen, und die Feuerwehr kommt zur Hilfe. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Rettung funktioniert nicht ohne…
Am 1. Juni 2024, dem Kindertag, feierte die Freiwillige Feuerwehr Nächst Neuendorf ein ganz besonderes Jubiläum: Das 112-jährige Bestehen wurde mit einem großen Kinder- und Familienfest begangen. Was ist so besonders an der Zahl 112? Das weiß jedes (Feuerwehr-)Kind: Es ist die Notrufnummer der Feuerwehr. Wann immer jemand Hilfe benötigt, kann er zu jeder Tages- und Nachtzeit die 112 anrufen, und die Feuerwehr kommt zur Hilfe. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Rettung funktioniert nicht ohne…
Die Feuerwehr Kallinchen wurde bereits 1933 gegründet und ist auch heute noch teilweise in einem historischen Gebäude zuhause. Im Jahr 2001 wurde das Gebäude durch einen modernen Anbau mit zwei Fahrzeugstellplätzen, einer Küche und einem Sanitärtrakt erweitert, die anschließende Eröffnungsfeier ist vielen in guter Erinnerung geblieben. In Kallinchen stehen den Kameradinnen und Kameraden zwei Fahrzeuge für die Einsätze und die Ausbildung zur Verfügung. Das Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug mit…
Am 14. September 2024 feierte Horstfelde ein ganz besonderes Jubiläum: Das 100-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Horstfelde! Zu Gast waren neben zahlreichen Besuchern auch die Kameradinnen und Kameraden von den Freiwilligen Feuerwehren aus den Zossener Ortsteilen, die ihre Gratulation und Geschenke zum runden Jubiläum mitbrachten. Der Tag begann mit einem Festumzug, der vom Spielmannszug Mittenwalde musikalisch begleitet wurde. Weitere Höhepunkte waren spannende Vorführungen der…
Am 14. September 2024 feierte Horstfelde ein ganz besonderes Jubiläum: Das 100-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Horstfelde! Zu Gast waren neben zahlreichen Besuchern auch die Kameradinnen und Kameraden von den Freiwilligen Feuerwehren aus den Zossener Ortsteilen, die ihre Gratulation und Geschenke zum runden Jubiläum mitbrachten. Der Tag begann mit einem Festumzug, der vom Spielmannszug Mittenwalde musikalisch begleitet wurde. Weitere Höhepunkte waren spannende Vorführungen der…
Neue Spitze der Feuerwehr der Stadt Zossen Die Feuerwehr der Stadt Zossen hat offiziell seit 01.01.2023 eine neue Stadtwehrführung. Der bisherige Stadtwehrführer Stefan Kricke hatte zum 31.12.2021 aus persönlichen Gründen vorfristig seine Abberufung beantragt; er wird jedoch weiter in der Freiwilligen Feuerwehr Wünsdorf aktiv bleiben. Im Jahr 2022 führte der bisherige stellvertretende Stadtwehrführer Jens Grothe die Aufgaben kommissarisch weiter. Die Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller…
Neue Spitze der Feuerwehr der Stadt Zossen Die Feuerwehr der Stadt Zossen hat offiziell seit 01.01.2023 eine neue Stadtwehrführung. Der bisherige Stadtwehrführer Stefan Kricke hatte zum 31.12.2021 aus persönlichen Gründen vorfristig seine Abberufung beantragt; er wird jedoch weiter in der Freiwilligen Feuerwehr Wünsdorf aktiv bleiben. Im Jahr 2022 führte der bisherige stellvertretende Stadtwehrführer Jens Grothe die Aufgaben kommissarisch weiter. Die Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller…