Header Image

Meldungen

Spielenachmittag für Erwachsene im "Kleeblatt" am 19. Juli

Am Samstag, den 19. Juli 2025, lädt das Familienzentrum „Kleeblatt“ von 14 bis 18 Uhr zu einem fröhlichen Spielenachmittag für Erwachsene ein. In entspannter Atmosphäre warten Gesellschaftsspiele, nette Begegnungen und jede Menge gute Laune – ideal, um gemeinsam zu lachen, neue Kontakte zu knüpfen oder einfach mal abzuschalten.

Für das gemeinsame Buffet bitte Speisen und Getränke selbst mitbringen!

  • Kirchplatz 7, 15806 Zossen
  • Anmeldung unter 0159 / 06687628
  • info@familienzentrum-zossen.de

mehr erfahren

Holocaust-Überlebende Maud Dahme spricht vor voll besetztem Saal


Einen Abend lang war der Saal der Evangelischen Kirchengemeinde am Kirchplatz bis auf den letzten Platz gefüllt. Rund 100 Zuhörerinnen und Zuhörer – darunter viele Kinder, Jugendliche und eine Abordnung der Zossener Konfirmandinnen und Konfirmanden – hörten der 89 jährigen Holocaust-Überlebenden Maud Dahme zu, die auf Einladung der Stadt Zossen am 14. Juli 2025 von ihrer Kindheit im besetzten Holland berichtete.

Die heute in den USA lebende Zeitzeugin zeichnete eindringliche Bilder ihrer Jahre…

mehr erfahren

Sperrung der B96 zwischen Neuhof und Baruth

Aufgrund von dringend erforderlichen Deckensanierungsarbeiten am Straßenbelag wird die Bundesstraße B96 im Abschnitt zwischen Neuhof und Baruth im Zeitraum vom 28. Juli bis voraussichtlich 8. September 2025 voll gesperrt.

Die Durchführung der Arbeiten und die Einhaltung des genannten Zeitrahmens sind – wie bei solchen Baumaßnahmen üblich – abhängig vom Baufortschritt und den Witterungsbedingungen.

Eine entsprechende Umleitung wird für die Dauer der Sperrung ausgeschildert. Verkehrsteilnehmende…

mehr erfahren

Sommerfest in Zesch am See

Am 12. Juli 2025 verwandelte sich der Badestrand am Campingplatz in Zesch am See in einen Party-Treffpunkt für Jung und Alt. Beim großen Sommerfest war für alle etwas dabei:  Leckeres Essen, kühle Getränke und entspannte Gespräche am Wasser – ein „erfrischender“ Strandtag der besonderen Art. Die Stimmung jedenfalls war vom Wetter ungetrübt!

mehr erfahren

Glienicker Dorffest: Geschichte, Musik und Beisammensein

Der Himmel war grau, die Stimmung dafür umso bunter: Das Dorffest in Glienick am 12. Juli 2025 trotzte dem kühlen, regnerischen Wetter, und die Festwiese erfreute sich regen Besuchs. Schon am Nachmittag waren im Festzelt nahezu alle Bänke besetzt – gemeinsam feiern ist hier keine Frage des Wetters.

Um 14 Uhr öffnete sich im Dorfgemeinschaftshaus die Türe zur Ausstellung „Glienicker Schulchronik“ im Dorfgemeinschaftshaus. Sie nahm die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Zeitreise durch fast…

mehr erfahren

Dem Regen getrotzt - Sicherheitstag im Familienzentrum „Kleeblatt“

Regen? Na und! Der Sicherheitstag im Familienzentrum „Kleeblatt“ hat am 12. Juli 2025 kurzerhand den Marktplatz mit dem Innenraum des Familienzentrums getauscht – und war trotzdem ein großer Erfolg!

Von Fahrradcodierung mit der Polizei (draußen auf dem Hof der Polizeiwache, mit Schirm!) über Erste-Hilfe fürs Kuscheltier im Teddykrankenhaus bis zu zahlreichen Kreativ- und Mimachstatuionen war alles dabei – lehrreich und richtig bunt.

Danke an alle Partner, Helferinnen und Helfer – und natürlich…

mehr erfahren

+++ UPDATE +++ Sicherheitstag wegen Regen ins Familienzentrum „Kleeblatt“ verlegt

+++ UPDATE  +++ Der Sicherheitstag des „Kleeblatt“ ist wegen des Wetters ins Familienzentrum am Kirchplatz 7 verlegt worden. Die Fahrradcodierung findet auf dem Hof der Polizei stattDie Veranstaltung geht noch bis 14 Uhr - Hinkommen lohnt sich!

mehr erfahren

Sommercamp des MSV Zossen 07 – Drei Tage Fußball, Teamgeist und Freude am Spiel

Vom 11. bis 13. Juli 2025 verwandelte sich der Kunstrasenplatz am Sportforum Zossen in eine große Spielfläche für fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche. Das diesjährige Sommercamp des MSV Zossen 07 lockte mit einem umfangreichen Programm unter dem Motto „Spiel, Spaß und Freude am Spiel mit Freunden“ rund 100 Kinder an – ein neuer Teilnahmerekord und ein eindrucksvolles Zeichen für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit des Vereins.

In kleinen Teams konnten die Teilnehmenden an drei Tagen ihr…

mehr erfahren

Sommerfest der Kita Oertelufer im Pfarrgarten

Am 11. Juli 2025 verwandelte sich das Gelände des Pfarrgartens in eine Festwiese. Das diesjährige Sommerfest der Kita Oertelufer bot trotz wechselhaftem Wetter viel Spiel und Spaß.

Eltern, Großeltern, Gäste und das Team der Kita erlebten gemeinsam einen gelungnen Nachmittag. Nicht zuletzt die  kulinarische Leckereien für einen gelungenen Rahmen. Das Sommerfest war nicht nur ein geselliges Beisammensein, sondern auch Ausdruck der engen Zusammenarbeit zwischen Kita, Familien und den Erziehern.

mehr erfahren

20 Jahre Kita Pfiffikus & Hort Dabendorf – Sommerfest

Ein rundum gelungenes Jubiläum: Am 11. Juli 2025 feierten die Kita Pfiffikus und der Hort Dabendorf ihr 20-jähriges Bestehen mit einem großen Sommerfest auf dem Containerschulhof der Grundschule Dabendorf. Zwischen 14:30 und 19:00 Uhr verwandelte sich das Gelände an der Triftstraße in einen Treffpunkt für Kinder, Eltern, Lehrer, Förderer und viele weitere Gäste.

Kita-Leitung Monique Baumert und Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly begrüßten die Anwesenden und dankten in ihren Reden den vielen…

mehr erfahren