Meldungen
Am Tag des offenen Denkmals mit offenen Augen durchs Museum

Zum „Tag des offenen Denkmals" am 10. September öffnete das Museum „Alter Krug“ in Zossen seine Türen und bot den Besuchern eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. Unter dem Motto "Denk mal an Omas Zeiten" konnten die Gäste nicht nur historische Ausstellungsstücke bewundern, sondern auch aktiv in längst vergessenen Erinnerungen schwelgen. Neugierige jeden Alters besuchten das historische Gebäude und wurden eingeladen, in die Geschichte von Zossen einzutauchen.
Eine der Hauptattraktionen…
Abschlussparty des diesjährigen Sommerleseclubs

Am 2. September fand die Abschlussparty des diesjährigen Brandenburger Sommerleseclubs statt. Sechs Wochen lang hatten die Kids Gelegenheit gehabt, ausgewählte Bücher für die Altersklassen 8 bis 18 zu lesen. Für jedes Buch hatten die Nachwuchs-Leseratten nach der Rückgabe über den Inhalt des Buches berichten müssen, um einen Stempel ins Leselogbuch zu erhalten. Wer mindestens 3 Stempel gesammelt hat, bekam ein Zertifikat, das in der Schule vorgezeigt werden kann. In Absprache mit den meisten…
70 Jahre Angelverein Dabendorf e.V.

Am Samstag, dem 2. September, feierten die Petrijünger in Dabendorf ihr 70-jähriges Vereinsjubiläum im großen Familienkreis. Nicht nur den aktiven Anglern, sondern der ganzen Familie wurde etwas geboten: Vom Kinderschminken und einer Schatzsuche über Kaffee und Kuchen bis hin zu einer Ausstellung über die Vereinsgeschichte wurde das Ganze stimmungsvoll untermalt mit Musik von DJ Jörg und seinem Musikladen. Auch Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller war vor Ort, um dem…
Tag der Pflege: Pflege sichern und informieren

Neue Wege in der Versorgung
Am 9. September 2023 versammelte sich die Gemeinde auf dem Marktplatz von Zossen, um die drängenden Fragen zur Pflege unserer älter werdenden Gesellschaft zu diskutieren. Initiiert vom Seniorenbeirat der Stadt Zossen, versprach der "Tag der Pflege" informative Einblicke und praktische Ratschläge für Senioren, deren Angehörige und alle, die an der Zukunft der Pflege interessiert sind.
Von 10 bis 14 Uhr präsentierten sich verschiedene Einrichtungen und Pflegedienste…
13. Baumfest - Moorbirke in Kallinchen gepflanzt

Das idyllische Dorf Kallinchen stand am 8. September 2023 erneut im Zeichen der Natur, als der Verein Freier Wald e.V. zum dreizehnten Mal sein traditionelles Baumfest am Dorfgemeinschaftshaus veranstaltete. Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde auch in diesem Jahr der Baum des Jahres in die Erde gesetzt, und die Moorbirke (Betula pubescens) erhielt ihren festen Platz in der Gemeinde.
Das Baumfest, organisiert vom eingetragenen Verein Freier Wald, hat sich längst zur festen Tradition in…
Ergebnisse des Ausschusses für Finanzen vom 7. September

Einnahmen und Auszahlungen sowie Investitionsplanungen pro Einzelprojekt wurden präsentiert. Der Finanzrechnungsvergleich 2022 zu 2023 sowie Einzahlungen und Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit wurden erklärt. Die Gewerbesteuereinnahmen liegen bei ca. 40 Mio. und das Ziel ist es diesen Wert stabil zu halten. Der Bestand an Zahlungsmittel liegt per 08/2023 bei +5,0 Mio. Euro (Der Kassenkredit wird nicht in Anspruch genommen). Der Wirtschaftsprüfer hat den Prüfbericht erstellt und alles war…
Sitzung des Ausschusses für Bau, Bauleitplanung und Wirtschaftsförderung (BBW) am 6. September

Am 6. September fand die Sitzung des Ausschusses für Bau, Bauleitplanung und Wirtschaftsförderung (BBW) der Stadt Zossen statt. Ergebnisse:
- Waldparkplatz Horstfelde - Präsentation der Ergebnisse des Ortstermins am 2.8.23: 250 Parkplätze entstehen, Baumersatzpflanzungen wurden vorgestellt und der Sichtschutzwall wird gemäß Plan 1,4 m hoch. Zudem wird eine Hecke gepflanzt
- Offenlagebeschluss für den Bebauungsplan "Waldparkplatz Horstfelde" im OT Horstfelde: Votum positiv mit 5x JA I 0x NEIN I…
16.09. ist World Cleanup Day - Zossen macht wieder mit!

- Wünsdorf : Treffpunkt 10 Uhr am Bürgerhaus, dort auch Sammelstelle am Parkplatz und Tütenausgabe, ab 13 Uhr wird der Müll abgefahren.
- Zossen : Treffpunkt 10 Uhr am Parkplatz alte Müllhalde, links neben Wohngebiet Scheunenviertel, dort auch Müllsammelstelle und Tüten-Ausgabe. Ab 13 Uhr wird der Müll abgefahren.
Super auch, dass so viele Schulen, Kitas und Horte mitmachen, die Kids sind echte Vorbilder!
- Erich-Kästner-Grundschule in Wünsdorf sammelt am 15.09.,
- Goethegrundschule in Zossen…
Nachwuchsförderung für das Handwerk

Das heutige Treffen zwischen Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller, Wirtschaftsförderer Dirk Kommer und der Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming war ein wichtiger Austausch
Die Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming. Vilma Trempler, brachte Sven Thielicke (Vorsitzender der Maler und Lackiererinnung Teltow-Fläming), Hartmut Quappe (jahrelanger Obermeister / Geschäftsführer von der Dachdecker-Innung Potsdam-Süd), Michael Graf (Vorsitzender der Innung des Kfz-Handwerks…