Header Image

Meldungen

Tag des offenen Denkmals in Zossen

 

Der Tag des offenen Denkmals am 14. September hat in Zossen wieder viele Interessierte angezogen und dabei gezeigt, wie lebendig Geschichte sein kann. Drei Stationen boten spannende Einblicke in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Im Heimatmuseum „Alter Krug“ stieß die Sonderausstellung „Stille Örtchen in aller Welt“ des Fotografen Jörg Roschlau auf großes Interesse. Ebenso bestaunt wurde der neue Ausstellungsraum zur Zossener Burg und zur Entwicklung des Stadtparks. Die historische…

mehr erfahren

Gemeinwohlfest 2025 – Ein Fest für alle

Das Gemeinwohlfest 2025 findet am 5. Oktober von 9 bis 18 Uhr auf dem Zossener Marktplatz statt.

Zeitgleich veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde den Erntedankgottesdienst und der BAZ e.V. den Kraut- und Rübenmarkt auf dem Kirchplatz.

 

Im Mittelpunkt stehen zentrale Themen wie Leben, Wohnen, Mobilität, Ehrenamt, Respekt und Gerechtigkeit.

Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das von zahlreichen lokalen Vereinen und Initiativen gestaltet wird.

mehr erfahren

Herbsthochzeit in Zossen - Drei Paare feiern ihr Glück

Am heutigen Freitag, den 12. September 2025, drehte sich in unserem Standesamt alles um die Liebe und das Weinfest. Unsere Standesbeamtin begleitete gleich drei Paare auf ihrem Weg in die Ehe.

Das Trauzimmer erstrahlte dabei auf besondere Weise: Blumen schmückten den Raum und sorgten für eine feierliche Atmosphäre. Nach einer kurzen Regenhusche ließ sich die Sonne nicht lange bitten und strahlte schließlich um die Wette mit den frisch vermählten Paaren.

Wir gratulieren allen Brautpaaren…

mehr erfahren

Delegation aus der chinesischen Provinz Anhui zu Gast im Rathaus

Am 11. September 2025 besuchte erstmals eine Delegation aus der ostchinesischen Provinz Anhui die Stadt Zossen. Der Aufenthalt erfolgte auf Empfehlung deutscher Partner und bot die Möglichkeit, die Stadt und ihre Verwaltung näher kennenzulernen.

Die Gruppe um Ouyang Chun, stellvertretender Direktor des Generalbüros des Provinzkomitees, bestand aus fünf weiteren Direktoren und Generalsekretären aus Anhui, Hefei, Bozhou und Tongling. Im Rathaus wurden die Gäste von Bürgermeisterin Wiebke…

mehr erfahren

Feierliche Einschulung der neuen 7. Klassen an der Geschwister-Scholl-Schule Dabendorf

Am 11. September 2025 wurden an der Geschwister-Scholl-Schule Dabendorf 164 Schülerinnen und Schüler feierlich in sechs neue 7. Klassen aufgenommen. Mit der Veranstaltung machte die Schule den Eintritt in die siebte Klasse nicht nur zu einem besonderen Erlebnis, sondern gab auch Einblicke in das vielfältige Schulleben.

Ein Programm von Schülerinnen und Schülern für Schülerinnen und Schüler
Die Gestaltung der Feier übernahmen überwiegend die Schülerschaft selbst. Die Schulband „Scholl Rebellen“…

mehr erfahren

Einschulung in der Erstaufnahmeeinrichtung Wünsdorf

Vier Kinder aus der Türkei, Ägypten und Pakistan starteten am 12. September in ihren neuen Lebensabschnitt. Begrüßt wurden sie von Vertreterinnen und Vertretern der Comeniusschule, der Erich-Kästner-Grundschule, des Schulamts, des DRK sowie der Firma Wisag, die die Schultüten spendete.

Die Kinder der EAE machten das Fest zu einem besonderen Erlebnis – mit Gedicht, Tanz und Gesang. Die Stadt Zossen wünscht allen Erstklässlern einen guten Start in ihre Schulzeit!

mehr erfahren

Kita "Rappelkiste"

In der Kita "Rappelkiste" ist es in Folge eines Wasserschadens zu Einschränkungen im Betrieb gekommen. Derzeit können nur rund 50 der sonst etwa 100 Kinder in der Kita "Rappelkiste" betreut werden. Alle anderen Kinder wurden bereits in die Kita „Oertelufer“ umgesetzt.

Die Stadtverwaltung steht in engem Austausch mit dem Versicherer und befindet sich aktuell in der Phase der Schadensklärung. Parallel wird bereits an einer Lösung gearbeitet, um die Betreuung möglichst schnell wieder…

mehr erfahren

Wirtschaftspreis Teltow-Fläming: Vor-Ort-Termin bei der Poolriese GmbH

Am 11. September fand ein wichtiger Termin im Rahmen des Wirtschaftspreises Teltow-Fläming statt. Die Jury des renommierten Preises sowie Mitarbeitende der Stadtverwaltung Zossen besuchten die Poolriese GmbH in der Nächst Neuendorfer Landstraße 55a.

Die Gäste – darunter Vertreterinnen und Vertreter der IHK Potsdam, der Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming, der VR Bank Fläming-Elsterland eG, der Mittelbrandenburgischen Sparkasse sowie der Wirtschaftsförderung Zossen – erhielten dabei einen umfassenden Einblick in die Geschichte, die Entwicklung und die innovativen Produkte des Zossener Unternehmens.

mehr erfahren

Erinnerung als Mahnung – 11. September 2001

Heute jährt sich der 11. September 2001 – ein Tag, der sich mit den Anschlägen auf das World Trade Center tief ins kollektive Gedächtnis eingeprägt hat. Er steht für menschliches Leid, Verlust und Zerstörung, zugleich aber auch für das Bewusstsein, wie verletzlich Frieden und Sicherheit sind.

Gerade aus solchen Momenten erwächst die Verantwortung, Demokratie, Freiheit und gegenseitigen Respekt zu bewahren. Frieden ist niemals selbstverständlich – er muss immer wieder neu gestaltet und gesichert…

mehr erfahren

SheCan – Gemeinsames Lernen für das soziale Wohl von Kindern und Familien

Wie kann soziales Wohl in Krisenzeiten gesichert werden? Diese Frage stand im Zentrum eines digitalen Treffens zwischen Vertreterinnen der ukrainischen Stadt Kotelwa und der Stadt Zossen am 10. September 2025 – organisiert im Rahmen des EU-Projekts „She Can: Empowering Women in EU Integration and City Partnerships“.

Im Mittelpunkt stand das Thema „Soziales Wohl und Wohlergehen als Zukunftspriorität“. Besonders im Fokus: Kinder und Jugendliche. Kotelwa, etwas halb so groß wie Zossen, steht durch…

mehr erfahren