Header Image

Meldungen

Die Burganlage von Zossen – Versuch einer Konstruktionsbeschreibung

„Die Burganlage von Zossen – Versuch einer Konstruktionsbeschreibung“ von Thomas Krause ist beim Heimatverein „Alter Krug“ Zossen e. V. in 2. Auflage erschienen. Das Buch bietet eine einzigartige Kombination aus historischer Forschung, archäologischen Erkenntnissen und künstlerischer Rekonstruktion.
Der Autor schafft es, dem Lesenden eine völlig neue Perspektive auf die noch vorhandenen Reste der einstigen Grenzfeste zu vermitteln. Er dokumentiert erstmals die Burg Zossen in einem…

mehr erfahren

Halbseitige Sperrung der B246 in Nächst Neuendorf

Im Zeitraum vom 14. Juli bis voraussichtlich 25. Juli 2025 wird die Bundesstraße 246 n in Nächst Neuendorf, auf Höhe der alten Anbindung „Kleine Feldstraße“, halbseitig gesperrt.

Grund hierfür sind Restmarkierungsarbeiten, die im Rahmen vorheriger Maßnahmen noch ausstehen.

Der Verkehr wird in dieser Zeit mittels Ampel geregelt. Der ÖPNV ist von dieser Maßnahme nicht betroffen. Dieser steht in gewohnter Weise für Sie zur Verfügung.

Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für mögliche…

mehr erfahren

+++UPDATE+++ Beachsoccer-Landesmeisterschaften Brandenburg im Strandbad Kallinchen

+++ UPDATE: Der für Sonntag, 6. Juli 2005, geplante Frauenwettbewerb fällt leider aus! +++

Am Samstag, dem 5. Juli 2025, finden im Strandbad Kallinchen in der Stadt Zossen erstmals die Energiequelle-Beachsoccer-Landesmeisterschaften statt. Veranstalter ist der Fußball-Landesverband Brandenburg (FLB) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB). Unterstützt wird das Turnier von der Energiequelle GmbH als regionaler Partner.

Die Veranstaltung beginnt am Samstag, dem 5. Juli 2025, um…

mehr erfahren

Unterwegs mit dem FaBB: Auf dem Trimm-Dich-Pfad im Eichenhain Zossen/Waldstadt

Im Alter kommt leider nicht nur die Weisheit. Auch körperliche Gebrechen gehen mit der zunehmenden Lebenserfahrung einher. Die Koordinationsfähigkeit des Körpers sowie die Beweglichkeit bauen langsam ab. Insbesondere dann, wenn Senioren auf eine regelmäßige körperliche Aktivität verzichten. Auch der Rückgang der Muskelmasse ist eine völlig normale Begleiterscheinung des Alters.

Mit zunehmender Aktivität kann zumindest ein Teil der Beweglichkeit und Koordination wieder zurückkehren. Daher ging…

mehr erfahren

Strandfest in Wünsdorf am 9. und 10. August

Am 9. August 2025 lädt der Ortsbeirat Wünsdorf zum traditionellen Strandfest am Wünsdorfer See ein. Ab 13:30 Uhr wird das Ufer zur Festmeile für die ganze Familie.

Mit dabei: Die Goyatzer Blasmusikanten, DJ-Musik, Ponyreiten, Karussells, Kegelbahn und ein buntes Programm für große und kleine Gäste. Highlight ist der Mitmach-Wettbewerb Lichterfahrt der Boote um 21 Uhr.

Am 10. August startet der Tag um 11 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen – mit Grillhaxe und Blasmusik von den Berstetaler…

mehr erfahren

Das Familienzentrum "Kleeblatt" lädt ein zum Sicherheitstag am 12. Juli

Fahrradcodierung der Polizei und viele andere Highlights

Es wird spannend, bunt und lehrreich – wenn sich am 12. Juli 2025 der Marktplatz von Zossen und der Hof des Familienzentrums „Kleeblatt“ wieder in eine lebendige Erlebniswelt rund um das Thema Sicherheit verwandeln. Zwischen 9 und 14 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Tag voller Mitmachaktionen, wertvoller Tipps und kindgerechter Unterhaltung – kurz: ein Fest für die ganze Familie.
Bereits zum dritten Mal laden das…

mehr erfahren

Der Landkreis informiert: Lasst es glitzern! Erster Christopher Street Day in Teltow-Fläming am 12. Juli 2025 - Regenbogenflagge vor dem Kreishaus gehisst

Unter dem Motto „Lasst es glitzern!“ findet am 12. Juli 2025 in Luckenwalde der erste Christopher Street Day (CSD) im Landkreis statt. Ziel der Veranstaltung ist es, die Vielfalt in Teltow-Fläming zu zeigen und  gegen die zunehmende Queerfeindlichkeit vor allem im ländlichen Raum ein Zeichen zu setzen. Außerdem soll der CSD Menschen eine Plattform geben, um für ihre Rechte und gegen Diskriminierung gemeinsam auf die Straße zu gehen. Auch in Dörfern und Kleinstädten sollen queere Menschen sicher…

mehr erfahren

VORABINFORMATION UNWETTER

Schweres Gewitter möglich

Donnerstag, 26. Juni, 17:00 bis 21:00 Uhr

Herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst (DWD)

mehr erfahren

Garnisionsmuseum Wünsdorf - Tag der offenen Tür am 23. August!

Am Samstag, den 23. August 2025 lädt das Garnisonsmuseum Wünsdorf herzlich zum Tag der offenen Tür ein!

mehr erfahren

„Ich war ein verstecktes Kind.“

Maud Dahme, Holocaust-Überlebende und Zeitzeugin, spricht in Zossen über ihr bewegendes Leben. Maud Dahme, Pädagogin und engagierte Fürsprecherin für Holocaust-Bildung, überlebte als Kind im Versteck die NS-Verfolgung in den Niederlanden. Ihre Geschichte ist ein eindrucksvolles Zeugnis von Mut, Menschlichkeit und Hoffnung.

 

Nach ihrer Emigration in die USA engagierte sie sich jahrzehntelang in der Bildungspolitik – und setzt sich bis heute unermüdlich für Aufklärung, Erinnerung und Zivilcourage ein.

mehr erfahren