Header Image

Meldungen

Stadt Zossen beschließt Haushalt für das Jahr 2025

In der gestrigen Sitzung der Zossener Stadtverordnetenversammlung (SVV) stand der Haushalt für das Jahr 2025 im Mittelpunkt. Nach intensiven Beratungen und Abstimmungen in den Fachausschüssen konnte die Mehrheit der Abgeordneten den Haushaltsplan für das kommende Jahr verabschieden. Dies geschah bemerkenswert frühzeitig im Vergleich zu anderen Kommunen.

mehr erfahren

Stadtverordnetenversammlung am 14. November 2024: Anpassung der Grundsteuerhebesätze in der Stadt beschlossen

Grundsteuer A bleibt unverändert, Senkung bei der Grundsteuer B. Die Stadt Zossen hat auf der Stadtverordnetenversammlung am 13.November mehrheitlich die Anpassung der Grundsteuerhebesätze beschlossen. Nach umfassenden Berechnungen und Simulationen hat die Stadt entschieden, den Hebesatz für die Grundsteuer A auf dem bisherigen Wert von 450 Prozent zu belassen. Diese Entscheidung basiert auf einer sorgfältigen Analyse der neuen Messbeträge, die gezeigt hat, dass diese Anpassung zu keinen wesentlichen Veränderungen im Vergleich zur aktuellen Steuerlast führt.

mehr erfahren

„Kennlerntouren übers Land“ durch die Ortsteile Zossens

Das FaBB der Stadt Zossen veranstaltete zwei „Kennlerntouren übers Land“ durch die Ortsteile der Stadt. Ziel war es, alle Ortsteile mit ihren Besonderheiten vorzustellen und interessante Begegnungsmöglichkeiten, besonders für Senioren, bekannt zu machen. Die Nachfrage war sehr groß, so dass die Karten sehr schnell vergriffen waren.

Touren durch historische Dorfkerne
Am 6. und am 12.11.2024 fanden Touren durch historische Dorfkerne, mit charmanten alten Häusern, abwechslungsreiche Museen,…

mehr erfahren

Die Hachschara-Stätte – Ausstellungseröffnung am 18. November

„Wir lebten wie auf einer Insel in einem immer stürmischer werdenden Meer“
(Ester Dubester aus Tel Aviv, 1936–38 in Ahrensdorf)

Einladung zur Ausstellungseröffnung am Montag, dem 18. November, um 17 Uhr 
Begrüßung: Landrätin Kornelia Wehlan 
Prof. Dr. Miriam Rürup, Direktorin des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien Potsdam
Musik: Bardo Hennig (Akkordeon) und Andreas Kohlmann (Perkussion)

Das Museum des Teltow zeigt in Kooperation mit dem Moses Mendelssohn Zentrum für…

mehr erfahren

Kallinchener Weihnachtsmarkt am 15.12.2024

Kommen Sie vorbei am Sonntag, 15.12.2024, von 14 bis 19 Uhr am Gemeindehaus "Alte Schule" und tauchen Sie ein in eine gemütliche Weihnachtsatmosphäre mit Lagerfeuer, köstlichem Essen und jeder Menge Überraschungen!

Freuen Sie sich auf:

  • Eine große Weihnachts-Tombola
  • Kaffee- und Kuchenbasar
  • Leckeres vom Grill und Glühwein

Highlight um 16 Uhr: Der singende Ballonkünstler Rally Ewersbach! Er bringt ein buntes Mitmachprogramm mit Ballon-Entertainment, Vollplüschkostümen und Musik für Groß und…

mehr erfahren

Kinderdisco am 23. November im Kulturforum Dabendorf

Am 23.11.2024 verwandelt sich das Kulturforum Dabendorf von 15 bis 18 Uhr in eine coole Partyzone für Kids! Freut euch auf:

  • Dance, Music & Fun
  • Tattoos & Bastelangebote
  • Haareflechten für einen stylischen Look
  • Leckere Hot Dogs, Waffeln & Softdrinks

Kommt gerne im Kostüm und bringt bequeme Schuhe mit!

mehr erfahren

Volkstrauertag

Zum diesjährigen Volkstrauertag am 17. November 2024 laden Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly und die Ortsbeiräte der Stadt Zossen herzlich zur gemeinsamen Kranzniederlegung und Gedenkveranstaltung ein. Im Rahmen dieses Tages werden an insgesamt 21 Kriegsgräberstätten, Kriegsdenkmälern und Gedenksteinen im Stadtgebiet Zossens Kränze niedergelegt, um den Opfern von Krieg und Gewalt zu gedenken. Die zentrale Gedenkveranstaltung findet auf der Kriegsgräberstätte Ehrenfriedhof Zehrensdorf statt.

mehr erfahren

Kreisverkehr und Bahnübergangsbrücke B246 jetzt für Kfz frei!

Nach erfolgreicher Abnahme der Baustellensicherung wurde die neue Verkehrsführung über den Kreisverkehr bei Kaufland sowie die Bahnübergangs-Brücke der B246n am Abend des 11.11.2024 bauzeitlich freigegeben! Das bedeutet: Die Baustelle ist noch nicht ganz fertig, aber der Verkehr kann bereits fließen.

Die alten Bahnübergänge „Am Oertelufer“ und „Stubenrauchstraße“ bleiben, Stand heute, weiterhin geöffnet und werden laut Plan vorerst nicht geschlossen.

Bitte beachten Sie: Vom 12.11. bis zum…

mehr erfahren

HELAU aus Zossen!

Pünktlich zum Start in die Karnevalssaison am 11.11. gab es auch in diesem Jahr wieder ein Gruppenbild der Zossener Karnevalsvereine vor dem Rathaus! Gemeinsam mit der Bürgermeisterin und den Prinzenpaaren strahlen die Närrinnen und Narren des Karnevals-Club Kallinchen, Dabendorfer Karneval Club, Karneval Club Schöneiche und Blankenfelder Karneval Club trotz der kühlen Temperatur die Wette!
Nach der traditionellen Rathauserstürmung und der feierlichen Trauung der Prinzenpaare ist die Stimmung…

mehr erfahren

Karnevalisten eroberten wieder Zossener Rathaus!

Am 11.11. um 11:11 Uhr war es wieder soweit – die Karnevalisten vom Dabendorfer Karneval Club, Karneval Club Kallinchen und Karneval Club Schöneiche stürmten das Zossener Rathaus! 

Mit Rammbock, bunten Kostümen und bester Laune übernahmen sie das Rathaus und läuteten damit die närrische Zeit ein. Vorausgegangen war ein buntes Bühenprogramm auf dem Kaufland-Parkplatz und Öffnung des neuen Kreisverkehrs für die Närrinen und Narren. Bürgermeisterin Şahin-Connolly performte auf der Bühne ihren…

mehr erfahren