Header Image

Meldungen

Eröffnung des Brandenburger Lesesommers 2025 in der Stadtbibliothek Zossen

Am 23. Juli 2025 fiel in der Stadtbibliothek Zossen der Startschuss für den Brandenburger Lesesommer – ein beliebtes Leseevent für Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse bis zum Abitur. Bibliotheksleiterin Claudia Leszczynski fasste bei der Begrüßung noch einmal die Teilnahmebedingungen zusammen und drückte ihre Freude über das große Interesse aus: „Es ist wunderbar zu sehen, wie viele Kinder sich für das Lesen begeistern und mit großer Vorfreude dabei sind.“

Weit über 100 Kinder drängten sich…

mehr erfahren

Nur noch EIN Sieg bis Basel – und dann feiern wir gemeinsam!

Wichtig: Das Public Viewing findet NUR statt, wenn unsere DFB Frauen am Mittwoch, 23. Juli, das Halbfinale gegen Spanien gewinnen. Also alle Daumen drücken!

 

Public Viewing des EM Finales

Wasserturm Zossen, Gerichtstraße 20

Sonntag, 27. Juli

Einlass ab 17 Uhr, Anpfiff 18 Uhr

mehr erfahren

Kita "Schatzkiste" in Dabendorf: Überprüfung bestätigt gute Bedingungen für alle Kinder

(Foto: Pixabay)

Die Stadt Zossen ist Hinweisen nachgegangen, wonach es in der Kita „Schatzkiste“ in Dabendorf zu Schimmelbefall gekommen sein soll. Eine Überprüfung durch die Haustechnik hat ergeben: Es gibt keinerlei Anzeichen für Schimmelbildung in den Räumen der Einrichtung.

Als Stadtverwaltung nehmen wir solche Hinweise sehr ernst – insbesondere, wenn es um Einrichtungen für Kinder geht. Deshalb werden technische Kontrollen stets zeitnah durchgeführt.

mehr erfahren

+++UPDATE: Livestream geht wieder! +++ Momentan kein Livestream bei der heutigen Stadtverordnetenversammlung (SVV)

Zur Zeit steht der Livestream aufgrund technischer Probleme bei der heutigen Stadtverordnetensitzung nicht zur Verfügung. Wir informieren, wenn die Störung behoben ist.

mehr erfahren

Paw Patrol in Zossen vom 1. -17. August

Vom 1. bis 17. August ist das beliebte Puppenspiel „Paw Patrol“ im Theaterzeltauf dem Festplatz an der Gerichtstraße / Straße der Befreiung zu Gast.

Das Stück begeistert kleine und große Fans mit einer liebevoll inszenierten Geschichte, mitreißender Musik und detailreichen Figuren. Gute Unterhaltung für die ganze Famile garantiert!

mehr erfahren

Kallinchener Sommerfast sorgte wieder für Begeisterung

Zwei Tage voller Show-Acts, Musik und geselligem Beisammensein am Motzener See: Das Sommerfest in Kallinchen am 18. und 19. Juli 2025 bot ein vielfältiges Programm für alle Generationen – mit besonderen Highlights an beiden Abenden.

Bereits am Freitagabend setzte der traditionelle Bootscorso auf dem Motzener See um 20 Uhr ein eindrucksvolles Zeichen zum Auftakt. Im Anschluss sorgten die Band „Rostfrei“ und die Tanzgruppen des KCK bei der großen Open-Air-Sommerparty für beste Unterhaltung und…

mehr erfahren

Dorffest: Werben feierte gemeinsam

Rund um den Brotbackofen wurde in Werben am Samstag, 19. Juli, gefeiert: Neben frisch gebackenem Brot lockten Bratwurst vom Grill und selbstgemachter Kuchen des Heimatvereins. (Fast) das gesamte Dorf war auf den Beinen.

Für Spiel, Spaß und Action war ebenfalls gesorgt: Bogenschießen, Ponyreiten und Hüpfburg sorgten für Fun bei den Kleinsten – und auch beim Tauziehen wurde mit vollem Einsatz gekämpft. Beim Wettstreit „Frauen gegen Männer“ bewies das Frauenteam nicht nur Kraft, sondern auch…

mehr erfahren

Abschlusspräsentation des Sansibar-Projekts

An der Abschlusspräsentation des Sansibar-Projekts am Samstag, dem 18. Juli 2025 im Hotel Reuner fand ein belebter Austausch zwischen Schülerinnen und Schülern sowie Gästen statt. Eingeladen hatte Bürgermeisterin Wiebke Şahin‑Connolly. Unter der Federführung der Regionalen Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA Brandenburg) wurde gemeinsam mit der Geschwister‑Scholl‑Schule Dabendorf sowie drei weiteren Brandenburger Schulen das „Grüne Klassenzimmer“ als Modell für…

mehr erfahren

Übergabe der Abschlusszeugnissse an der Comenius-Schule

An der Wünsdorfer Comenius-Schule wurden am Freitag, dem 18. Juli 2025, feierlich die Abschlusszeugnisse an die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen übergeben. Die Schule würdigte damit die Leistungen der Jugendlichen, die nun ein wichtiges Kapitel ihres Bildungswegs abschließen.

Mit berechtigtem Stolz blickten Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Familien und Gäste auf die vergangenen Jahre zurück. Die Stadt Zossen wünscht allen Absolventinnen und Absolventen für ihren weiteren Weg…

mehr erfahren

Zossen würdigt unternehmerisches Engagement - Unternehmerpreis 2025

Im festlich hergerichteten Biergarten des "Weißen Schwans"  fand am Freitag, 18. Juli 2025, der Unternehmerabend der Stadt Zossen statt. Rund 100 Gäste aus Wirtschaft und Verwaltung waren der Einladung der Stadt gefolgt und erlebten einen Abend, der ganz im Zeichen des regionalen Unternehmergeists stand. Höhepunkt des Abends war die Verleihung des Zossener Unternehmerpreises 2025 an drei herausragende Unternehmen.

In ihrer Begrüßungsrede betonte Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly die…

mehr erfahren