Header Image

Meldungen

Tannenbäume sind aufgestellt

Zwei prächtige Weihnachtsbäume kündigen es bereits an: Der Markt im Advent rückt näher. Auf dem Marktplatz und dem Kirchplatz stehen seit dieser Woche die großen Tannen und sind Vorboten des Advents in der Innenstadt. Am 6. und 7. Dezember verwandelt sich Zossen wieder in ein stimmungsvolles Adventszentrum mit regionalen Ausstellern, warmen Leckereien und einem vielfältigen Programm. Die Vorfreude wächst – und mit ihr die besondere Atmosphäre, die diese Tage in Zossen ausmacht!

mehr erfahren

Der Landkreis informiert: „Weltanschauung kommt von Welt anschauen“ - Ausstellung im Museum des Teltow

Neue Sonderausstellung ab 30. November 2025

 „Weltanschauung kommt von Welt anschauen“, das las man auf Transparenten, mit denen die Bürgerinnen und Bürger der DDR im Frühherbst 1989 ihren politischen Willen bekundeten. Sie spielten auf diese Art mit der Doppeldeutigkeit eines Wortes und forderten zugleich vom Staat ein, Wort zu halten. Die „marxistisch-leninistische Weltanschauung“ war die allein maßgebende Ideologie im gesamten „Ostblock“, so auch in der DDR. Sie gab den Menschen vor, wie…

mehr erfahren

Östliches Bahnhofsumfeld Wünsdorf: Einladung zur Abschlussveranstaltung und Präsentation des finalen Konzeptes

Im dialogorientierten Werkstattverfahren „Östliches Bahnhofsumfeld“ für Wünsdorf hat die Jury eine Empfehlung ausgesprochen, welches Konzept aus städtebaulicher Sicht weiterverfolgt werden soll. Damit geht ein mehrmonatiger Beteiligungsprozess zu Ende, an dem Fachleute, Politik und Öffentlichkeit intensiv mitgewirkt haben.

Zum Abschluss des Verfahrens wird das final ausgearbeitete Konzept nun öffentlich präsentiert. Aufgrund organisatorischer Erfordernisse wurde der Zeitpunkt der Veranstaltung…

mehr erfahren

Projekte für Jugendliche in den Dörfern - Aufruf zum LAG-Sonderwettbewerb 2026

Stichtag zum Einreichen: 15.05.2026

Engagierte, eigenverantwortliche und identitätsstärkende ländliche Entwicklung - das ist die Idee des LAG-Sonderwettbewerbs. Gerade die kleinen Projekte können häufig eine große Wirkung für die Dorfgemeinschaft erzielen. Schon früh die Bindung zum Wohnort stärken und die Möglichkeiten zur Mitgestaltung erkennen und nutzen. Das möchten wir fördern! Nachdem die letzten fünf Sonderwettbewerbe ein voller Erfolg waren, hat sich die LAG dazu entschlossen auch im…

mehr erfahren

Besuch bei den ersten Klassen der Goethe-Grundschule

Die Bürgermeisterin setzt ihre Tradition fort, die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler im Stadtgebiet persönlich zum Start ins Schulleben zu begrüßen. Am 24. November 2025 war die Goethegrundschule in Zossen an der Reihe.

Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, der Bürgermeisterin zahlreiche Fragen zu stellen – von „Was macht man eigentlich den ganzen Tag als Bürgermeisterin?“ bis hin zu Zukunftswünschen für ihre Schule. Zum Abschluss erhielt jedes Kind ein kleines…

mehr erfahren

Zossen ist Gastgeber der Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg

Zossen ist in diesem Jahr Gastgeber der Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg. Am Mittwoch, 26. November 2025, treffen sich mehr als 100 haupt- und ehrenamtliche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister sowie Amtsdirektorinnen und Amtsdirektoren aus dem gesamten Land im Kulturforum Dabendorf.

Der Präsident des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg, Bürgermeister Dr. Oliver Hermann (Wittenberge), eröffnet die Versammlung mit…

mehr erfahren

Adventsmarkt am See am 29.11. im Strandbad Wünsdorf

Am 29.11.2025 findet von 14 bis 22 Uhr im Strandbad Wünsdorf der beliebte Adventsmarkt statt.
Freuen Sie sich auf Weihnachtsmusik, Märchentruck, Handwerkskunst, Ponyreiten, Eisstockschießen, Deftiges vom Grill und aus dem Topf, weihnachtliches Gebäck und Naschereien, Glühwein u.v.m.
Das "Vorglühen" beginnt bereits am Freitag, dem 28.11., ab 16 Uhr!

mehr erfahren

Altkleidercontainer in Zossen: Stadt appelliert an Bürgerinnen und Bürger

Die Stadt Zossen informiert aktuell über die zunehmenden Schwierigkeiten an mehreren Altkleidercontainerstandorten im Stadtgebiet. Besonders die Sammelstellen in der Stubenrauchstraße und in der Straße der Jugend sind zuletzt stark belastet worden – unter anderem durch Sperrmüll, falsch entsorgte Textilien oder überfüllte Container. Das Ordnungsamt bittet die Bürgerinnen und Bürger daher um Unterstützung, um die Sammelstellen sauber und funktionsfähig zu halten.

Neue EU-Regelung – was sich…

mehr erfahren

Kallinchener Weihnachtsmarkt am 14. Dezember

Am Sonntag, 14. Dezember 2025, lädt der Heimatverein Kallinchen von 14 bis 19 Uhr herzlich zum traditionellen Kallinchener Weihnachtsmarkt am Gemeindehaus „Alte Schule“ ein.

Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen: Lagerfeuer, eine große Weihnachtstombola, ein Kaffee- und Kuchenbasar, weihnachtliche Verkaufsstände, Leckeres vom Grill, Glühwein und zahlreiche Überraschungen sorgen für eine stimmungsvolle Adventsatmosphäre.

Ein besonderes Highlight erwartet…

mehr erfahren

Aquarellkalender 2026 der Goetheschule Zossen

Der Förderverein Goetheschule und Hort Zossen e.V. präsentieren den neuen Aquarellkalender 2026 – ein Projekt, das erneut zeigt, welch hohen Stellenwert kulturelle Bildung an der Goetheschule besitzt. Die Motive stammen aus der schulinternen Aquarell-AG, die sich unter der Leitung von Hans Joachim Schulze zu einem besonderen kreativen Ankerpunkt entwickelt hat.

Die im Kalender gezeigten Werke verdeutlichen eindrucksvoll, welche gestalterischen Fähigkeiten die Schülerinnen und Schüler bereits in…

mehr erfahren