Header Image

Meldungen

Störungen der Wasserversorgung wegen Rohrbruchs

In Teilen des Stadtgebietes gibst es derzeit Einschränkungen bei der Wasserversorgung aufgrund eines Rohrbruchs. Betroffen sind die Luckenwalder Str., Thomas-Müntzer-Str., Johneweg und Johnepark. Es kommt zu einem Ausfall der Wasserversorgung, und die Luckenwalder Straße ist aufgrund einer Unterspülung halbseitig gesperrt.

Die Beseitigung des Rohrbruchs wird am 29. Oktober 2025 durch eine beauftragte Baufirma durchgeführt. In den frühen Morgenstunden wird ein Wasserwagen zur Versorgung des…

mehr erfahren

Der Landkreis informiert: Geflügelpest - Tierseuchenallgemeinverfügung

Aufstallungspflicht im gesamten Landkreis Teltow-Fläming ab 29. Oktober 2025

Zum Schutz vor weiteren Einschleppungen der Geflügelpest in die Hausgeflügelbestände und vor deren Auswirkungen wird die Aufstallung von Geflügel in Teltow-Fläming angeordnet. Die Allgemeinverfügung tritt am 29.10.2025 in Kraft.

Aufstallungsgebiete
Das Aufstallungsgebiet umfasst den gesamten Landkreis Teltow-Fläming. Seit Mitte Oktober 2025 wird ein verstärktes Auftreten von Geflügelpest bei Wildvögeln in Deutschland…

mehr erfahren

4. Weihnachtsmarkt in Zesch am 13. Dezember

Am 13. Dezember 2025 öffnet ab 15 Uhr der 4. Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz in Zesch am See. Besucher erwartet eine stimmungsvolle Atmosphäre mit Weihnachtsmusik, Budenzauber und einem vielfältigen Angebot von regionalen Hobbyausstellern. Für das leibliche Wohl sorgen Grillgerichte, deftige Speisen aus dem Topf und natürlich Glühwein sowie süße Leckereien.

Ein besonderes Highlight für Kinder ist das Basteln und der Besuch des Weihnachtsmanns von 16:30 bis 17:30 Uhr.

Der Verein am…

mehr erfahren

Eingeschränkter Service im Bürgerbüro am 11.11.

Am 11. November ist das Bürgerbüro in der Zeit von 10 bis 13 Uhr aufgrund der Karnevalsfeierlichkeiten und der „Stürmung“ des Rathauses durch die Närrinnen und Narren nur eingeschränkt erreichbar.

Bei dringenden Anliegen können Sie in dieser Zeit gerne den Hintereingang über den Rathaushof nutzen.

Ab 11.11 Uhr laden wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Feier auf dem Marktplatz ein.

Starten Sie mit uns fröhlich und ausgelassen in die fünfte Jahreszeit!

Ihre Stadtverwaltung Zossen

mehr erfahren

Auf Zeitreise durch Zossen - Heimatverein "Alter Krug" stellt im Schulmuseum sein neues Buch vor

Es ist noch druckfrisch – das neue, vom Zossener Heimatverein „Alter Krug“ herausgegebene Buch „Auf Zeitreise durch Zossen – Bilder einer Stadt einst und heute“. Erstmals vorgestellt wird es am 8. November 2025 ab 10.30 Uhr im Schulmuseum, Kirchplatz 7. Autor und Fotograf des 72-seitigen Buches ist der seit 2008 in Zossen lebende Journalist Fred Hasselmann, der in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein bereits im Jahr 2014 für das Buch „Zossen und seine Ortsteile – Auf den Spuren historischer…

mehr erfahren

Bürgerbüro bleibt am Samstag, 1. November 2025, geschlossen

Die Stadtverwaltung Zossen weist darauf hin, dass das Einwohnermeldeamt / Bürgerbüro am Samstag, 1. November 2025, aufgrund der Oktober-Feiertage geschlossen bleibt.

Wir danken für Ihr Verständnis!

Ihre Stadtverwaltung Zossen

mehr erfahren

Geflügelpest: Informationen aus der Stadtverwaltung

Hier finden Sie wichtige Informationen und Hinweise zum Umgang mit der Geflügelpest.

mehr erfahren

Einladung zum Boule-Turnier im Stadtpark Zossen

Der Seniorenbeirat & Ortsbeirat Zossen laden herzlich ein zum gemeinsamen Boule-Turnier!

  • Ort: Boulefeld im Stadtpark Zossen (gegenüber der Tankstelle)
  • Datum: 9. November 2025
  • Beginn: ab 14 Uhr

Ob Anfänger oder Profi – jeder ist willkommen! Freuen Sie sich auf ein geselliges Miteinander, spannende Spiele und gute Gespräche.

Bitte anmelden bei:
Christiane Witt
E-Mail: Seniorenbeirat.Zossen@gmx.de

mehr erfahren

Heimatverein „Alter Krug“ Zossen e. V. schließt Spendenaktion zum Bronze-Relief der Zossener Burg erfolgreich ab

(Foto: Renate Krause)

Der Heimatverein „Alter Krug“ Zossen e. V. hat seine seit April 2023 laufende Spendenaktion zur Realisierung des Bronze-Reliefs der historischen Burg Zossen abgeschlossen. Mit einer Abschlussveranstaltung am 18. Oktober 2025 dankte der Verein allen Unterstützern, Spendern und der Stadtverwaltung Zossen für die tatkräftige Hilfe bei der Umsetzung dieses bedeutenden Projekts. Ilse Ryczewski, stellvertretende Vorsitzende des Heimatvereins und Thomas Krause – der Schöpfer des Gesamtkunstwerks „Die…

mehr erfahren

Seniorenfrühstück im Bürgerhaus Wünsdorf

Einmal im Monat lädt das Familienzentrum FaBB zum gemeinsamen Frühstück für Senioren ein. Beim gemeinsamen Essen kann ein unverbindliches Gespräch entstehen, um Einsamkeit vorzubeugen oder einfach nur um miteinander aktiv zu werden. Zusammen lachen, sich für weitere Aktivitäten verabreden – diese Dinge werden automatisch passieren und bereichern das Leben unserer Senioren in der Stadt. Die Vor- und Nachbereitung wird von den Senioren selbst gestaltet, mit Unterstützung. Durch diese Begegnungen…

mehr erfahren