Meldungen
Neues Aufnahmesystem PointID® der Bundesdruckerei zur digitalen Lichtbildaufnahme in der Pass- und Personalausweisbehörde in Zossen verfügbar

Ab sofort wird das Antragsverfahren für Personalausweise und Reisepässe auch in unserer Kommune vereinfacht und digitalisiert. Lichtbilder können Sie direkt in der Behörde anfertigen lassen. Dieser Service kostet zusätzlich zur Dokumentengebühr lediglich 6 Euro.
Alternativ können Bürger und Bürgerinnen auch weiterhin Lichtbilder bei einem Fotodienstleister anfertigen lassen. Die Lichtbilder werden durch die Fotodienstleister künftig digital an die Behörde per Cloud übertragen. Sie erhalten vom…
World Cleanup Day 2025: Gemeinsam für eine saubere Umwelt

Am 20. September 2025 heißt es wieder: Ärmel hochkrempeln und mit anpacken! Auch in den Zossener Ortsteilen finden wieder Aufräumaktionen im Rahmen des World Cleanup Day statt.
In ganz Deutschland und weltweit engagieren sich an diesem Tag Freiwillige, um öffentliche Plätze, Grünflächen und Gewässer von Müll zu befreien. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen – jede helfende Hand macht einen Unterschied!
Die teilnehmenden Schulen, Horte und Kitas im Stadtgebiet…
Einladung zur Einwohnerversammlung

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Die Stadt Zossen lädt Sie ein zu ihrer 1. Einwohnerversammlung 2025 zur:
weiteren Nutzung der "Villa Zesch am See".
Die Einwohnerversammlung findet statt am:
22. September 2025
um 18:30 Uhr
in der "Villa Zesch am See"
Zum Campingplatz 8, 15806 Zossen OT Zesch
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Im Orig. gez. Wiebke Şahin-Connolly
Bürgermeisterin
Tag des offenen Denkmals am 14. September im Heimatmuseum "Alter Krug"

Programm:
- ab 10.30 Uhr Besichtigung der Sonderausstellung "Stille Örtchen in aller Welt", Vorstellung des neuen Ausstellungsraumes zur Zossener Burg und Stadtparkentwicklung, Besichtigung der "Schwarzen Küche" und Stand der Kreativ-Frauengruppe zugunsten des Tierheimes Zossen
- ab 14 Uhr Klöppelfrauen bei der spannenden Klöppelkunst über die Schulter geschaut
- um 14.30 Uhr „Deutsch Flämingische Liederpartie“ - Programm des Liedermachers Roland Heber mit flämischen und deutschen Liedern
Musik…
Lesung zu den 1. Zossener Kulturtagen

Phio Asral stellt ihren Debütroman vor: „Nahima - zwischen Blut und Legende“
Moderation: Claudia Leszczynski
- Wann: Samstag, 20. September 2025
- Uhrzeit: 17 Uhr
- Wo: Am Wasserturm, Gerichtstraße, 15806 Zossen
Reservierungen erbeten unter: 03377/30 40 477. Der Eintritt ist frei.
Rangsdorf und Zossen gründen Arbeitsgemeinschaft zur Ortsumfahrung Groß Machnow

Ein bedeutender Schritt für die regionale Infrastruktur: Die Gemeinde Rangsdorf und die Stadt Zossen haben am Donnerstag in der Rangsdorfer Gemeindeverwaltung die kommunale Arbeitsgemeinschaft „Ortsumfahrung für Groß Machnow“ ins Leben gerufen.
Mit ihrer Unterschrift setzten Rangsdorfs Bürgermeister Klaus Rocher und Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly ein starkes Signal für die interkommunale Zusammenarbeit. Beide sehen in dem Projekt einen entscheidenden Beitrag, um die…
3. Kartoffelbuddeln in Schöneiche am 27. September

Am 27. September 2025 lädt die Brockenhexengemeinschaft Schöneiche e.V. zum mittlerweile dritten Kartoffelfest ein. Gefeiert wird auf dem Feld an der Telzer Straße.
Das Fest bietet regionale Spezialitäten rund um die Kartoffel, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und geselliges Beisammensein für Groß und Klein.
Erntedank und Flohmarkt in Schöneiche

Am Sonntag, den 28. September, findet von 10 bis 15 Uhr in Schöneiche der traditionelle Erntedankgottesdienst statt. Parallel dazu organisiert der Karnevalsclub Schöneiche e.V. einen Flohmarkt zwischen Feuerwehr und Spielplatz.
Kinderfest im Familienzentrum "Kleeblatt" am 12. September

Am Freitag, dem 12. September 2025, lädt das Familienzentrum „Kleeblatt“ am Kirchplatz 7 in Zossen von 15 bis 18 Uhr zum fröhlichen Kinderfest ein.
Auf die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher warten viele bunte Angebote: Hüpfburg, Outdoorspiele, Schminken, Glücksrad, Zuckerwatte, Waffeln und vieles mehr sorgen für Spaß und Abwechslung.
Der Eintritt ist frei.
Mehrgenerationenprojekt in Zossen: Kinder & Senioren schreiben gemeinsam ein Buch

In der Kita Bummi wurde am 2. September 2025 ein besonderes Buch vorgestellt: Vorschulkinder und Seniorinnen haben gemeinsam „Tierisch gute Geschichten. Gemeinsame Geschichten von Klein und Groß“ verfasst und gestaltet. Entstanden ist ein farbenfrohes Werk mit 16 Geschichten und vielen Illustrationen, das ab sofort im Buchhandel erhältlich ist.
Das Projekt begann im April 2025 und hatte ein klares Ziel: Kinder und ältere Menschen zusammenzubringen, Einsamkeit vorzubeugen, den Austausch der…