Gestern war die Bürgermeisterin im Austausch mit dem Ausschuss für Soziales, Jugend, Bildung und Sport! Positives: Kita Oertelufer ab Montag wieder offen! Elternbeitragsentlastungspaket ist gut in der Umsetzung. Gegen Vandalismus an Schulen wird gezielt vorgegangen. Das Projekt „STäM“ unterstützt seit Januar ältere Menschen und integriert sie in das Kulturleben. Das Projekt „My Turn“ integriert migrierte Frauen in den Arbeitsmarkt. Es gab 6x Ja für Grundsatzbeschluss für Schulen zur Zügigkeit.…
Gestern war die Bürgermeisterin im Austausch mit dem Ausschuss für Soziales, Jugend, Bildung und Sport! Positives: Kita Oertelufer ab Montag wieder offen! Elternbeitragsentlastungspaket ist gut in der Umsetzung. Gegen Vandalismus an Schulen wird gezielt vorgegangen. Das Projekt „STäM“ unterstützt seit Januar ältere Menschen und integriert sie in das Kulturleben. Das Projekt „My Turn“ integriert migrierte Frauen in den Arbeitsmarkt. Es gab 6x Ja für Grundsatzbeschluss für Schulen zur Zügigkeit.…
+ Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller (BM) beriet sich heute mit dem Hauptausschuss u.a. das weitere Vorgehen hinsichtlich der Schulproblematiken und die Anforderungen der Fraktionen an die Verwaltung, damit Schulprojekte und andere Optimierungsplanungen zu Umsetzungen kommen. + Puh, einigen Teilnehmern der Ausschusssitzung schwirrt jetzt der Kopf… Grundsatzbeschluss-Abstimmungen in Zossen sind derzeit anstrengend. Es bleibt spannend, wie sich die Fraktionen bis zur SVV zu den…
+ Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller (BM) beriet sich heute mit dem Hauptausschuss u.a. das weitere Vorgehen hinsichtlich der Schulproblematiken und die Anforderungen der Fraktionen an die Verwaltung, damit Schulprojekte und andere Optimierungsplanungen zu Umsetzungen kommen. + Puh, einigen Teilnehmern der Ausschusssitzung schwirrt jetzt der Kopf… Grundsatzbeschluss-Abstimmungen in Zossen sind derzeit anstrengend. Es bleibt spannend, wie sich die Fraktionen bis zur SVV zu den…
Ergebnisse des Finanzausschusses heute am 16. März: Es gab keine mehrheitliche Zustimmung zur Tagesordnung: 3x Ja (VUB/B90-Grüne, CDU, DIE LINKE/SPD) und 3x Nein (Wir für Zossen, Plan B - BVB/FW, AfD). Somit wurde die Ausschusssitzung beendet, bevor sie thematisch begonnen hatte. Ca. 1.000 Euro hat allein die Technikbereitstellung und Betreuung gekostet! Herr Kühnapfel lädt bald zu einer neuen Sitzung ein.
Ergebnisse des Finanzausschusses heute am 16. März: Es gab keine mehrheitliche Zustimmung zur Tagesordnung: 3x Ja (VUB/B90-Grüne, CDU, DIE LINKE/SPD) und 3x Nein (Wir für Zossen, Plan B - BVB/FW, AfD). Somit wurde die Ausschusssitzung beendet, bevor sie thematisch begonnen hatte. Ca. 1.000 Euro hat allein die Technikbereitstellung und Betreuung gekostet! Herr Kühnapfel lädt bald zu einer neuen Sitzung ein.
Wegen des Rückbaus der Baustraße an der bestehenden B246 wird die Nächst Neuendorfer Landstraße im Bereich der neuen Anbindung B246n in Nächst Neuendorf vom 12.11. bis voraussichtlich 22.11.2024 voll gesperrt. Während der Bauarbeiten wird die provisorische Fahrbahn, welche den Verkehr um die Baustelle geführt hat, entfernt. Eine Durchfahrt ist in diesem Zeitraum nicht möglich, aber die Erreichbarkeit bleibt über den Bahnübergang Oertelufer gewährleistet. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bitte…
Nach erfolgreicher Abnahme der Baustellensicherung wurde die neue Verkehrsführung über den Kreisverkehr bei Kaufland sowie die Bahnübergangs-Brücke der B246n am Abend des 11.11.2024 bauzeitlich freigegeben ! Das bedeutet: Die Baustelle ist noch nicht ganz fertig, aber der Verkehr kann bereits fließen. Die alten Bahnübergänge „Am Oertelufer“ und „Stubenrauchstraße“ bleiben, Stand heute, weiterhin geöffnet und werden laut Plan vorerst nicht geschlossen. Bitte beachten Sie: Vom 12.11. bis zum…
Nach erfolgreicher Abnahme der Baustellensicherung wurde die neue Verkehrsführung über den Kreisverkehr bei Kaufland sowie die Bahnübergangs-Brücke der B246n am Abend des 11.11.2024 bauzeitlich freigegeben ! Das bedeutet: Die Baustelle ist noch nicht ganz fertig, aber der Verkehr kann bereits fließen. Die alten Bahnübergänge „Am Oertelufer“ und „Stubenrauchstraße“ bleiben, Stand heute, weiterhin geöffnet und werden laut Plan vorerst nicht geschlossen. Bitte beachten Sie: Vom 12.11. bis zum…
Auf der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Zossen, am 14. April wurden die Mitglieder der Fachausschüsse, des Hauptausschusses sowie deren Vorsitzende neu festgelegt. Durch Neu- und Umbildungen mehrerer Fraktionen wurde im Punkt 9. der Tagesordnung die Besetzung der Fachausschüsse und die Benennung der Vorsitzenden erforderlich. Aktuell in der SVV vertreten sind: VUB/B90-Grüne/CDU 9 Sitze Wir für Zossen 6 Sitze Die Linke/SPD Zossen 5 Sitze Plan B 4 Sitze AfD 2 Sitze fraktionslos 1 Sitz Die…