Nach 2.500 Kilometern mit dem Rad kam Oliver Trelenberg, besser bekannt unter dem Projektnamen „Oli radelt“ am 7. Juli auf dem Marktplatz in Zossen an. Empfangen wurde er vom stellvertretenden Bürgermeister Raimund Kramer, dem die Unterstützung von Olis Spendenrallye eine echte Herzensangelenheit war. Mit großer Freude und Stolz übergab er gemeinsam mit Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller einen Spendenscheck in Höhe von 2.023 Euro an Oliver Trelenberg. „Das ist die höchste Einzelspende,…
Gegründet im Jahr 1990, beschäftigt die Zossener TeleTech GmbH derzeitig allein 30 Mitarbeiter am Sitz in der Fischerstraße in Zossen. Mit drei weiteren Niederlassungen in Berlin, Cottbus und Magdeburg ist die TeleTech GmbH einer der leistungsstärksten Anbieter für Kommunikations- und Datentechnik im Osten Deutschland. Ihre Kunden kommen aus der Verwaltung sowie aus dem Finanz- und Gesundheitsbereich, aber auch aus der Industrie kommen aus des gesamten Bundesgebietes. „Unser Erfolg basiert auf…
Von Atze bis Trommel Sonderausstellung im Schulmuseum zur Geschichte der DDR-Kinder- und Jugendmedien Zossen. Sie hießen „Atze“ oder ABC-Zeitung, Bummi oder Frösi, Trommel oder Junge Welt – die Kinder- und Jugendzeitschriften und -zeitungen in der DDR. Nicht zu vergessen das Mosaik, noch heute das weltweit meistverkauft Comic, das mit seinen Helden Dig, Dag und Digedag, später mit den Abrafaxen ganze Generationen begeisterte. Einen Blick zurück in die illustre Zeitungswelt von damals können…
Zossener Ortsfeuerwehr bereitet sich auf ihr 135-jähriges Bestehen vor Zossen. Ausführlicher Rückblick aufs zurückliegende Jahr 2018 und Ausblick auf 2019 standen im Mittelpunkt des Rechenschaftsberichts von Zossens Ortswehrführer Mathias Bleeck. Dabei warf er unter anderem die Frage auf, ob es Dinge gibt, „aus denen wir lernen können, um für die nun vor uns liegenden Zeiten besser gerüstet zu sein.“ Zunächst die Fakten: Die Ortsfeuerwehr Zossen wurde im Jahr 2018 zu insgesamt 233 Brand- und…
Freiwillige Feuerwehr feiert am 22. Juni 2019 ihr 135-jähriges Bestehen Zossen . Vormerken sollten sich alle Zossener und ihre Gäste den 22. Juni. An diesem Tag - es ist ein Sonnabend - wollen die Feuerwehrleute das nunmehr 135-jährige Bestehen ihrer Wehr feiern. 39 Männer waren es damals, die sich 1883 auf einen Aufruf in dem damals wöchentlich einmal erscheinenden „Zossener Stadt- und Landboten“ gemeldet hatten. Alle mussten mindestens 18 Jahre alt sein, durften nicht „wegen entehrender…
Schulverweigerern eine neue Perspektive bieten Gerade sind wieder die Schulzeugnisse ausgegeben worden, und wie in jedem Jahr sahen viele, viele Schülerinnen und Schüler ihrem Zeugnis gespannt entgegen – mit Freude, mit Furcht oder mit gemischten Gefühlen. Einer Sache waren sich jedoch alle gewiss: Dass sie nämlich ihr Zeugnis in den Händen halten würden. Doch was so selbstverständlich klingt, ist nicht bei allen so. Es gibt Jugendliche, die kein Zeugnis erwarten können, die abseits stehen und…
Schulverweigerern eine neue Perspektive bieten Gerade sind wieder die Schulzeugnisse ausgegeben worden, und wie in jedem Jahr sahen viele, viele Schülerinnen und Schüler ihrem Zeugnis gespannt entgegen – mit Freude, mit Furcht oder mit gemischten Gefühlen. Einer Sache waren sich jedoch alle gewiss: Dass sie nämlich ihr Zeugnis in den Händen halten würden. Doch was so selbstverständlich klingt, ist nicht bei allen so. Es gibt Jugendliche, die kein Zeugnis erwarten können, die abseits stehen und…
Wann und wo gegründet : 1. Juli 1998 in Wünsdorf im Sportlerheim mit sieben Skatfreunden Mitgliederzahl : aktuell 28 Mitglieder, davon fünf 5 Frauen, das jüngste Mitglied ist 31, das älteste 84, außerdem 17 aktive Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 17 Jahre Vorstand : Präsident Ralf Stroh, Vizepräsident Christine Schure, Schatzmeister Uwe Luneburg, Jugendwart Marion Ziemann, in der Mittwochsspielleitung Peter Rauhut, Alterspräsident Werner Stolt Regelmäßiger Treffpunkt : Jeden Mittwoch,…
Kartenvorverkauf beginnt am 2. Dezember 2019 Erfreuliche Nachricht für alle Liebhaber der Musik des internationalen Blechbläserensembles Worldbrass. Nachdem in diesem Jahr dessen traditionelles Neujahrskonzert in der Zossener Dreifaltigkeitskirche aus personellen und organisatorischen Gründen ausfallen musste, hat die Stadt inzwischen die feste Zusage der Musiker erhalten, dass sie im Rahmen ihrer neuen Tournee 2020 auch wieder nach Zossen kommen werden. Das nunmehr 24. Konzert findet am 4.…
Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr „700 Jahre urkundliche Ersterwähnung Zossens“ Auf großes Interesse stieß die vom Heimatverein „Alter Krug“ und dem Verein „Bildung und Aufklärung in Zossen“ (BAZ) initiierte Auftaktveranstaltung im Jubiläumsjahr „700 Jahre urkundliche Ersterwähnung von Zossen“. Sie fand am 18. Januar 2020 im evangelischen Gemeindesaal in Zossen statt. Karl-Heinz Bannasch vom Geschichtsverein Berlin-Spandau berichtete vor gut 80 Zuhörern in seinem Vortrag, wie und warum es…