Auf eine Führung und eine Ausstellung zur 150-jährigen Geschichte der Militärarchitektur in der Region macht das Museum des Teltow aufmerksam. Beide Veranstaltungen finden im Rahmen der Aktion Kulturland Brandenburg statt, die in diesem Jahr unter dem Motto „Baukultur leben“ steht. Das Museum des Teltow wird in diesem Rahmen als Organisator verschiedener Veranstaltungen im Landkreis von der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte gefördert. Geführte Rundgänge durch das…
Kommen Sie unbedingt vorbei bei der Sommerserenade am 17. Juni 2023. Von 14 bis 18 Uhr erwarten Sie in der Wünsdorfer Werkstätten gGmbh Live-Musik, Reiten, Essen & Trinken, Boot fahren, Grillen, eine Hüpfbug u.v.m. Von 12:45 Uhr und 13:45 Uhr und ab 18 Uhr wird ein Bustransfer eingerichtet zwischen dem Bahnhof Wünsdorf-Waldstadt und der Werkstatt. Die Gewinner*innen der Wettspiele erwarten attraktive Preise. Lokales und Selbstgemachtes, Speis und Trank, Gucken und Staunen für Groß und Klein sind…
Den neuen Termin veröffentlichen wir in Kürze. Ihr Seniorenbeirat und die Stadtverwaltung
Am 16. Juni fand das 25-jährige Jubiläum des Seniorenbeirates statt. Um 14 Uhr begrüßte Sylvia Malten die Seniorinnen und Senioren zur Festveranstaltung. Die Bürgermeisterin Şahin-Schwarzweller und der Seniorenbeauftragte des Landes Brandenburg, Norman Asmus, richteten ebenfalls einige Worte an die Festgäste. Während man Kaffee und Kuchen genoss, trat Frank Pianopur mit seinem Gesang und seiner Musik auf. Überraschend bot Frau Pfau, eine Geschichtenerzählerin aus Zossen, eine schlüpfrige…
Heike Müller aus Mellensee und Paul Lear aus Lanark in Schottland hatten heute eine aufregende Hochzeit! Die Mittelalter-Schotten-Trauung begann bei „Schottenwetter“ und endete mit Sonnenschein. Gäste aus Zossen, Mellensee, Schottland, Amsterdam und Spanien feiern das Brautpaar in schottische Tracht oder in mittelalterlichen Gewändern bei Dudelsackmusik. Ceilidh-Tänze und ein mittelalterliches Bankett mit traditionellen schottischen Gerichten machen die Hochzeit zu einem wunderbaren und…
Die Kreisverwaltung veranstaltete ein Netzwerktreffen am 21. Juni im Schloss Baruth, um neue Leitrichtlinien im Rahmen des Bürgerdialogs Teltow-Fläming die Themen „Wirtschaft und Regionalentwicklung“ sowie „Familie und Soziales“ für den Landkreis zu erarbeiten. Auch Vertreterinnen aus verschiedenen Bereichen und Organisationen wurden eingeladen, um an diesem Prozess teilzunehmen und ihre Perspektiven einzubringen. Die Anwesenheit von Zossens Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller, Mitglied…
Das Polizeirevier Zossen beabsichtigt, am 8. Juli im Rahmen des Sicherheitstages auf dem Marktplatz Zossen Fahrradcodierungen durchzuführen. Bei einer Fahrradkennzeichnung bzw. einer Fahrradcodierung wird Ihr Fahrrad oder Fahrradanhänger – zusätzlich zur ggf. vorhandenen Rahmennummer – mit einer nachträglichen, individuellen Kennzeichnung versehen. Mit Ihrer Einwilligung werden die Angaben zum Fahrrad zusammen mit Ihren Personendaten (Name, Vorname, Geburtsdatum-/ ort) in einem Verzeichnis der…
Impressionen Rekordhochzeit https://www.maz-online.de/lokales/teltow-flaeming/zossen/die-rekord-hochzeit-V5CGBL5VXI7PXOHLGMZXETSGUI.html Heiraten am Tag des Notrufs https://www.maz-online.de/lokales/teltow-flaeming/zossen/feuerwehrmann-heiratet-am-tag-des-notrufs-112-EHOS2QJAO6B7C7OHWRT3EKUOJU.html Mit Maske ins Eheglück https://www.zossen.de/fileadmin/user_upload/Sitzungsdienst/AB_SB_2021/Stadtblatt_vom__31.03.2021.pdf Schottenhochzeit…
Am Mittwoch, dem 21. Juni 2023, fand die Sitzung des Ausschusses für Bau, Bauleitplanung und Wirtschaftsförderung (BBW) der Stadt Zossen statt. Diverse Bebauungspläne, Nutzungspläne und eine Umleitungsstrecke wurden besprochen. Besonders großes Echo - nicht zuletzt bei der Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller - fand die Präsentation der Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Dabendorf, die ein maßstabsgetreues Modell einer künftigen, nachhaltigen Bebauung am Wünsdorfer Olympiastadion…
Am vergangenen Samstag, dem 24. Juni 2023, war es endlich soweit – die Abiturientinnen und Abiturienten der Geschwister-Scholl-Schule in Dabendorf erhielten im Rahmen der Festveranstaltung im Kulturforum ihre wohlverdienten Zeugnisse. Ein Tag voller Stolz, Emotionen und unvergesslicher Momente, der die Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Lehrerinnen und Lehrer gleichermaßen erfüllte! Die Veranstaltung begann bei strahlendem Sonnenschein, der nur noch vom Funkeln der feierlichen und…