Wann und wo gegründet: 16. Mai 1998 (Neugründung) in Zossen Mitgliederzahl: derzeit 64, darunter 12 Frauen und drei Jugendliche; das älteste Mitglied ist 82 Jahre alt, das jüngste 11 Jahre alt Vorstand: 1. Vorsitzender Ulrich Steinberg, 2. Vorsitzender Heiko Manthey und Wolfgang Philippeit Regelmäßiger Treffpunkt: alle 14 Tage Training Aktuelle Schwerpunkte der Vereinsarbeit: Aktive Teilnahme am Fest der Vereine in Zossen, am Schützen- und Sommerfest in Dabendorf; Pokalschießen der Vereine,…
Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ hatte die Coronahilfe-Gruppe „Wir rücken zusammen“ alle interessierten Einwohner der Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen aufgerufen, sich in diesem Jahr an einer besonderen Weihnachtsaktion zu beteiligen. Dabei ging es darum, möglichst vielen der rund 350 in Betreuungseinrichtungen lebenden Senioren in der Weihnachtszeit, die in diesem Jahr überschattet ist von der Corona-Pandemie, eine kleine Freude zu bereiten. Und das ist gelungen. Zahlreiche Bürger,…
Partnerschaft für Demokratie Teltow-Fläming wirbt für kommunalpolitisches Engagement Einen Aufruf für kommunalpolitisches Engagement hat die Partnerschaft für Demokratie Teltow-Fläming anlässlich des Internationalen Tags der Demokratie am 15. September 2023 veröffentlicht. Darin wird dafür geworben, dass Menschen in Dörfern, Städten und Kreisen durch ihr Mitwirken den Willen der Mehrheit zu Zusammenhalt und demokratischem Handeln bekunden. Jennifer Rupprecht, Beauftragte für Bürgerbeteiligung…
Name des Vereins: Allgemeine Körperkultur Birkenheide e.V., Mitglied des DFK (Deutscher Verband für Freikörperkultur e.V.), des LFK (Landesverband für Freikörperkultur Berlin- Brandenburg) und des Landesportbundes Berlin Wann und wo gegründet: 28. Juli 1990 in Berlin Mitgliederzahl: 442 Mitglieder, davon 55 Kinder und Jugendliche. Die ältesten Mitglieder sind 85 Jahre und älter. Vorstand: Michael Adamski Regelmäßiger Treffpunkt: Vereinssportgelände am Motzener See im Zossener Ortsteil…
Wann und wo gegründet: am 18. Juni 1991 in Zossen Mitgliederzahl: derzeit 22 Mitglieder, das jüngste Mitglied ist 16, das älteste 71 Jahre alt Vorstand: Vereinsvorsitzender ist Norbert Rohs Regelmäßiger Treffpunkt: mittwochs ab 17 Uhr, sonnabends ab 14 Uhr auf dem Hundeplatz an der Thomas-Müntzer-Straße in Zossen Aktuelle Schwerpunkte der Vereinsarbeit: Jugendarbeit, Ausstellungstraining, Fährte, Schutzdienst, Ausbildung zur Begleithundeprüfung und Gruppenarbeit (Sozialverhalten der Hunde),…
Am 13. Juli fanden auf dem Gelände des Feuergerätehauses Wünsdorf die 18. Stadtmeisterschaften in der Wettkampfdisziplin „Löschangriff nass“ statt. Im letzten Jahr wurde diese traditionsreiche Veranstaltung nach einer längeren coronabedingten Pause wiederbelebt. Beim „Löschangriff nass“, der Königsdisziplin des Feuerwehrsportes, ist es die Aufgabe eines Teams, eine Wasserversorgung aufzubauen und ein Ziel erfolgreich zu „bekämpfen“. Der diesjährige Wettkampftag für die Feuerwehren von Zossen…
Die Ortsgruppe Dabendorf im Verein für Deutsche Schäferhunde, Landesgruppe Berlin-Brandenburg, hat kürzlich ihr Ende 2019 bestandenes Zertifizierungsverfahren gebührend gefeiert. Sie ist die zweite Ortsgruppe in der Landesgruppe, die erfolgreich zertifiziert wurde, wofür mehrere Kriterien erfüllt werden müssen. So muss unter anderem ein Übungsgelände mit Vereinsheim und Toiletten vorhanden sein und der Vorstand über entsprechende Lizenzen verfügen. Außerdem muss nachgewiesen werden, dass sich…
Die Feuerwehr Kallinchen wurde bereits 1933 gegründet und ist auch heute noch teilweise in einem historischen Gebäude zuhause. Im Jahr 2001 wurde das Gebäude durch einen modernen Anbau mit zwei Fahrzeugstellplätzen, einer Küche und einem Sanitärtrakt erweitert, die anschließende Eröffnungsfeier ist vielen in guter Erinnerung geblieben. In Kallinchen stehen den Kameradinnen und Kameraden zwei Fahrzeuge für die Einsätze und die Ausbildung zur Verfügung. Das Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug mit…
Ein lauter Jubel hallte durch die Straßen von Wünsdorf, als am 1. September das 5. Turnier der Straßenfußball-Liga Teltow-Fläming des Jahres 2023 auf dem Jugendclubgelände des Phoenixs stattfand. Jugendliche aus der Region kamen zusammen, um nicht nur um den Siegespokal im Straßenfußball zu kämpfen, sondern auch um den begehrten Fair-Play-Pokal. Schon bei der Anmeldung zeigte sich, dass die Begeisterung für das Turnier ungebrochen war. Viele Teams kamen bereits zu dritt und waren hochmotiviert,…
Aktive Zossener Feuerwehrsportler Am Samstag, den 30. September 2023, fand auf dem Gelände der Feuerwache Wünsdorf die 17. Stadtmeisterschaften in der Disziplin „Löschangriff nass“ nach einer längeren coronabedingten Pause statt. Es war der Wunsch vieler Kameradinnen und Kameraden der Ortswehren Zossens, diese Tradition wiederzubeleben und sich mit anderen in der Löschdisziplin zu messen. Spannend und fair ging es am Nachmittag bei den Wettkämpfen im Feuerwehrsport, Disziplin „Löschangriff nass“…