Soll Dabendorf ein eigenständiger Ortsteil werden? Am 5. Juni fand die erste Einwohnerversammlung zur Ortsteilbildung Dabendorf in der Turnhalle in Dabendorf statt. Von rund 40 Bürgerinnen und Bürgern befürworteten 2/3 der Gäste in der Sporthalle Jägerstraße die Bildung eines eigenen Ortsteiles Dabendorf. Faktencheck Bis 1974 war Dabendorf eigenständig. In Zossen leben ca. 8.000 Einwohner, im Vergleich leben rund 2.680 Einwohner in Dabendorf. Die Wirtschaftskraft und das Gewerbesteuervolumen…
Zum „Tag des offenen Denkmals" am 10. September öffnete das Museum „Alter Krug“ in Zossen seine Türen und bot den Besuchern eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. Unter dem Motto "Denk mal an Omas Zeiten" konnten die Gäste nicht nur historische Ausstellungsstücke bewundern, sondern auch aktiv in längst vergessenen Erinnerungen schwelgen. Neugierige jeden Alters besuchten das historische Gebäude und wurden eingeladen, in die Geschichte von Zossen einzutauchen. Eine der Hauptattraktionen…
Am Freitag, dem 31. Mai 2024, wurde der neue „Hort am Wasserturm“ feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste, darunter Landrätin Kornelia Wehlan, die Bundestagsabgeordneten Sylvia Lehmann und Jana Schimke sowie Kinder, Eltern und Vertreter der Stadt, nahmen an den Feierlichkeiten teil. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller betonte in ihrer Rede die Bedeutung des neuen Hortes für die Stadt Zossen und ihre Familien: „Im Gegensatz zu vielen anderen Kommunen haben wir das Hort-Thema im Griff. In den…
Mit einem Info-Blatt hat sich die DRK-Flüchtlingshilfe an die Öffentlichkeit gewandt, um einen Einblick in die Arbeit des DRK und zum derzeitigen Pandemiemanagement in der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) für Geflüchtete in Wünsdorf zu geben. Sowohl die Bewohner als auch die hauptamtlichen Mitarbeitenden tun derzeit alles, um in dieser für alle kritischen Situation selbst gesund zu bleiben und die Gesundheit der umliegenden Bevölkerung zu bewahren, heißt es darin unter anderem. Und weiter: Die…
Festkomitee bemängelt in einer Pressemitteilung fehlende Planungs- und Finanzierungssicherheit Das für die Organisation des jährlich in Zossen stattfindenden Festes der Vereine zuständige ehrenamtliche Festkomitee hat in einer Pressemitteilung darüber informiert, dass es auf seiner jüngsten Sitzung entschieden hat, die Vorbereitungsarbeiten für das nächste Fest am 9. Mai 2020 - es wäre das 17. - einzustellen und als verantwortliches Gremium nicht mehr zur Verfügung zu stehen. „Lediglich ein…
Stadt Zossen investiert ohne Fördermittel rund sechs Millionen Euro in das Projekt Dass Feuerwehrleute nicht abergläubisch sind, bewiesen die Wünsdorfer am Freitag, dem 13. Dezember 2019. Gemeinsam mit Bauleuten und Planern, Bürgermeisterin Michaela Schreiber und Stadtverordneten, Ortsbeiräten und anderen interessierten Bürgern feierten sie bei strahlendem Sonnenschein Richtfest für den Erweiterungs- und Umbau ihres Feuerwehrgerätehauses. Die Stadt Zossen investiert hier rund sechs Millionen in…
Am Freitag, dem 31. Mai 2024, wurde der neue „Hort am Wasserturm“ feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste, darunter Landrätin Kornelia Wehlan, die Bundestagsabgeordneten Sylvia Lehmann und Jana Schimke sowie Kinder, Eltern und Vertreter der Stadt, nahmen an den Feierlichkeiten teil. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller betonte in ihrer Rede die Bedeutung des neuen Hortes für die Stadt Zossen und ihre Familien: „Im Gegensatz zu vielen anderen Kommunen haben wir das Hort-Thema im Griff. In den…
Zum „Tag des offenen Denkmals" am 10. September öffnete das Museum „Alter Krug“ in Zossen seine Türen und bot den Besuchern eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. Unter dem Motto "Denk mal an Omas Zeiten" konnten die Gäste nicht nur historische Ausstellungsstücke bewundern, sondern auch aktiv in längst vergessenen Erinnerungen schwelgen. Neugierige jeden Alters besuchten das historische Gebäude und wurden eingeladen, in die Geschichte von Zossen einzutauchen. Eine der Hauptattraktionen…
Soll Dabendorf ein eigenständiger Ortsteil werden? Am 5. Juni fand die erste Einwohnerversammlung zur Ortsteilbildung Dabendorf in der Turnhalle in Dabendorf statt. Von rund 40 Bürgerinnen und Bürgern befürworteten 2/3 der Gäste in der Sporthalle Jägerstraße die Bildung eines eigenen Ortsteiles Dabendorf. Faktencheck Bis 1974 war Dabendorf eigenständig. In Zossen leben ca. 8.000 Einwohner, im Vergleich leben rund 2.680 Einwohner in Dabendorf. Die Wirtschaftskraft und das Gewerbesteuervolumen…
Soll Dabendorf ein eigenständiger Ortsteil werden? Am 5. Juni fand die erste Einwohnerversammlung zur Ortsteilbildung Dabendorf in der Turnhalle in Dabendorf statt. Von rund 40 Bürgerinnen und Bürgern befürworteten 2/3 der Gäste in der Sporthalle Jägerstraße die Bildung eines eigenen Ortsteiles Dabendorf. Faktencheck Bis 1974 war Dabendorf eigenständig. In Zossen leben ca. 8.000 Einwohner, im Vergleich leben rund 2.680 Einwohner in Dabendorf. Die Wirtschaftskraft und das Gewerbesteuervolumen…