Am 16. September 2023 findet der diesjährige Weltmüllsammeltag (World Cleanup Day) statt, die weltweit größte Aktion zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. Auch Zossen macht wieder mit: Der Kultur- und Bürgerverein trifft sich um 10 Uhr am Dorfgemeinschafthaus Glienick und sammelt etwa zwei Stunden lang Müll in und um Glienick. Sammelstelle ist dann wieder das Dorfgemeinschafthaus. Im vergangenen Jahr nahmen fast 15 Millionen Menschen in mehr als 190 Ländern am World Cleanup Day 2022 teil.…
Wegen des Rückbaus der Baustraße an der bestehenden B246 wird die Nächst Neuendorfer Landstraße im Bereich der neuen Anbindung B246n in Nächst Neuendorf vom 12.11. bis voraussichtlich 22.11.2024 voll gesperrt. Während der Bauarbeiten wird die provisorische Fahrbahn, welche den Verkehr um die Baustelle geführt hat, entfernt. Eine Durchfahrt ist in diesem Zeitraum nicht möglich, aber die Erreichbarkeit bleibt über den Bahnübergang Oertelufer gewährleistet. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bitte…
Am Dienstag, dem 30. August, fand im Dabendorfer Kulturforum die Auftaktveranstaltung und ein erster Workshop des Zossener Pflegenetzwerkes statt. Ziel des Netzwerkes ist der Aufbau eines regionalen Unterstützungsnetzwerkes Pflege im demografischen Wandel‘ unserer Stadt, um den regionalen Pflegeunternehmen bei der Bewältigung von täglichen Anforderungen eines wachsenden Pflegebedarfs besser gerecht zu werden. Das Netzwerk soll Den Pflegebedürftigen in unserer Region mittel- und langfristig eine…
Wegen des Rückbaus der Baustraße an der bestehenden B246 wird die Nächst Neuendorfer Landstraße im Bereich der neuen Anbindung B246n in Nächst Neuendorf vom 12.11. bis voraussichtlich 22.11.2024 voll gesperrt. Während der Bauarbeiten wird die provisorische Fahrbahn, welche den Verkehr um die Baustelle geführt hat, entfernt. Eine Durchfahrt ist in diesem Zeitraum nicht möglich, aber die Erreichbarkeit bleibt über den Bahnübergang Oertelufer gewährleistet. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bitte…
Am 16. September 2023 findet der diesjährige Weltmüllsammeltag (World Cleanup Day) statt, die weltweit größte Aktion zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. Auch Zossen macht wieder mit: Der Kultur- und Bürgerverein trifft sich um 10 Uhr am Dorfgemeinschafthaus Glienick und sammelt etwa zwei Stunden lang Müll in und um Glienick. Sammelstelle ist dann wieder das Dorfgemeinschafthaus. Im vergangenen Jahr nahmen fast 15 Millionen Menschen in mehr als 190 Ländern am World Cleanup Day 2022 teil.…
Neuland ist das Internet längst nicht mehr, umso deutlicher werden die Schattenseiten der großen Freiheit im Netz: Hass und Hetze, Cyber-Mobbing, Radikalisierung. Braucht das Netz mehr Regulierung? Doch was wird dann aus der Meinungsfreiheit? Das waren die Themen bei einer Podiumsdiskussion am 17. März in der Dresdner Frauenkirche. Die Veranstaltung unter dem Sendungstitel „Wortwechsel“ wurde organisiert vom Deutschlandradio Kultur. Vor der eindrucksvollen Kulisse der Frauenkirche diskutierten…
Die Fördersumme von über 1,7 Mio. dient der längst fälligen energetischen Sanierung des Vereinsheimes und des Jugendclubs in Wünsdorf. Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller lud die Bundestagsabgeordnete Sylvia Lehmann (SPD) sowie Rolf Freiherr von Lützow (Ortsvorsteher), Marko Njammasch (MTV Wünsdorf 1910 e. V.) und Wolf-Dieter Wollgramm (Fraktion DIE LINKE/SPD Zossen ) heute (22. März 2023) zu einer Besichtigung der desolaten Gebäude in Wünsdorf ein. Die zugesagte Investition wird…
Zum „Tag des offenen Denkmals" am 10. September öffnete das Museum „Alter Krug“ in Zossen seine Türen und bot den Besuchern eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. Unter dem Motto "Denk mal an Omas Zeiten" konnten die Gäste nicht nur historische Ausstellungsstücke bewundern, sondern auch aktiv in längst vergessenen Erinnerungen schwelgen. Neugierige jeden Alters besuchten das historische Gebäude und wurden eingeladen, in die Geschichte von Zossen einzutauchen. Eine der Hauptattraktionen…
Eine Woche voller Abenteuer und Gemeinschaft Das Zeltlager 2023 hat seine Pforten nach einer ereignisreichen Woche geschlossen. In diesem Jahr wurden 50 begeisterte Teilnehmer verzeichnet, die vom 13. August bis zum 19. August inmitten der Natur gemeinsam lebten. Die Woche war geprägt von spannenden Aktivitäten und unvergesslichen Momenten. Die Tagesroutine war klar strukturiert: Der Morgen begann um 8 Uhr mit Frühsport, der so lange dauerte, bis das leckere Frühstück vorbereitet war. Um 10.30…
Die Einwohnerversammlung zur Umgestaltung des Bahnhofsumfelds Wünsdorf fand am 24. April 2024 im voll besetzten Wünsdorfer Bürgerhaus statt. Die Stadtverwaltung Zossen lud interessierte Bürger sowie Eigentümer der umliegenden Grundstücke ein, um Fragen zu stellen und eigene Ideen einzubringen. Bürgermeisterin Şahin-Schwarzweller erläuterte zunächst die Rahmenbedingungen und das Verfahren. "Wir haben heute Abend viel vor mit Ihnen", erklärte sie. Tatsächlich konnten die über 50 Teilnehmenden auf…