Der Herbst ist auch in Zossen angekommen und sorgt für viel Laub auf öffentlichen Flächen. Damit der Anliegerpflicht Sorge getragen werden kann, unterstützt die Stadt Zossen auch in diesem Jahr bei der Entsorgung des Straßenlaubs. Mithilfe der Ortsbeiräte werden Laubsäcke, vereinzelt auch Container, zur Verfügung gestellt. Bitte sprechen Sie Ihren Ortsbeirat an. Container-Termine: Schöneiche, Dorfaue 21./22.10.2023 Horstfelde, Dorfplatz 04./05.11.2023 Horstfelde, A.d. Hauptstraße 04./05.11.2023…
Am Samstag, dem 12. Juli, veranstaltet der BAZ e. V. den beliebten Kraut- und Rübenmarkt auf dem Kirchplatz in Zossen. Von 9 bis 13 Uhr werden regionale, fair und nachhaltig hergestellte Produkte angeboten. Mit Klängen aus verschiedenen Jahrhunderten, bekannten und weniger bekannten Melodien, begleitet die stimmungsvolle Live-Musik des Duo Scaramuccio (Sylvia Tazberik - Gesang, Michael Kornmacher - Gitarre) die Marktbesucher und lädt zum genussvollen Bummeln, Einkaufen und Verweilen ein. Guter…
Stadt Zossen investiert rund sechs Millionen Euro in das Objekt Nach Abschluss der Erd- und dem Beginn der Rohbauarbeiten für die neue Feuerwache in Wünsdorf fand am Freitag, dem 23. August 2019, die Grundsteinlegung für den ersten Teil des rund sechs Millionen Euro teuren Objekts statt. Eingeladen waren nicht nur die Feuerwehrleute, sondern alle Bürger der Stadt Zossen. Zahlreiche Interessierte waren zu dem feierlichen Akt auf das Gelände der Wünsdorfer Feuerwache „Erich Adamek“ gekommen. Sie…
Stadt Zossen investiert rund sechs Millionen Euro in das Objekt Nach Abschluss der Erd- und dem Beginn der Rohbauarbeiten für die neue Feuerwache in Wünsdorf fand am Freitag, dem 23. August 2019, die Grundsteinlegung für den ersten Teil des rund sechs Millionen Euro teuren Objekts statt. Eingeladen waren nicht nur die Feuerwehrleute, sondern alle Bürger der Stadt Zossen. Zahlreiche Interessierte waren zu dem feierlichen Akt auf das Gelände der Wünsdorfer Feuerwache „Erich Adamek“ gekommen. Sie…
Rathaus und weitere städtische Einrichtungen bleiben geschlossen Die Stadtverwaltung Zossen hat weitere Maßnahmen beschlossen, um eine Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen bzw. zu verhindern. So wird das Rathaus, Marktplatz 20, einschließlich Bürgerbüro ab Montag, den 16. März 2020, komplett für den Besucherverkehr geschlossen. Termine sind nur in unaufschiebbaren Fällen telefonisch zu vereinbaren. Die telefonische Erreichbarkeit der Verwaltung bleibt zu den bekannten Sprechzeiten gegeben.…
Das zum 700-Jahr-Jubiläum der Stadt geplante Relief von Tischlermeister Willi Voss hat im Haus Kirchplatz 7 in Zossen, in dem u.a. das Schulmuseum und das Galerie-Café mit ständig wechselnden Ausstellungen ihr Domizil haben, seinen Platz gefunden. Seit dem 13. Juli 2023 hängt ein 90 mal 40 Zentimeter großes Holzrelief aus Lindenholz mit Zossener Motiven aus Vergangenheit und Gegenwart, mit Wappen und Siegel sowie dem Schriftzug 1320 bis 2020 in Anspielung auf die urkundliche Ersterwähnung…
Rathaus und weitere städtische Einrichtungen bleiben geschlossen Die Stadtverwaltung Zossen hat weitere Maßnahmen beschlossen, um eine Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen bzw. zu verhindern. So wird das Rathaus, Marktplatz 20, einschließlich Bürgerbüro ab Montag, den 16. März 2020, komplett für den Besucherverkehr geschlossen. Termine sind nur in unaufschiebbaren Fällen telefonisch zu vereinbaren. Die telefonische Erreichbarkeit der Verwaltung bleibt zu den bekannten Sprechzeiten gegeben.…
Stadt Zossen investiert rund sechs Millionen Euro in das Objekt Nach Abschluss der Erd- und dem Beginn der Rohbauarbeiten für die neue Feuerwache in Wünsdorf fand am Freitag, dem 23. August 2019, die Grundsteinlegung für den ersten Teil des rund sechs Millionen Euro teuren Objekts statt. Eingeladen waren nicht nur die Feuerwehrleute, sondern alle Bürger der Stadt Zossen. Zahlreiche Interessierte waren zu dem feierlichen Akt auf das Gelände der Wünsdorfer Feuerwache „Erich Adamek“ gekommen. Sie…
Das zum 700-Jahr-Jubiläum der Stadt geplante Relief von Tischlermeister Willi Voss hat im Haus Kirchplatz 7 in Zossen, in dem u.a. das Schulmuseum und das Galerie-Café mit ständig wechselnden Ausstellungen ihr Domizil haben, seinen Platz gefunden. Seit dem 13. Juli 2023 hängt ein 90 mal 40 Zentimeter großes Holzrelief aus Lindenholz mit Zossener Motiven aus Vergangenheit und Gegenwart, mit Wappen und Siegel sowie dem Schriftzug 1320 bis 2020 in Anspielung auf die urkundliche Ersterwähnung…
Mitarbeiter des Zossener Stadtbetriebs haben am 27. März 2019 in Neuhof ein von Dieter Jungbluth gebautes neues Storchennest mit entsprechender Technik auf einen ehemaligen Lichtmast gehievt und angebracht. Der ehemalige Wünsdorfer Ortsvorsteher hatte die Idee, das in die Jahre gekommene, offenbar für Störche nicht mehr attraktive Nest komplett zu erneuern. Dafür sammelte er Reisig als Grundlage und polsterte den Korb zudem mit Moos aus. Entstanden ist so ein gemütliches Storchenheim. Nun hofft…