Als beliebter Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Familien hat sich das Wasserspiel im Zossener Stadtpark seit seiner Einweihung im Vorjahr herauskristallisiert. Wegen der intensiven und oft auch unsachgemäßen Nutzung der Springbrunnenanlage - besonders in den Sommermonaten - als „öffentliche Bade- und Waschanstalt“ kommt es nach Aussage des Grünflächenamtes der Stadtverwaltung durch Haare, Seifenlauge und sogar Fäkalien immer wieder zu einer Eutrophierung des Brunnenwassers , sprich zu einer…
Aufgrund unvorhergesehener Probleme auf der Baustelle für den Ersatzneubau einer Brücke über den Verbindungsgraben in Wünsdorf bleibt die Klausdorfer Straße weiterhin, voraussichtlich bis zum 21. August 2020 , voll gesperrt. Davon betroffen sind der gesamte Verkehr und insbesondere die Linienbusse der Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming mbH (VTF), die ab Montag, den 10. August 2020 die Schüler zu den Schulen des Landkreises befördern. In Wünsdorf können die Haltestellen Adlershorststraße und…
Freude über „Knuddel“ Der Spielplatz an der Feuerwache in Schünow, in unmittelbarer Nähe zur Kita „Bienennest“, ist um eine echte Attraktion für Kinder reicher. Am Freitag, dem 22. November 2019, übergab Bürgermeisterin Michaela Schreiber den kleinen Schünowern das Kletterspielgerät „Knuddel“, wobei es sich - wie unschwer zu erkennen ist - um die Nachbildung eines Löschfahrzeugs im Miniformat handelt. Es besitzt mehrere Aufstiege, eine Rutsche, eine Kletterwand sowie diverse Sandspielgeräte wie…
Die einen nennen es Knutfest, andere Knutfeuer. Fest steht: In Dabendorf und Horstfelde nimmt man die laut Überlieferung vom dänischen König Knut IV. begründete skandinavische Tradition seit Jahren nun schon zum Anlass, um sich zum Beginn des neuen Jahres bei Glühwein und Bier, bei Bratwurst und Schmalzstulle in gemütlicher Runde zu treffen, sich um Feuerschalen zu gesellen und zuzuschauen, wie die ausgedienten Weihnachtsbäume nach und nach den Flammen zum Fraß vorgeworfen werden. In Horstfelde…
Viermal gab’s eine eiserne Hochzeit / Älteste Bürgerin ist 105 Jahre alt Im zurückliegenden Jahr 2019 feierten in der Stadt Zossen vier Ehepaare das seltene Jubiläum der eisernen Hochzeit (65 Jahre Ehe). 12 weitere Paare begingen ihr diamantenes Ehejubiläum (60 Jahre), 26 Paare die goldene Hochzeit (50 Jahre). Das geht aus den der Stadtverwaltung vorliegenden Angaben hervor. Insgesamt 145 Männer und Frauen begingen 2019 in der Stadt Zossen mit ihren zehn Ortsteilen ihren 80., 72 Jubilare ihren…
Am Sonntag, den 1. September 2024, fand in Nächst Neuendorf das Grillfest für Senioren vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Nächst Neuendorf statt. Das Fest, das vom Nächst Neuendorfer Frauenverein mit viel Liebe organisiert war, bot den älteren Bürgerinnen und Bürgern des Ortsteils die Gelegenheit, gemeinsam das schöne Spätsommerwetter zu genießen und alte wie neue Bekannte wiederzutreffen. Die Gäste konnten zwischen verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten wählen: Wer es süß mochte, griff zu…
Zahlreiche Frauen waren der Einladung des FaBB (Familien-, Begegnungs- und Bildungsort) am 15.03.2024 zur Filmvorführung „Wüstenblume“ ins Bürgerhaus Wünsdorf gefolgt. „Wüstenblume“ ist die faszinierende wahre Geschichte eines somalischen Mädchens, das als Kind durch die Hölle ging und später als internationales Top-Model Karriere machte. Es ist die Geschichte einer Befreiung, die Mut macht, für seine Träume zu kämpfen - eine sehr bewegende Geschichte, welche viele Frauen emotional sehr nahe…
Am 20.09.2023 war es mal wieder soweit. Der Tisch war gedeckt, der Kaffee duftete, und die ersten Besucher betraten den Raum. Unter dem Motto „Gemeinsam ist man weniger allein“ trafen sich zwölf Gäste zum gemeinsamen Frühstück. Es wurde erzählt, gelacht und sich für weitere Aktivitäten verabredet, genau so hatte sich Petra Langner, Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, das vorgestellt. Das Begegnungsfrühstück findet immer am 3. Mittwoch im Monat statt und bietet Zeit für Austausch und…
In der Außenstelle des Jugendamtes Teltow-Fläming in Blankenfelde-Mahlow können im September 2023 keine Sprechzeiten angeboten werden. Statt dessen ist eine Vorsprache ohne vorherige Terminvereinbarung zu den Sprechzeiten entweder in der Außenstelle Ludwigsfelde oder im Kreishaus der Kreisverwaltung Teltow-Fläming in Luckenwalde möglich. Ihre Anliegen an den Bereich können Sie auch schriftlich und per E-Mail ( jugendamt@teltow-flaeming.de ) einreichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre…
Am Freitag, dem 18. Juli 2025 startet die Ausstellung zum städtebaulichen Ideenwettbewerb „Östliches Bahnhofsumfeld“ im Ortsteil Wünsdorf. Datum: Freitag, 18. Juli 2025 Uhrzeit: 11 bis ca. 12 Uhr Ort: Familienzentrum „Kleeblatt“, Kirchplatz 7, 15806 Zossen Im Rahmen eines offenen, einphasigen Ideenwettbewerbs wurden städtebauliche und freiraumplanerische Konzepte für die Neuordnung eines ca. 8,8 ha großen Areals zwischen dem Bahnhofsareal in Wünsdorf und der östlich gelegenen Berliner Allee…